BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Projekt der Universität der Bundeswehr gewinnt in Freiburg neue Erkenntnisse
    • BZ-Plus Streiten und Wissenschaft

      Projekt der Universität der Bundeswehr gewinnt in Freiburg neue Erkenntnisse

    • Schreien und Türen schlagen oder ruhig argumentieren – wie streitet Deutschland? Diese Frage stellte sich das Projekt "Streitkultour". Nun wurden Freiburgerinnen und Freiburger zum Thema gehört. Von Enya Steinbrecher
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • ALS EINZIGES GEBÄUDE zwischen Bertoldsbrunnen und Siegesdenkmal blieb im Zweiten Weltkrieg das Gebäude Kaiser-Joseph-Straße 170 weitgehend unzerstört. Es wurde um 1910 nach Plänen des Architekten ... Von Joachim Scheck
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Hallenbäder am Streiktag geschlossen
    • Hallenbäder am Streiktag geschlossen

    • Vom Streik am Donnerstag sind auch die Bäder betroffen. Wie die Regio Bäder GmbH mitteilt, sind das Westbad, das Haslacher Bad, das Faulerbad sowie die Bäder in Hochdorf und in Lehen geschlossen. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Freiburger Hochschulen sind fürs Gendern – aber nicht als Pflicht
    • BZ-Plus Sprache

      Freiburger Hochschulen sind fürs Gendern – aber nicht als Pflicht

    • Studierende an Freiburger Hochschulen sollen laut offiziellem Leitfaden bei Prüfungen und Hausarbeiten auf eine gendersensible Sprache achten. Doch längst nicht alle sind damit einverstanden. Von Vincent Rombach 0
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Protest in Freiburg gegen Israels
    • BZ-Plus Jüdische Demonstrationen

      Protest in Freiburg gegen Israels "Reform"

    • Von Atlanta bis Tokyo wird dieser Tage protestiert, denn Israels Regierung bereitet vor, die Gewaltenteilung im Land aufzuheben. Auch in Freiburg setzen sich jetzt Juden und Nicht-Juden dagegen ein. Von Julia Littmann
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Unbekannter belästigt Jugendliche auf der Wiwilibrücke in Freiburg
    • Zeugensuche

      Unbekannter belästigt Jugendliche auf der Wiwilibrücke in Freiburg

    • Ein junger Mann hat eine Jugendliche gegen ihren Willen geküsst. Das Opfer konnte fliehen, der Täter auch. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Die
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Die "Traube" war eins der ersten Sterne-Restaurants in Freiburg

    • In den 1960er Jahren hatte die Weinstube Traube an der Freiburger Schusterstraße ihre großen Tage – sie war eines von Freiburgs ersten Sterne-Restaurants. Selbst heute finden sich davon noch ... Von Fritz Steger 0
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Der zweite VAG-Aufzug ist seit Freitag in Arbeit
    • Der zweite VAG-Aufzug ist seit Freitag in Arbeit

    • In der Nacht von Freitag auf Samstag war an der Stadtbahnbrücke Spektakuläres zu sehen. Dort ließ die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) mit einem Kran ein zehn Tonnen schweres Aufzuggerüst in den dafür ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Mär. 2023
      Galanacht des Sports in Freiburg: De Silva, Fleig und die Eisvögel sind Sportler des Jahres
    • BZ-Plus Sport

      Galanacht des Sports in Freiburg: De Silva, Fleig und die Eisvögel sind Sportler des Jahres

    • Zum ersten Mal seit Corona traf sich die Sport-Szene der Stadt wieder zur Galanacht des Sports, um Freiburgs herausragende Athleten zu küren. Einige der Geehrten kannten das Gefühl bereits. Von Jens Kitzler
    • Sa, 18. Mär. 2023
      Feinkostgeschäft Degusto und SC-Kapitän Christian Günter eröffnen
    • BZ-Abo Gastronomie

      Feinkostgeschäft Degusto und SC-Kapitän Christian Günter eröffnen "Restobar" in Freiburg

    • Das Feinkostgeschäft Degusto eröffnet am Montag eine "Restobar" am Freiburger Martinstor. Zu den Gesellschaftern gehören SC-Kapitän Christian Günter und der frühere SC-Profi Tobias Willi. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 18. Mär. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • KOMPLETT GEÄNDERT hat sich eigentlich alles, was auf diesem Bild von 1968 zu sehen ist: Verschwunden sind das provisorische Nachkriegs-Bahnhofsgebäude, der Zebrastreifen, die Straßenbahngleise ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 17. Mär. 2023
      In der Freiburger Innenstadt gibt es wieder einige Versammlungen
    • Demo-Ankündigungen

      In der Freiburger Innenstadt gibt es wieder einige Versammlungen

    • Auch an diesem Samstag sind wieder einige Kundgebungen und Demonstrationen in der Freiburger Innenstadt angesagt. Die meisten Veranstalter rechnen mit wenigen Teilnehmenden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Mär. 2023
      Kinder können den geplanten Spielplatz im Colombipark in Freiburg mitgestalten
    • BZ-Plus Innenstadt

      Kinder können den geplanten Spielplatz im Colombipark in Freiburg mitgestalten

    • Der neue Spielplatz im Colombipark soll aussehen wie im alten Rom. Wie genau, dafür können Kinder noch bis Ende März Ideen beisteuern. 25 Mädchen und Jungs haben ihre Wünsche schon weitergegeben. Von Anja Bochtler
    • Fr, 17. Mär. 2023
      Stadtbibliothek verleiht Energiemessgeräte
    • Stadtbibliothek verleiht Energiemessgeräte

    • Die Stadtbibliothek verleiht ab sofort Energiemessgeräte, mit denen sich der exakte Stromverbrauch von Haushaltsgeräten bestimmen lässt. Partner der Aktion ist der Energieversorger Badenova. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mär. 2023
      Fans feiern in Freiburg ihr Fußballfest – Ergebnis (fast) egal
    • BZ-Abo Europa League

      Fans feiern in Freiburg ihr Fußballfest – Ergebnis (fast) egal

    • Für einen Tag rückt Freiburg in den Blickpunkt des Weltfußballs. Das ist ab dem frühen Morgen unübersehbar – und unüberhörbar. Die Europa-Reise des Sportclubs endet, die Erinnerungen bleiben. Von Joachim Röderer, Leon Zeller, Simone Lutz
    • Do, 16. Mär. 2023
      Rund 1000 Menschen bei Warnstreik des Öffentlichen Dienstes in Freiburg
    • Innenstadt

      Rund 1000 Menschen bei Warnstreik des Öffentlichen Dienstes in Freiburg

    • Rund 1000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind ab Donnerstag dem Aufruf des Deutschen Beamtenbundes (DBB) zum Warnstreik gefolgt. Sie fordern eine Lohnsteigerung von 10,5 Prozent. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 16. Mär. 2023
      Bei Demos auf dem Platz der Alten Synagoge muss Abstand zum Gedenkbrunnen eingehalten werden
    • BZ-Plus Freiburg

      Bei Demos auf dem Platz der Alten Synagoge muss Abstand zum Gedenkbrunnen eingehalten werden

    • Bei einer Friedensdemo des Querdenker-Bündnisses "Freiseinfreiburg" wurde der Mindestabstand zum Gedenkbrunnen auf dem Platz der Alten Synagoge unterschritten. Das sorgt für Reaktionen. Von Simone Lutz 0
    • Do, 16. Mär. 2023
      Radau vor SC-Spiel gegen Juventus Turin: Nächtliche Böllerei vor Freiburger Colombi-Hotel
    • BZ-Plus Europa League

      Radau vor SC-Spiel gegen Juventus Turin: Nächtliche Böllerei vor Freiburger Colombi-Hotel

    • Mutmaßlich waren es Fans des SC Freiburg, die mit einer unfreundlichen Aktion versuchten, die Nachtruhe des Juve-Teams zu stören: Gegen 4 Uhr wurden vor dem Colombi-Hotel Böller gezündet. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 16. Mär. 2023
      Magnolienblüten am Schwabentor
    • BZ-Plus Leserfoto

      Magnolienblüten am Schwabentor

    • Wie im Aufzug geht es derzeit hoch und runter mit den Temperaturen. Mal an die 20 Grad wie am Montagabend, dann Bodenfrost in der Nacht auf Mittwoch. Von Bernd Wehrle
    • Do, 16. Mär. 2023
      Nacht der Bibliotheken
    • Nacht der Bibliotheken

    • "Grenzenlos" lautet das Motto der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 17. März, an dem sich in diesem Jahr zum ersten Mal auch die Freiburger Stadtbibliothek beteiligt. Die Zentralstelle am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Freiburger Landgericht verurteilt vier junge Männer für Gewaltexzess vor laufender Kamera
    • BZ-Plus Berufungsverhandlung

      Freiburger Landgericht verurteilt vier junge Männer für Gewaltexzess vor laufender Kamera

    • Die Jugendkammer des Freiburger Landgerichts hat in einer Berufsverhandlung vier junge Männer wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Hauptbeweismittel war ein Handyvideo. Von Hilde Butz 0
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Beginnt der Umbau des Freiburger Hauptbahnhofs erst Ende 2026?
    • BZ-Abo Barrierefreiheit

      Beginnt der Umbau des Freiburger Hauptbahnhofs erst Ende 2026?

    • Endlich steht ein Plan für den barrierefreien Umbau von Freiburgs Hauptbahnhof. Rund 19 Millionen Euro soll er kosten, die Stadt beteiligt sich mit zwei Millionen. Doch Baubeginn ist erst spät. ... Von Simone Lutz 0
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Freiburg-Marathon 2023: Rund 13.000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet
    • BZ-Plus Sport-Event

      Freiburg-Marathon 2023: Rund 13.000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet

    • Am 26. März findet der Freiburg-Marathon statt. Bislang haben sich mehr als 13.000 Läufer angemeldet – nah am Rekord. Auch um die Deutsche Meisterschaft wird gekämpft. Von Manuel Fritsch
    • Di, 14. Mär. 2023
      Bundespolizei nimmt an der Autobahn bei Freiburg international gesuchten Straftäter fest
    • Fahndungserfolg

      Bundespolizei nimmt an der Autobahn bei Freiburg international gesuchten Straftäter fest

    • Ein 31-Jähriger ist einer Streife auf der Autobahn-Rastanlage ins Netz gegangen. Er wurde per Haftbefehl gesucht. Nun sitzt er in Auslieferungshaft. Von BZ-Redaktion
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen