BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Freiburg: Außengastronomie am Straßenrand soll bleiben
    • BZ-Plus Ausnahmestatus

      Freiburg: Außengastronomie am Straßenrand soll bleiben

    • Die Freiburger haben sich daran gewöhnt – doch dass seit Corona viele Gaststätten auf Parkplätzen bewirten, ist immer noch Sonderstatus. Noch einmal wird der verlängert, dann kommt eine ... Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Galeria Karstadt Kaufhof: Erleichterung bei Freiburger Mitarbeitern, in Politik und Wirtschaft
    • BZ-Plus Kaufhäuser bleiben

      Galeria Karstadt Kaufhof: Erleichterung bei Freiburger Mitarbeitern, in Politik und Wirtschaft

    • Aufatmen in Freiburg. Beide Häuser von Galeria Karstadt Kaufhof bleiben. Das verkündete der Konzern am Montagnachmittag. Dennoch werden wohl Stellen wegfallen. Wie viele ist noch nicht klar. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Polizei sucht dringend Zeugen zu Gewalttat am Rotteckring in Freiburg
    • Fahrradfahrerinnen niedergeschlagen

      Polizei sucht dringend Zeugen zu Gewalttat am Rotteckring in Freiburg

    • Mitte Februar hat eine Frau in Freiburg zwei Radfahrerinnen und zwei Helfer brutal niedergeschlagen. Weil die Ermittlungen schwieriger sind als gedacht, sucht die Polizei nun nochmals Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Ein feministischer Stadtrundgang zeigt in Freiburg Spuren mühsamer Kämpfe
    • BZ-Plus Aktionstag zum Frauentag

      Ein feministischer Stadtrundgang zeigt in Freiburg Spuren mühsamer Kämpfe

    • Die Stadtrundgänge mit Frauen der "Feministischen Geschichtswerkstatt" gehören fest zu den Aktionstagen zum Frauentag – und sind immer sehr beliebt: Diesmal kamen rund 50 Interessierte. Von Anja Bochtler
    • Mo, 13. Mär. 2023
      So wurde aus dem Gartenstraßenbrückchen die wuchtige Freiburger Kronenbrücke
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      So wurde aus dem Gartenstraßenbrückchen die wuchtige Freiburger Kronenbrücke

    • Die heutige Kronenbrücke hat eine Vorgeschichte. Auf die 1872 errichtete Gartenstraßenbrücke folgte die reichverzierte Friedrichsbrücke, die in den 60er Jahren dem Autoverkehr weichen musste. Von Joachim Scheck
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Japanischer Kulturtag
    • Japanischer Kulturtag

    • JAPANISCHE TROMMELN gab es am Sonntag im Rahmen des japanischen Kulturtages zu hören und zu sehen. Neben den Taiko-Trommeln gab es unter anderem Karate-Vorführungen oder eine Einführung in die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Ein Theaterabend für alle, auch wenn sie nicht still sitzen können
    • BZ-Plus Freiburg

      Ein Theaterabend für alle, auch wenn sie nicht still sitzen können

    • Am Freiburger Theater wird erstmals ein Stück als Relaxed Performance aufgeführt. Besonders willkommen sind Menschen mit Behinderung, die sonst nicht ins Theater gehen. Von Simone Lutz
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Ein Überlebender des Tsunami 2011 erzählt in Freiburg von seinem Leben danach
    • BZ-Plus Japanischer Kulturtag

      Ein Überlebender des Tsunami 2011 erzählt in Freiburg von seinem Leben danach

    • Früher war Ryoki Sato welthungriger Backpacker. Heute ist er Priester in Japan. 2011 hat er den Tsunami knapp überlebt. Seither ist es ihm Lebensaufgabe davon zu sprechen, was Überleben für ihn ... Von Julia Littmann
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Müll aus der Freiburger Innenstadt soll vor Ort gepresst werden
    • BZ-Plus Abfall

      Müll aus der Freiburger Innenstadt soll vor Ort gepresst werden

    • Müll ist in der Freiburger Innenstadt ein Dauerärgernis. Deswegen werden die Säcke ab Mai bereits am Dienstagabend abgeholt statt am Mittwochmorgen. Eine Nacht weniger, in der Müll herumliegt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Gemälde aus der Nazizeit in geplantem Freiburger NS-Dokuzentrum gefunden
    • BZ-Plus Innenstadt

      Gemälde aus der Nazizeit in geplantem Freiburger NS-Dokuzentrum gefunden

    • Bei Bauarbeiten im geplanten NS-Dokuzentrum ist ein Wandbild aus der Zeit des Nationalsozialismus entdeckt worden. Was das für die Bauarbeiten bedeutet, ist noch unklar. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      In der City werden Stromkabel verlegt
    • In der City werden Stromkabel verlegt

    • Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova verlegt ab Montag, 13. März, neue Stromkabel in der Bertoldstraße. Die Baumaßnahme dauert je nach Wetter vermutlich bis Mitte April. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
    • BZ-Plus Kundgebung

      "Für einen Feminismus für alle": So war der Weltfrauentag in Freiburg

    • Altbewährte, aber auch neue Aktionen haben am Weltfrauentag in Freiburg stattgefunden. Zu einer Demo am Nachmittag kamen 3000 Menschen. Vor allem junge Frauen haben teilgenommen. Von Hannah Steiert 0
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Bundespolizei sucht Mann, der am Freiburger Hauptbahnhof geschlagen wurde
    • Bitte um Kontaktaufnahme

      Bundespolizei sucht Mann, der am Freiburger Hauptbahnhof geschlagen wurde

    • Die Bundespolizei sucht den Geschädigten einer Schlägerei auf einem Bahnsteig des Freiburger Hauptbahnhofes. Sie fand bereits am Freitag vergangener Woche statt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Es gibt wieder mehr Studierende an den Hochschulen – auch in Freiburg
    • BZ-Plus Wintersemester

      Es gibt wieder mehr Studierende an den Hochschulen – auch in Freiburg

    • Die Studierenden kehren nach der Pandemie wieder an die Unis zurück. Der landesweite Trend zeigt sich auch an der Uni und den anderen Hochschulen in Freiburg – doch nicht bei allen. Von Hannah Steiert
    • Di, 7. Mär. 2023
      Gemeinderat Freiburg: Meike Folkerts Debüt und zwei Wechsel in den Fraktionen
    • BZ-Abo Stadtparlament

      Gemeinderat Freiburg: Meike Folkerts Debüt und zwei Wechsel in den Fraktionen

    • Ein Rapper mit IT-Hintergrund zählt zu den neuen Gesichtern im Freiburger Gemeinderat. Und auch die ehemalige Bürgermeisterin von Titisee-Neustadt ist nun auch bei den Sitzungen mit dabei. Von Simone Lutz 0
    • Di, 7. Mär. 2023
      Radler gestreift und zu Fall gebracht
    • Freiburger Innenstadt

      Radler gestreift und zu Fall gebracht

    • Ein schwarzer Kleinwagen hat laut Polizei am Montag, 6. März, gegen 13.10 Uhr bei der Kreuzung am Siegesdenkmal einen 58-jährigen Radler gestreift und zu Fall gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Freiburgs Israelitische Gemeinde hofft auf örtliches Verbot von Demos mit antisemitschem Inhalt
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      Freiburgs Israelitische Gemeinde hofft auf örtliches Verbot von Demos mit antisemitschem Inhalt

    • Der Landtag befasst sich mit der Frage, ob Demos mit antisemitischem Inhalt auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg verhindert werden könnten. Die Israelitische Gemeinde unterstützt das. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 7. Mär. 2023
      Betreiber des Freiburger Friedrichsbaus:
    • BZ-Abo Spenden-Aktion

      Betreiber des Freiburger Friedrichsbaus: "Noch ist das Kino nicht gerettet"

    • Im Dezember hieß es, das Freiburger Friedrichsbau-Kino müsse schließen. Inzwischen aber haben alle Beteiligten Optionen zur Rettung erdacht. Auch eine Spendenaktion soll dazu etwas beitragen. Von Julia Littmann
    • Di, 7. Mär. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • EINEN PROBELAUF für eine Fußgängerzone gab es 1965 in der Kaiser-Joseph-Straße: Versuchsweise wurde der Abschnitt zwischen Bertoldsbrunnen und Siegesdenkmal an Samstagen für Fahrzeuge gesperrt. ... Von Joachim Scheck
    • Di, 7. Mär. 2023
      Vorfahrt für Radler und Fußgänger
    • BZ-Plus

      Vorfahrt für Radler und Fußgänger

    • Arbeiten an der Bismarckallee beendet: Nun gilt eine neue Verkehrsregelung zugunsten des Fuß- und Radverkehrs. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Konzerte für den Frieden sollen optimistischen Blick in die Zukunft ermöglichen
    • BZ-Plus Aufführungen im März

      Konzerte für den Frieden sollen optimistischen Blick in die Zukunft ermöglichen

    • Das Motto für ihr Konzert ist weit weg von der globalen Realität: "Frieden". Umso mehr vertrauen die Chöre der Freunde des Berthold-Gymnasiums und der Israelitischen Gemeinde auf die Musik. Von Anja Bochtler
    • Mo, 6. Mär. 2023
      An Freiburgs Schusterstraße gab’s bis in die 50er Jahre eine Trümmerlandschaft
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      An Freiburgs Schusterstraße gab’s bis in die 50er Jahre eine Trümmerlandschaft

    • Die Schusterstraße scheint schon immer belebt gewesen zu sein. Die Wunden des Krieges sind heute nur auf den zweiten Blick zu erkennen. Doch ein Foto von 1951 ermöglicht ungewohnte Einblicke. Von Carola Schark
    • Sa, 4. Mär. 2023
      800 Menschen in Freiburg demonstrieren gegen Waffenlieferung an die Ukraine
    • BZ-Abo Protestmarsch

      800 Menschen in Freiburg demonstrieren gegen Waffenlieferung an die Ukraine

    • Mit ihrem Ruf nach Frieden zwischen Russland und der Ukraine sind rund 800 Menschen durch Freiburg gezogen. Auch forderten sie einen Stopp der Waffenlieferungen. Die Kundgebung verlief friedlich. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Streik wirft Pendler nicht aus der Bahn
    • BZ-Plus

      Streik wirft Pendler nicht aus der Bahn

    • Mit ihrem Streik im Tarifkonflikt legte die Gewerkschaft Verdi den innerstädtischen Nahverkehr lahm. Die meisten Menschen nahmen es gelassen. Und wegen des Klimastreiks war sogar mehr los als sonst. Von unserer Redaktion 0
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen