BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 29. Jan. 2019
      Polizei schnappt Graffiti-Sprayer nach Anruf eines Anwohners
    • Ermittlungen

      Polizei schnappt Graffiti-Sprayer nach Anruf eines Anwohners

    • Ein Anwohner beobachtete, wie zwei Personen am Dienstagmorgen ein Garagentor in der Marienstraße besprühten. Er rief die Polizei, die die Täter kurz darauf festnahm. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jan. 2019
      Riesiges Interesse an Holocaust-Gedenkveranstaltung in Freiburg
    • BZ-Plus Historisches Kaufhaus

      Riesiges Interesse an Holocaust-Gedenkveranstaltung in Freiburg

    • Der Andrang war so groß, das viele Interessierte vor der Tür bleiben mussten: Der Zeitzeuge Helmut Schwarz sprach über seine Jugend als "Halbjude" in Freiburg. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 28. Jan. 2019
      Rund 100 Freiburgerinnen protestieren gegen Paragraf 219a
    • Aktionstag

      Rund 100 Freiburgerinnen protestieren gegen Paragraf 219a

    • Deutschlandweit demonstrierten am Samstag Menschen für die Abschaffung des Paragrafen 219a, der es Ärzten verbietet, über den Schwangerschaftsabbruch zu informieren. Von Andreas C. Braun
    • Sa, 26. Jan. 2019
      7000 Radbügel und doch zu wenig
    • 7000 Radbügel und doch zu wenig

    • Stadtverwaltung meldet kräftiges Plus an Abstellplätzen / Uni sieht noch Bedarf an 1000 Bügeln. Von Simone Höhl
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Hightech-Vitrinen im Augustinermuseum sollen sechs Millionen Euro kosten
    • BZ-Plus Bauausschuss

      Hightech-Vitrinen im Augustinermuseum sollen sechs Millionen Euro kosten

    • 30000 Quadratmeter Ausstellungsfläche entstehen im aktuellen Bauabschnitt des Augustinermuseum. Die Kosten liegen bei 33,3 Millionen Euro – und dazu kommt noch die Einrichtung. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Rempartstraße ist sechs Wochen lang für Autofahrer gesperrt
    • Baustelle

      Rempartstraße ist sechs Wochen lang für Autofahrer gesperrt

    • Die Rempartstraße ist durch eine Baustelle in der Mitte voll gesperrt. Das sorgt für Irritationen bei einigen Autofahrern – die oft in der Baustelle oder auf dem Platz der Alten Synagoge landen. Von Simone Höhl
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Der Kindergarten St. Martin bezieht sein neues Quartier
    • BZ-Plus Sedan-Quartier

      Der Kindergarten St. Martin bezieht sein neues Quartier

    • Die alten Räume an der Wilhelmstraße erfüllten die Brandschutzregeln nicht mehr, dann folgte eine mühsame Suche. Jetzt geht’s für den Kindergarten St. Martin in unmittelbarer Nachbarschaft ... Von Anja Bochtler
    • Do, 24. Jan. 2019
      Seit 50 Jahren verkauft die Galleria d’Arte Casana Antiquitäten und Silberwaren
    • BZ-Plus Betriebsjubiläum

      Seit 50 Jahren verkauft die Galleria d’Arte Casana Antiquitäten und Silberwaren

    • Es ist kein Laden für Minimalistiker: Bei Galeria d’Arte Casana in Freiburg werden Kunden fündig, die Opulenz, Fülle und reiches Dekor lieben – und zwar seit 50 Jahren. Von Holger Schindler
    • Do, 24. Jan. 2019
      Uni Freiburg will mehr Freiräume fürs Lernen und Forschen schaffen
    • Albert-Ludwigs-Universität

      Uni Freiburg will mehr Freiräume fürs Lernen und Forschen schaffen

    • Die Universität Freiburg steht vor einem gewissen Kulturwandel: In seiner Neujahrsrede kündigte Rektor Schiewer Open Spaces im Zuge der anstehenden Sanierung an. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 24. Jan. 2019
      LEUTE
    • LEUTE

    • NEUJAHRSEMPFANG Start ins Amt auf starken Schultern Das Schöne am Regieren, hat ein Neuling einmal geschwärmt, seien "transportation and communication": Ohne sich selbst kümmern zu müssen, ... Von Stefan Hupka
    • Mi, 23. Jan. 2019
      Politik hat im Historischen Kaufhaus Hausverbot – aber nicht wegen der AfD
    • BZ-Plus Ortssatzung

      Politik hat im Historischen Kaufhaus Hausverbot – aber nicht wegen der AfD

    • Die CDU richtete ihren Neujahrsempfang nicht im Historischen Kaufhaus aus. Versagt die Stadt Parteien die gute Stube, um die AfD draußen zu halten? "Unsinn", sagt der Rechtsamtsleiter. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 23. Jan. 2019
      Stadt Freiburg will den Colombipark für 2,5 Millionen Euro umgestalten
    • BZ-Plus Konzept

      Stadt Freiburg will den Colombipark für 2,5 Millionen Euro umgestalten

    • 2021 soll es im Colombipark einen Spielplatz mit Café geben: Für 2,5 Millionen Euro will die Stadt den Park umgestalten. Anwohner kritisieren, dass der Platz für Drogensüchtige verlagert werden soll. Von Fabian Vögtle 0
    • Mi, 23. Jan. 2019
      Anwohner kritisieren Pläne für die Drogenszene im Colombipark
    • BZ-Plus Parkgestaltung

      Anwohner kritisieren Pläne für die Drogenszene im Colombipark

    • Die Umgestaltung des Colombiparks sorgt bei Anwohnern für Kritik: Grund ist die geplante Verlagerung des Platzes für die Drogenabhängigen vom bisherigen "Käfig" an die Nordwestseite. Von Fabian Vögtle 0
    • Mo, 21. Jan. 2019
      Der
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Der "Roller" kam 1935 als Neuheit im Verkehrswesen nach Freiburg

    • Als "Roller" wurde ein Straßenfahrzeug der Reichsbahn für die Beförderung und Überführung von Güterwagen bezeichnet. Die Brauerei Ganter nutzte ihn. Von Manfred Gallo
    • Mo, 21. Jan. 2019
      Lieferwagen fährt an der Salzstraße ins Bächle – und Bauarbeiter sind helfend zur Stelle
    • Altstadt

      Lieferwagen fährt an der Salzstraße ins Bächle – und Bauarbeiter sind helfend zur Stelle

    • Im mittäglichen Berufsverkehr ist ein Lieferwagen an der Salzstraße ins Bächle gefahren. Der Fahrer konnte sich selbst nicht aus dieser Lage befreien. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Von bz, bame
    • Mo, 21. Jan. 2019
      Zum Holocaust-Gedenktag spricht ein Zeitzeuge im Historischen Kaufhaus
    • Veranstaltung

      Zum Holocaust-Gedenktag spricht ein Zeitzeuge im Historischen Kaufhaus

    • Am 27. Januar wird der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz gedacht. Zur Gedenkveranstaltung der Stadt im Historischen Kaufhaus kommt der Freiburger Zeitzeuge Helmut Schwarz. Von Redaktion
    • Mo, 21. Jan. 2019
      Rotteck-Büste bleibt bis 2025 in einem Depot der Universität
    • KG II-Sanierung

      Rotteck-Büste bleibt bis 2025 in einem Depot der Universität

    • Warten auf den Umzug: Die Bronzebüste Carl von Rottecks wird wahrscheinlich erst nach der Sanierung des KG II wieder aufgestellt werden. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 21. Jan. 2019
      Daniel Hackenjos ist der neue Mann an der Spitze der Oberstadt-Wehr
    • Feuerwehr Freiburg

      Daniel Hackenjos ist der neue Mann an der Spitze der Oberstadt-Wehr

    • Bei der Abteilung 1 folgt Daniel Hackenjos auf Martin Engler, der Ehrenkommandant wurde. Bei der Jahreshauptversammlung wurde auch die Einsatzbilanz 2018 präsentiert: 5300 Arbeitsstunden. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Jan. 2019
      Warum an der Wallstraße nichts gegen Straßenbahnunfälle hilft
    • BZ-Plus Problemkreuzung in Freiburg

      Warum an der Wallstraße nichts gegen Straßenbahnunfälle hilft

    • An der Ecke Wallstraße/Schwabentorring gibt es immer wieder Unfälle mit Straßenbahnen – auch durch illegale Linksabbieger. Das Rathaus sieht keine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen. Von Simone Höhl 0
    • So, 20. Jan. 2019
      Der Maracuja-Kiosk im Freiburger Karlsbau ist ein Fruchtparadies
    • Der Sonntag Gaumenschmaus & Rachenputzer

      Der Maracuja-Kiosk im Freiburger Karlsbau ist ein Fruchtparadies

    • Claudio Puleos Maracuja-Kiosk ist ein bunter Farbfleck an einem unwirtlichen Ort – im Freiburger Karlsbau, einem wuchtigen Gebäude, das bei den Einheimischen nur "Karlsklotz" genannt wird. Von Stephan Elsemann
    • Fr, 18. Jan. 2019
      3500 Schülerinnen und Schüler setzen in Freiburg ein Ausrufezeichen
    • Klimaschutzstreik

      3500 Schülerinnen und Schüler setzen in Freiburg ein Ausrufezeichen

    • In 60 Städten haben am Freitag Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz demonstriert. 3500 Teilnehmer waren es in Freiburg – es war wohl die größte Demo in Deutschland an diesem Tag. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Chef zahlt Geldstrafe für Angestellten
    • Bundespolizei

      Chef zahlt Geldstrafe für Angestellten

    • Einen spendablen Chef hat ein 36-Jähriger, den die Bundespolizei am Montag im Freiburger Hauptbahnhof festgenommen hatte. Der übernahm die Geldstrafen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Tausende Schüler demonstrieren für Klimaschutz in der Freiburger Innenstadt
    • Demonstration

      Tausende Schüler demonstrieren für Klimaschutz in der Freiburger Innenstadt

    • "Stoppt den Klimawandel", "Wegen Kohle schmelzen Pole": Rund 3500 Kinder und Jugendliche mit Transparenten haben am Freitagmorgen demonstriert. Sie streiken für besseren Klimaschutz. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Dominikaner laden ein zu spirituellen Impulsen
    • Dominikaner laden ein zu spirituellen Impulsen

    • FREIBURG-INNENSTADT. Die Dominikaner laden unter dem Titel "Bewahren - Wächter unserer selbst" zu spirituellen Impulsen für Sonntag, 20. Januar, 17 bis 18 Uhr, in die Pfarrei St. Martin am ... Von BZ-Redaktion
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen