Freiburger Münster
Die Münsterglocken erklingen am Dienstag zum ersten mal komplett computergesteuert
Freiburger Stadtgeschichte
Die Zukunft des Hauses "Zum Herzog" in der Salzstraße ist ungewiss
Fehlerhafte Fassade
Freiburger Uni-Bibliothek: Land und Fassadenbauer stehen kurz vor einer Einigung
Blockbuster
Barbie und Oppenheimer retten den Freiburger Kinosommer
BZ Ferienaktion
Freiburgs Universität öffnet Orte, die etwas abseits liegen
Bauarbeiten
Eine B31-Baustelle in Freiburg endet – aber neue Arbeiten beginnen
Erste DRK-Kita
Warum die neue Kita an Freiburgs Heinrich-von-Stephan-Straße keine Personalprobleme hat
BZ-Serie: Sommer in der Stadt
Warum das Freiburger Sommernachtskino im Schwarzen Kloster besonders magisch ist
Comeback
Freiburger Institution: Das Saftlädele zieht an den Eingang der Rotteckgarage
Umstrukturierung
Freiburgs Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach kritisiert Jobcenter-Pläne
24-Stunden-Supermarkt
Freiburger Start-up: Der Automatenladen Twenty47 expandiert
Freiburger Stadtgeschichte
Vor 100 Jahren druckte Freiburg sein eigenes Geld – notgedrungen
Pop-Up-Store
Die Stadt Freiburg will sich mit Daten vor Hitze schützen
Bilanz
Freiburger Schlossbergfestival-Veranstalter muss Minus von 80.000 Euro verbuchen
Buch zur Geschichte
Was Sie schon immer über die Freiburger Uni wissen wollten