BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 12. Feb. 2011
      Im Drexlers isst Freiburg metropolitan
    • Regional kaufen und genießen

      Im Drexlers isst Freiburg metropolitan

    • Mit seinem puristischem Interieur und einer herrlich unkomplizierten, italienisch angehauchten Küche hat sich "Drexlers" den Ruf als ein Lieblingslokal erworben Von Christian Hodeige 0
    • Mo, 3. Jan. 2011
      Das Greiffeneggschlössle auf dem Schlossberg besteht seit mehr als 200 Jahren
    • Wiedersehen

      Das Greiffeneggschlössle auf dem Schlossberg besteht seit mehr als 200 Jahren

    • Über den Dächern der Stadt: Es ist der wohl einer der schönsten und reizvollsten Aussichtspunkte, die Freiburg besitzt. Von Manfred Gallo
    • Di, 14. Sep. 2010
      Die Geschichte des Modehauses Kaiser ist auch die Geschichte von Zita Kaiser
    • 50 Jahre Modehaus Kaiser

      Die Geschichte des Modehauses Kaiser ist auch die Geschichte von Zita Kaiser

    • Mit Ringelpullis fängt alles an. Die gestreiften Oberteile verkauft Zita Kaiser zehn Mark billiger als der Platzhirsch. Der Coup klappt, das Geschäft brummt. So beginnt die 50-jährige Gesichte des ... Von Petra Kistler
    • Mo, 13. Sep. 2010
      Das Team von der Münsterbauhütte legt eine Kaffeepause ein
    • Leserfoto

      Das Team von der Münsterbauhütte legt eine Kaffeepause ein

    • Hart und in schwindelerregender Höhe haben vergangene Woche das Team von Münsterbauhütte und Hubsteiger am Münsterturm gearbeitet. Von Heinz Ney
    • Fr, 28. Mai 2010
      Tür an Tür: Terminwohnung und Familienverband
    • Nachbarschaft

      Tür an Tür: Terminwohnung und Familienverband

    • Das ist eine ungewöhnliche Nachbarschaft: Die Arbeitsgemeinschaft Freiburger Familienverbände residiert in einem Haus, in dem auch eine Terminwohnung untergebracht ist. Kann das gut gehen? Von Julia Littmann 0
    • Di, 25. Mai 2010
      Eisdielen in Freiburg: Dem Besonderen auf der Spur
    • Geschmacktstest

      Eisdielen in Freiburg: Dem Besonderen auf der Spur

    • Die Geburt des Enkels, die Liebe zum Handwerk oder die pure Lust am Experiment: Es gibt viele Gründe für eine neue Eissorte. Ein Blick in die Kühltheken der Eiscafés in der Innenstadt. Von Isabel Weinfurtner 0
    • Mo, 23. Nov. 2009
      Von der Freiburger Universitätskirche blieb beim Bombenangriff 1944 nur die leere Hülle
    • Wiedersehen

      Von der Freiburger Universitätskirche blieb beim Bombenangriff 1944 nur die leere Hülle

    • Der Blick, den der Fotograf durch den Portalrahmen in die Kirche nahm, zeigt, dass alles ein Raub der Flammen geworden war. Die Gewölbe waren eingestürzt, wo der Hochaltar gestanden hatte, war nur ... Von Peter Kalchthaler 0
    • Do, 30. Jul. 2009
      Teilchen über Teilchen bei Eisen- und Stahlwaren bei Luitpold Bauer
    • Freiburg

      Teilchen über Teilchen bei Eisen- und Stahlwaren bei Luitpold Bauer

    • Früher stand hier neben dem Schwabentor eine Schmiede, in der die Bauern aus dem Schwarzwald ihre Wagenräder reparieren ließen, bevor sie auf dem Münstermarkt Waren verkauften. Heute befindet sich ... Von Simone Lutz
    • Mi, 11. Mär. 2009
      Abschied vom Schwabentörle
    • Freiburger Altstadt

      Abschied vom Schwabentörle

    • Nach mehr als 20 Jahren als Wirt geht Eckhard Müller aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Nun wird ein neuer Pächter gesucht. Von Veronika Keller
    • So, 26. Okt. 2008
      Schneerot: Das ist Freiburgs neuster Club
    • Schneerot: Das ist Freiburgs neuster Club

    • Im Kornhaus am Münsterplatz hat am Samstag das Schneerot eröffnet, Freiburgs neue Edeldisco. Der House-Club, der sich in den Räumen des ehemaligen Irish Pubs "Dubliner" eingerichtet hat, will ... Von Dominic Rock
    • Sa, 25. Okt. 2008
      Im
    • BZ-Restauranttest 2006 (85)

      Im "Lichtblick" in der Freiburger Altstadt gibt es Spanferkel mit Kartoffelscheiben

    • Das Café-Restaurant ist vom Interieur mit den Prädikaten "stylish" oder modern zu umschreiben. Auch Anzugträger sind im "Lichtblick" gern zu Gast. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Okt. 2008
      Das Lichtblick in Freiburg – Eigenwilligkeit in der Handwerkergasse
    • BZ-Restauranttest (15)

      Das Lichtblick in Freiburg – Eigenwilligkeit in der Handwerkergasse

    • Im "Lichtblick" in der Freiburger Altstadt gibt es Spanferkel mit Kartoffelscheiben und Butterrüben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Okt. 2008
      Neu am Augustinerplatz: Kulinarisches aus Korea
    • Neu am Augustinerplatz: Kulinarisches aus Korea

    • In der Gerberau 44, am Freiburger Augustinerplatz, hat das Feinkostgeschäft Korea Manna eröffnet. Wie der Name sagt, gibt es dort Spezialitäten aus Korea - sowohl abgepackt zum Mitnehmen als auch ... Von Holger Schindler
    • Di, 19. Aug. 2008
      Münstermarktmeister Andreas Weigl ist mal Ordnungskraft, mal Psychologe
    • Freiburgs Frühaufsteher (6)

      Münstermarktmeister Andreas Weigl ist mal Ordnungskraft, mal Psychologe

    • Marktmeister Andreas Weigl ordnet frühmorgens den Münstermarkt – nicht immer eine leichte Aufgabe. Von Meike Riebau
    • Mo, 21. Jul. 2008
      Der Tag, an dem die Freiburger Uni brannte
    • Wiedersehen

      Der Tag, an dem die Freiburger Uni brannte

    • Vor 75 Jahren, am 10. Juli 1934, richtete ein Feuer im Dachgeschoss des Uni-Kollegiengebäudes der Freiburger Universität einen großen Schaden an. Von Hans Sigmund
    • Fr, 30. Nov. 2007
      Andreas Thomann war 1815 der erste Wirt im
    • Unvergessene Freiburger

      Andreas Thomann war 1815 der erste Wirt im "Schwabentörle"

    • Im Jahr 1815 eröffnete der "Traiteur" (also Gastwirt) in dem Haus "Zur blauen Säge", Oberlinden 23, die Gaststätte "Schwabentörle", die bis heute ein beliebter Treffpunkt mit badischer Küche ist. Von Ingrid Kühbacher
    • Do, 28. Jun. 2007
      Ausgrenzung war Alltag für jüdische Studierende an der Freiburger Uni
    • Campus auf Zeitreise

      Ausgrenzung war Alltag für jüdische Studierende an der Freiburger Uni

    • Jüdische Studenten wurden mehr und mehr diskriminiert und schließlich ganz von der Uni ausgeschlossen. Von Kai Glinka
    • Mo, 27. Nov. 2006
      Zeitzeugin Rosemarie Beck:
    • Freiburger Bombennacht

      Zeitzeugin Rosemarie Beck: "Die Stadt brannte lichterloh"

    • Sie erlebte den Luftangriff auf Freiburg am 27. November 1944 selbst als Kind mit. Die Zeitzeugin Rosemarie Beck erzählt von ihren Erlebnissen in einer der dunkelsten Nächte Freiburgs. Von Simone Lutz
    • Mi, 2. Aug. 2006
      Freiburg: Enoteca
    • BZ-Restauranttest

      Freiburg: Enoteca

    • Im Restaurant "Enoteca" in Freiburg gibt es mariniertes Kalbsfilet mit Limonen-Oliven-Öl – die Küche konzentriert sich auf das Wesentliche. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Dez. 2005
      Die Freiburger Weinhandlung Drexler betreibt Weinhandel aus Leidenschaft
    • Wein

      Die Freiburger Weinhandlung Drexler betreibt Weinhandel aus Leidenschaft

    • Seit elf Jahren bietet Ralph Schmidt in der Weinhandlung Drexler ausgewählte Qualitätsweine und eine individuelle Beratung. Von Christian Hodeige
    • Sa, 27. Aug. 2005
      Bespaßung mit Brezel im Deutschen Haus in Freiburg
    • Gastrokritik

      Bespaßung mit Brezel im Deutschen Haus in Freiburg

    • Kleine Inspektion in Freiburg, vom Vauban bis ins Deutsche Haus in der Altstadt. Von Wolfgang Abel
    • Mo, 6. Sep. 2004
      Berthold Schwarz: Von einem, der das Pulver erfunden hat
    • Wiedersehen

      Berthold Schwarz: Von einem, der das Pulver erfunden hat

    • Die Freiburger setzten dem mutmaßlichen Mönch Berthold Schwarz am Rathausplatz in der Freiburger Altstadt ein Denkmal. Von Hans Sigmund
    • Mo, 6. Sep. 2004
      Der frühere Reichskanzler Joseph Wirth war ein Freiburger durch und durch
    • Geschichte

      Der frühere Reichskanzler Joseph Wirth war ein Freiburger durch und durch

    • Er war ein echtes "Bobbele": Joseph Karl Wirth wurde 1879 - also genau vor 125 Jahren - in der Nußmannstraße 7 im Schatten des Münsters geboren. Und schon das Geburtsdatum ist umstritten: Von Heinz Siebold
    • Mi, 26. Nov. 2003
      Sushi auf dem Seeweg in der Atrium-Passage
    • Freiburg-Altstadt

      Sushi auf dem Seeweg in der Atrium-Passage

    • Sushi "auf dem Seeweg" bietet seit vergangener Woche die neue Sushi-Bar am Augustinerplatz. Frisch hergestelltes Sushi gelangt dort auf kleinen Holzschiffchen in einer Wasserrinne zum hungrigen Gast. Von Holger Schindler
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea oder Jan Delay. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 31 Konzerte vor. Von Gregor Kinzel 0
    • Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt
    • Spendenaktion

      Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt

    • Der zweijährige Philian aus Hausen im Wiesental hat einen Hirntumor. Mit dem Geld aus einer Spendenaktion will die Familie die Behandlung bezahlen und Erinnerungen schaffen. Und Zeit gewinnen, bis die Forschung vorankommt. Von Elena Borchers 0
    • Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun
    • Hypertonie

      Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun

    • Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind. Von Ricarda Dieckmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen