BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Juwelier in Freiburg überfallen, gefesselt und geschlagen
    • Fahndung läuft

      Juwelier in Freiburg überfallen, gefesselt und geschlagen

    • Ein Freiburger Juwelier ist am Samstagmorgen in der Konviktstraße von zwei unbekannten Tätern überfallen worden. Von den Räubern und ihrer Beute fehlt bislang jede Spur. Von Joachim Röderer
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Zwei Unbekannte stoßen einen Mann am Freiburger Hauptbahnhof die Treppe herunter
    • Zeugensuche

      Zwei Unbekannte stoßen einen Mann am Freiburger Hauptbahnhof die Treppe herunter

    • Zwei Männer haben im Feierabendbetrieb am Bahnhof einen dritten ohne ersichtlichen Grund angegriffen und verletzt. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Wo heute der Friedrichring verläuft, war in Freiburg einst ein Garten
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Wo heute der Friedrichring verläuft, war in Freiburg einst ein Garten

    • Vor knapp 200 Jahren wurde mit dem Merian’schen Haus einer der ersten Neubauten der "Zähringer Vorstadt" fertiggestellt. Ein benachbartes Gartengrundstück ist heute Teil der Friedrichrings. Von Joachim Scheck 0
    • So, 29. Jan. 2023
      Als Freiburg vor 90 Jahren im Nationalsozialismus gleichgeschaltet wurde
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Als Freiburg vor 90 Jahren im Nationalsozialismus gleichgeschaltet wurde

    • Vor 90 Jahren übernahmen die Nazis die Macht. In Freiburg hatten sie zuvor sogar Wählerstimmen verloren. Doch die geänderten Machtverhältnisse hatten auch in der Stadt schnell Konsequenzen. Von Andreas Meckel 0
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Experten äußern sich kritisch zum geplanten Freiburger Stadttunnel
    • BZ-Plus Diskussion im Solar-Infocenter

      Experten äußern sich kritisch zum geplanten Freiburger Stadttunnel

    • Wie passen Klimaschutz und Stadttunnel zusammen? Und wie realistisch ist die Annahme, mit dem Tunnel den Verkehr zu reduzieren? Ein Diskussionsabend in Freiburg sucht Antworten. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Wie sich eine Freiburger Zeitzeugin die Zukunft des Erinnerns wünscht
    • BZ-Plus Holocaust-Gedenken

      Wie sich eine Freiburger Zeitzeugin die Zukunft des Erinnerns wünscht

    • Das wird nicht mehr oft möglich sein: Bei der Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar war mit Ursula Giessler auch eine Zeitzeugin dabei. Wie geht das Erinnern weiter? Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Zu Besuch auf der Baustelle des künftigen NS-Dokuzentrums in Freiburg
    • BZ-Plus Innenstadt

      Zu Besuch auf der Baustelle des künftigen NS-Dokuzentrums in Freiburg

    • Im Rotteckhaus und dem ehemaligen Verkehrsamt gehen die Bauarbeiten für das NS-Dokuzentrum los. Noch sieht man nicht viel, doch die Planungen sind schon weit fortgeschritten. Ein Rundgang. Von Manuel Fritsch
    • Do, 26. Jan. 2023
      Deniz Aytekin und Stefan Breiter – Schiris unter sich
    • Treffen vor dem Spiel

      Deniz Aytekin und Stefan Breiter – Schiris unter sich

    • Deniz Aytekin hat am Mittwochabend das Spiel des SC gegen Eintracht Frankfurt geleitet. Davor hatte er in der Stadt den früheren Eishockeyreferee und heutigen Bürgermeister Stefan Breiter getroffen. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 26. Jan. 2023
      Jüdisches Gedenken zur Befreiung von Auschwitz
    • Jüdisches Gedenken zur Befreiung von Auschwitz

    • Die Israelitische Gemeinde lädt für Freitag, 27. Januar, 12 Uhr, ein zu Gedenkkonzert und Gesprächsrunde mit Kriegsüberlebenden anlässlich der Befreiung von Auschwitz in die Neue Synagoge, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Jan. 2023
      Zeitzeugen kommen zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ins Historische Kaufhaus in Freiburg
    • Gedenkveranstaltung

      Zeitzeugen kommen zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ins Historische Kaufhaus in Freiburg

    • Zum ersten Mal seit 2020 findet die Auschwitz-Gedenkveranstaltung wieder in Freiburgs "guter Stube" statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Jan. 2023
      89-Jährige stirbt nach Zusammenstoß mit Radler im Freiburger Sedanquartier
    • Ermittlungen

      89-Jährige stirbt nach Zusammenstoß mit Radler im Freiburger Sedanquartier

    • Eine betagte Fußgängerin ist nach der Kollision am Montag mit einem Fahrradfahrer in Sedanstraße in einer Freiburger Klinik gestorben. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Jan. 2023
      52-Jähriger soll Frau in Freiburger Bar sexuell belästigt haben
    • Polizei sucht Geschädigte

      52-Jähriger soll Frau in Freiburger Bar sexuell belästigt haben

    • Die Polizei sucht das Opfer einer sexuellen Belästigung. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Der Mann wollte die Frau aus der Herrentoilette schicken – und fasste sie dabei an. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Jan. 2023
      Warum in Freiburg neuerdings drogen- und alkoholfreie Partys gefeiert werden
    • Nachtleben

      Warum in Freiburg neuerdings drogen- und alkoholfreie Partys gefeiert werden

    • Der Freiburger DJ "Deejay Hurricane" organisiert seit November drogenfreie Partys im Club The Great Räng Teng Teng. Im rauschfreien Feiern sieht er einen Trend, dem aber noch die Gäste fehlen. Von Anika Maldacker
    • Di, 24. Jan. 2023
      10.000 Euro für die Kinderhilfe
    • 10.000 Euro für die Kinderhilfe

    • DER ADVENTSMARKT der Brauerei Feierling erbrachte 10.000 Euro für den Verein "Kinder in Freiburg und Umland brauchen Hilfe" (Kifu). Bei der Übergabe (von links): Peter Winterhalter (Obere ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Der Freiburger
    • BZ-Plus Porträt

      Der Freiburger "Steuerfabi" erklärt Steuern auf TikTok

    • fudderDer Freiburger Steuerexperte Fabian Walter nutzt die Videoplattform TikTok, um über Steuern zu sprechen. Das kommt gut an: mehr als 700.000 Menschen folgen ihm auf TikTok. Von Arlette Weiland
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Uffmugge in der Innenstadt
    • Uffmugge in der Innenstadt

    • FARBENFROH WAR DER START in die heiße Phase der Fasnet beim "Uffmugge" in der Freiburger Innenstadt am Samstag. Hier ein Mooswälder Schnogedätscher beim kleinen Umzug vom Kartoffelmarkt zur ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Freiburger Rentnerin, die sich an Klimablockaden beteiligte, erhält Geldstrafe
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Freiburger Rentnerin, die sich an Klimablockaden beteiligte, erhält Geldstrafe

    • Eine 67 Jahre alte Rentnerin ist vom Amtsgericht Freiburg zur eine Geldstrafe von 500 Euro verurteilt worden. Sie hatte sich an drei Straßenblockaden des Bündnisses "Aufstand letzte Generation" ... Von Hilde Butz 0
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Eine Freiburgerin teilt auf Instagram ihren Alltag bei der Feuerwehr
    • BZ-Plus Porträt

      Eine Freiburgerin teilt auf Instagram ihren Alltag bei der Feuerwehr

    • fudderChristine Kaiser ist im 16-köpfigen Führungsdienst der Freiburger Berufsfeuerwehr die einzige Frau. Auf ihrem Instagram-Account klärt sie über ihren Beruf auf – und ermutigt Frauen, sich zu ... Von Carlotta Roch
    • Do, 19. Jan. 2023
      Yannick Hauser hilft mit, dass Theater in Freiburg gut aussieht und gut klingt
    • BZ-Plus Veranstaltungstechnik

      Yannick Hauser hilft mit, dass Theater in Freiburg gut aussieht und gut klingt

    • Menschen, die gemeinsam auch mal abstruse Ideen umsetzen – das mag Yannick Hauser am Theaterbetrieb. Der 23-Jährige lässt sich am Theater Freiburg zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Entscheidung über Freiburger Friedrichsbau-Kino fällt bis Mitte Februar
    • BZ-Plus Rettung möglich

      Entscheidung über Freiburger Friedrichsbau-Kino fällt bis Mitte Februar

    • Bis Mitte Februar soll entschieden sein, ob das Kino im Friedrichsbau eine Zukunft hat. Am Mittwoch gab es ein erstes Gespräch mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, Betreibern und Vermieterin. Von Simone Lutz
    • Di, 17. Jan. 2023
      Die Baustelle am Freiburger NS-Dokuzentrum wird eingerichtet
    • BZ-Plus Bauzaun am Rottteckring

      Die Baustelle am Freiburger NS-Dokuzentrum wird eingerichtet

    • Unübersehbar wird am künftigen NS-Dokuzentrum gebaut. Die Baustelle im Außenbereich wird eingerichtet. Im Sommer 2024 soll sie abgeschlossen sein. Doch es gibt Unwägbarkeiten. Von Manuel Fritsch
    • Di, 17. Jan. 2023
      Streetworker begegnen Freiburger Wohnungslosen auf Augenhöhe
    • BZ-Plus Sozialarbeit

      Streetworker begegnen Freiburger Wohnungslosen auf Augenhöhe

    • fudderIhr Job ist kein leichter. Natalie Weippert und Gery Bleyer sind täglich als Streetworker in der Innenstadt unterwegs, um wohnungslose Menschen in Freiburg zu unterstützen. Von Anna Castro Kösel 0
    • Di, 17. Jan. 2023
      Durchsuchungen in Freiburg wegen Indymedia-Link auf Website von Radio Dreyeckland
    • Großaktion

      Durchsuchungen in Freiburg wegen Indymedia-Link auf Website von Radio Dreyeckland

    • In Freiburg laufen aktuell mehrere Hausdurchsuchungen. Es geht um den Verdacht des Verstoßes gegen das Vereinigungsverbot. Betroffen sind Redakteure von Radio Dreyeckland. Von rö, dpa, bz
    • Di, 17. Jan. 2023
      Spende für Samstagsuni
    • Spende für Samstagsuni

    • VOLKSBANK FREIBURG Spende für Samstagsuni Die Volksbank Freiburg unterstützt die Samstagsuni des Studium Generale mit einer Spende von 4000 Euro. In diesem Wintersemester heißt das Thema ... Von BZ-Redaktion
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen