BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Mehr als 100.000 Menschen beim Fasnetmendigumzug in Freiburg
    • BZ-Abo Fasnacht

      Mehr als 100.000 Menschen beim Fasnetmendigumzug in Freiburg

    • Fasnet wie aus dem Bilderbuch: Die Sonne strahlt, die Narren auch – bei schönstem Wetter kommen am Rosenmontag mehr als 100.000 Menschen zum Freiburger Fasnetmendigumzug. Von Simone Lutz, Stephanie Streif, Manuel Fritsch, Joachim Röderer
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Beim Freiburger Rosenmontagsumzug laufen Narren aus Kiel mit
    • BZ-Abo Norddeutscher Karnevalsverein

      Beim Freiburger Rosenmontagsumzug laufen Narren aus Kiel mit

    • Die Meimersdorfer Narren aus Kiel waren beim Rosenmontagsumzug in Freiburg dabei. Eine Premiere. Sie folgten der Einladung der Zähringer Burgnarren. Zwischen den Fasnetsbräuchen liegen Welten. Von Hannah Steiert
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Von wegen Fasnet – lange regierte Prinz Karneval in Freiburg
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Von wegen Fasnet – lange regierte Prinz Karneval in Freiburg

    • Seit mehr als 700 Jahren gibt es in Freiburg Fassenacht – tja, wer hätte das gedacht? Doch so wie heute war’s nicht Knall auf Fall, denn lange wurde in der Stadt Karneval gefeiert. Von Hans Sigmund
    • So, 19. Feb. 2023
      Tausende feiern das Comeback der Freiburger Straßenfasnet
    • BZ-Abo Fasnacht

      Tausende feiern das Comeback der Freiburger Straßenfasnet

    • Wo Guggemusik spielt, ist das Gedränge am größten: Die Freiburger Innenstadt erlebt ein mächtiges Comeback der Straßenfasnet nach langer Coronapause – und vielleicht auch gerade deswegen. Von Jens Kitzler
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Die Freiburger Fasnet hat begonnen
    • Die Freiburger Fasnet hat begonnen

    • WEG IST DER SCHLÜSSEL zum Rathaus. Den haben die Narren beim Rathaussturm von Uli von Kirchbach erobert. Der Erste Bürgermeister vertrat den an Corona erkrankten OB Martin Horn. Doch jetzt ... Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Feb. 2023
      Fasnacht 2023 in Freiburg: Das Programm am Fasnets-Wochenende
    • Narri Narro

      Fasnacht 2023 in Freiburg: Das Programm am Fasnets-Wochenende

    • Vom Schmutzige Dunschdig an regieren in Freiburg wieder die Narren. Bis zum Aschermittwoch ist einiges geboten. Höhepunkt wird der große Umzug am Fasnetmendig sein. Die Termine im Überblick. Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Feb. 2023
      Bis zum Anschlag gefordert
    • BZ-Plus

      Bis zum Anschlag gefordert

    • Umzug und Straßenfasnet sind die größten Freiluftveranstaltungen in Freiburg. Die ausrichtende Breisgauer Narrenzunft (BNZ) muss dafür eine wachsende Zahl an Auflagen erfüllen. Sie wünscht sich ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Die Schauspielerin Lena Drieschner spielt im Theater Freiburg in
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Schauspielerin Lena Drieschner spielt im Theater Freiburg in "Es rappelt im Karton" mit

    • Lena Drieschner erzeugt auf der Bühne gerne Komik, am liebsten, ohne dabei zu lachen. Die freie Schauspielerin steht ab Samstag in dem Stück "Es rappelt im Karton" im Theater Freiburg auf der Bühne. Von Claudia Füßler
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Warum Wolfgang Schäuble in Freiburg geboren, aber kein Bobbele ist
    • BZ-Plus Talk im Stadttheater

      Warum Wolfgang Schäuble in Freiburg geboren, aber kein Bobbele ist

    • Er hat sein Leben der Politik verschrieben, auch als ihn ein Anschlag in den Rollstuhl zwang. Im Maschinenraum der Macht war er einer der Antreiber. Ein Talk mit Wolfgang Schäuble im Theater Freiburg. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Rettung des Kinos im Freiburger Friedrichsbau bleibt eine große Aufgabe
    • BZ-Abo Lichtspielhaus

      Rettung des Kinos im Freiburger Friedrichsbau bleibt eine große Aufgabe

    • Das Aus fürs Kino Friedrichsbau ist abgewendet – erstmal. Doch damit das 111 Jahre alte Freiburger Kultkino wirklich eine Zukunft hat, braucht es finanzielle Hilfe – und weiterhin ... Von Simone Lutz
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • ALS RICHTIG URBAN galten in den 60er-Jahren Plätze, die alleine dem motorisierten Verkehr dienten. 1963 riss man den Platz vor der Karlskaserne (heute Europaplatz) auf und installierte im ... Von Joachim Scheck
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Tanzflashmob
    • Tanzflashmob "Rise for freedom"

    • NACH ZWEI JAHREN Coronapause wurde am Dienstag auf dem Platz der Alten Synagoge wieder getanzt, um auf Gewalt gegen Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. Frauenhorizonte hat zu der Aktion im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Feb. 2023
      Konzerte, Disko und Außengastro: Freiburger Theaterbar darf expandieren
    • BZ-Abo Gastronomie

      Konzerte, Disko und Außengastro: Freiburger Theaterbar darf expandieren

    • In der Theaterbar soll zukünftig auch Außengastronomie möglich sein. Beschwerden gebe es keine, sagt das Rathaus. Nicht gefragt worden ist allerdings das Bürgerforum Sedanquartier. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 14. Feb. 2023
      So kurbelt die Freiburger Fasnacht die Umsätze im Handel an
    • BZ-Plus Wirtschaftsfaktor

      So kurbelt die Freiburger Fasnacht die Umsätze im Handel an

    • Auch in Freiburg bringt die Fasnacht Tausende zusammen. Das ist ein Umsatzbringer für Branchen wie die Gastronomie oder Kaufhäuser und Anbieter von Kostümen. Von "heißen Tagen" ist die Rede. Von Joachim Röderer und Manuel Fritsch
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Das Freiburger Landgericht an der Salzstraße ist ein Sanierungsfall
    • BZ-Abo Bauarbeiten geplant

      Das Freiburger Landgericht an der Salzstraße ist ein Sanierungsfall

    • Schimmel, Wassereinbrüche, fehlender Brandschutz: Andreas Neff, Präsident des Freiburger Landgerichts, beklagt schwere Mängel am Gebäude. Gibt es einen vorübergehenden Umzug? Von Sebastian Heilemann 0
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Historisches Foto zeigt Freiburgs erstes Hochhaus am Rotteckring
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Historisches Foto zeigt Freiburgs erstes Hochhaus am Rotteckring

    • Vor mehr als 60 Jahren sah Freiburgs Rotteckring noch etwas anders aus: Der Freiburger Drogist Egon Fehrenbach fotografierte seine Heimatstadt. Ein Bild zeigt auch das erste Hochhaus in der Stadt. Von Peter Kalchthaler 0
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Bäume fallen wegen Bauarbeiten
    • Bäume fallen wegen Bauarbeiten

    • Zwei Bauvorhaben in der Innenstadt und in Betzenhausen machen das Fällen von Bäumen notwendig. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, müssen für die Erweiterung der Anne-Frank-Schule an der ... Von BZ-Redaktion 0
    • So, 12. Feb. 2023
      Narrentreffen der Zähringer sorgt für Straßenfasnet im Doppelpack
    • BZ-Plus Innenstadt

      Narrentreffen der Zähringer sorgt für Straßenfasnet im Doppelpack

    • Nach dreijähriger Corona-Pause erlebt Freiburg eine doppelte Straßenfasnet: Im Rahmen des Zähringer Narrentreffens ziehen am Wochenende gleich zwei Umzüge durch die Innenstadt. Von Stephanie Streif
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Das Friedrichsbau-Kino in Freiburg ist wohl gerettet
    • BZ-Plus Mehrpunkteplan

      Das Friedrichsbau-Kino in Freiburg ist wohl gerettet

    • Happy-End statt Schließung: Das Friedrichsbau-Kino erhält einen Mietvertrag für zehn Jahre – mit Ausstiegsklausel nach einem Jahr. Damit gibt es eine Chance für Freiburgs ältestes ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Handtaschenraub in der Freiburger Altstadt – Polizei sucht den Täter
    • Fahndung

      Handtaschenraub in der Freiburger Altstadt – Polizei sucht den Täter

    • Ein unbekannter junger Mann soll eier Frau die Tasche entrissen und geflüchtet sein. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2023
      Manchmal gibt’s sogar in der Freiburger Sparkasse die reine Narretei
    • Fasnetlexikon (120)

      Manchmal gibt’s sogar in der Freiburger Sparkasse die reine Narretei

    • Die Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau unterstützt die Breisgauer Narrenzunft nicht nur mit Geld. Schon seit mehr als 40 Jahren finden in der Hauptstelle während der Fasnetzeit ... Von Hans Sigmund
    • Do, 9. Feb. 2023
      Linienänderungen wegen Zähringer Narrentreffens in Freiburg
    • Verkehrs-AG

      Linienänderungen wegen Zähringer Narrentreffens in Freiburg

    • Wegen des Zähringer Narrentreffens fahren am Wochenende die Stadtbahnlinien anders als gewohnt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2023
      Die Rückgabe der wertvollen Freiburger Benin-Bronzen rückt näher
    • BZ-Plus Koloniale Raubkunst

      Die Rückgabe der wertvollen Freiburger Benin-Bronzen rückt näher

    • Dass die Benin-Bronzen zurück in deren Heimat sollen, ist beschlossene Sache. Jetzt geht es um die Details der Rückgabe von Objekten, die bei Auktionen auf bis zu 1,5 Millionen Euro geschätzt wurden. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 9. Feb. 2023
      Fasnacht in Freiburg: Was man über das Zähringer-Narrentreffen wissen sollte
    • BZ-Plus Brauchtum

      Fasnacht in Freiburg: Was man über das Zähringer-Narrentreffen wissen sollte

    • Die Wetteraussichten verheißen ideale Bedingungen: 2200 Närrinnen und Narren aus Deutschland und der Schweiz können am Wochenende in Freiburg ein sonniges Zähringer Narrentreffen feiern. Von Joachim Röderer
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen