BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Für die Freiburgerin Jana Prokop ist die Studierendenkantorei mehr als einfach nur ein Chor
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Für die Freiburgerin Jana Prokop ist die Studierendenkantorei mehr als einfach nur ein Chor

    • Jana Prokop mag es, wenn eine Melodie sie nach der Probe noch tagelang im Kopf begleitet: Die 28-Jährige ist Altistin in der Evangelischen Studierendenkantorei Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Angeklagter will aus Angst mit Eisenstange auf Freiburger Landwirt eingeschlagen haben
    • BZ-Plus Gerichtsprozess

      Angeklagter will aus Angst mit Eisenstange auf Freiburger Landwirt eingeschlagen haben

    • Vor dem Landgericht Freiburg hat der Prozess gegen einen 20-jährigen Erntehelfer begonnen. Er soll einen Bauern, bei dem er arbeitete, mehrfach gegen Kopf und Arme geschlagen haben. Von Hannah Steiert
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Goethegymnasium strahlt wieder in voller Pracht
    • Goethegymnasium strahlt wieder in voller Pracht

    • 2,25 Millionen Euro hat die Sanierung der denkmalgeschützten Naturwerksteinfassade des Goethegymnasiums am Holzmarkt gekostet. Nun ist sie abgeschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Drei ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      21-Jähriger soll obdachlose Frau in Freiburg beraubt und sexuell bedrängt haben
    • BZ-Plus Festnahme

      21-Jähriger soll obdachlose Frau in Freiburg beraubt und sexuell bedrängt haben

    • Ein 21 Jahre alter Tunesier wurde festgenommen. Er soll eine 65-jährige Obdachlose in Freiburg massiv sexuell bedrängt, mehrmals geschlagen und beraubt haben. Von bz, rö
    • Di, 7. Feb. 2023
      Die Umgestaltung des Freiburger Europaviertels soll wieder Fahrt aufnehmen
    • BZ-Abo Neubauprojekt

      Die Umgestaltung des Freiburger Europaviertels soll wieder Fahrt aufnehmen

    • In eines der zähesten Neubauprojekte Freiburgs soll Bewegung kommen: Für das Europaviertel am Bahnhof finden wieder Gespräche zwischen Akteuren statt – aber nicht mit allen. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 7. Feb. 2023
      Wo Verfall droht, sind kreative Zwischennutzer in die Friedrichstraße 58 eingezogen
    • BZ-Plus Europaviertel

      Wo Verfall droht, sind kreative Zwischennutzer in die Friedrichstraße 58 eingezogen

    • Proberäume, Künstlerateliers, Co-Working-Spaces: Dem seit langem leerstehenden Erdgeschoss der Friedrichstraße 58 wollen Künstler Leben einhauchen – das Gebäude ist ein Problemfall. Von Anika Maldacker
    • Di, 7. Feb. 2023
      Das Freiburger Europaviertel ist ein Bauprojekt mit schwieriger Historie
    • BZ-Plus Hintergrund

      Das Freiburger Europaviertel ist ein Bauprojekt mit schwieriger Historie

    • Eine schier endlose Geschichte: das Europaviertel an der nördlichen Bahnhofsachse in Freiburg. Die Liste der Involvierten ist lang – genauso wie die der Streitpunkte an dem prominent ... Von Anika Maldacker 0
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Streife der Bundespolizei nimmt 23-Jährigen am Freiburger Hauptbahnhof fest
    • Kontrolle

      Streife der Bundespolizei nimmt 23-Jährigen am Freiburger Hauptbahnhof fest

    • Ein mehrfach gesuchter Mann ist der Polizei bei einer Routinekontrolle ins Netz gegangen. Gegen ihn lagen fünf Haftbefehle vor. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Nächtlicher Lärm in Freiburg: Nachtmediatoren sollen ab Mai für Ruhe sorgen
    • BZ-Plus Nachtleben

      Nächtlicher Lärm in Freiburg: Nachtmediatoren sollen ab Mai für Ruhe sorgen

    • Freiburg will Lärm auf öffentlichen Plätzen mit einem neuen Konzept begegnen. Dafür nimmt jetzt eine neue Abteilung die Arbeit auf. Ab Mai sollen Nachtmediatoren Konflikte schlichten. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Klima-Kleber blockieren Freiburger Bahnhofsachse im Berufsverkehr
    • Protestaktion

      Klima-Kleber blockieren Freiburger Bahnhofsachse im Berufsverkehr

    • Gegen 8 Uhr am Montagmorgen haben Klima-Aktivisten die Bismarckallee vor dem Freiburger Hauptbahnhof blockiert – etwa eine Dreiviertelstunde lang. Das führt weiterhin zu Stau. Von dpa
    • Mo, 6. Feb. 2023
      In den 1960er Jahren gehörte Freiburgs Münsterplatz noch den Autos
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      In den 1960er Jahren gehörte Freiburgs Münsterplatz noch den Autos

    • Eine historische Aufnahme zeigt den Freiburger Münsterplatz in den 1960er Jahren. Die Folgen des Zweiten Weltkriegs sind noch zu erkennen. Und der Platz selbst diente weitgehend als Parkplatz. Von Fritz Steger 0
    • So, 5. Feb. 2023
      Das Mundologia-Festival in Freiburg befeuert das Fernweh
    • BZ-Plus

      Das Mundologia-Festival in Freiburg befeuert das Fernweh

    • Mit dem Geländewagen durch das australische Outback oder mit dem Esel über die Alpen: Das Mundologia-Festival ist zurück im Freiburger Konzerthaus – und das Publikum freut sich. Wie war’s? Von Simone Lutz
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • SCHON FAST VERGESSEN ist das frühere Erscheinungsbild des Platzes der Alten Synagoge, obwohl die Umgestaltung erst ein paar Jahre zurückliegt. Wie die 1962 kurz nach Fertigstellung des ... Von Joachim Scheck 0
    • Fr, 3. Feb. 2023
      32-Jähriger wurde mit fünf Haftbefehlen gesucht – Freiburger Bundespolizei nimmt ihn fest
    • Einreise mit dem Zug

      32-Jähriger wurde mit fünf Haftbefehlen gesucht – Freiburger Bundespolizei nimmt ihn fest

    • Ein 32-jähriger Slowake ist abgeschoben worden und reiste nun wieder nach Deutschland ein. Er wandert wieder ins Gefängnis. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Fridays for Future demonstriert in Freiburg auf der B31 gegen Autobahn-Ausbau
    • BZ-Plus Raddemo

      Fridays for Future demonstriert in Freiburg auf der B31 gegen Autobahn-Ausbau

    • Die Klimabewegung Fridays for Future hat in Freiburg zum Protest gegen den Ausbau von Autobahnen aufgerufen. 130 Menschen sind dem Aufruf gefolgt. Dadurch war zeitweise die B31 gesperrt. Von Hannah Steiert 0
    • Do, 2. Feb. 2023
      Heli zu Luft, Bus zu Land: So läuft’s in Freiburg
    • Sonstnochwas

      Heli zu Luft, Bus zu Land: So läuft’s in Freiburg

    • Das Sonstnochwas geht diesmal zwei Mal in die Luft. Und hat zwei gute Nachrichten: Ein Verein will Blut spenden, und eine besondere Schule bekommt einen dringend benötigten Bus gespendet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Feb. 2023
      400 Menschen in Freiburg demonstrieren für mehr Lohn im Öffentlichen Dienst
    • BZ-Plus Tarifstreit

      400 Menschen in Freiburg demonstrieren für mehr Lohn im Öffentlichen Dienst

    • In der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes fordern die Beschäftigten zusammen mit der Gewerkschaft Verdi 10,5 Prozent mehr Gehalt. Das bekräftigten 400 Menschen bei einer Kundgebung in Freiburg. Von Hannah Steiert 0
    • Do, 2. Feb. 2023
      Fridays for Future blockiert B31 in Freiburg am Freitag
    • Fahrraddemo

      Fridays for Future blockiert B31 in Freiburg am Freitag

    • Wegen einer Fahrraddemonstration werden die B31 und der Tunnel aus Osten in Richtung Innenstadt am Freitag , 3. Februar, zeitweise gesperrt. Wie lange genau, ist unklar. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 2. Feb. 2023
      Die Freiburger Berufsschulen sind marode – wie ist es dazu gekommen?
    • BZ-Abo Sanierungsstau

      Die Freiburger Berufsschulen sind marode – wie ist es dazu gekommen?

    • Undichte Dächer, bröckelnde Fassaden und trübe Fenster. Von acht beruflichen Schulen in Freiburg müssten sieben dringend saniert werden. Der Sanierungsstau ist gravierend. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Wie funktioniert Streetfotografie? Ein Profi erklärt’s beim Freiburger Mundologia-Festival
    • BZ-Plus Interview

      Wie funktioniert Streetfotografie? Ein Profi erklärt’s beim Freiburger Mundologia-Festival

    • Zwei Jahre lang war Pause, nun findet wieder das Mundologia-Festival im Freiburger Konzerthaus statt. Der Kölner Fotograf Klaus Wohlmann gibt dort ein Seminar zu Streetfotografie. Von Simone Lutz
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Streitgespräch über die Außenpolitik der EU
    • Streitgespräch über die Außenpolitik der EU

    • Im Rahmen der Freiburger Diskurse führen Gesine Schwan und Susanne Schröter am Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, im Hörsaal 1098 im KG I der Uni, Platz der Universität 1, ein moderiertes ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Jan. 2023
      Freiburger Ultras bedrängen Augsburger Fans
    • Zeugensuche

      Freiburger Ultras bedrängen Augsburger Fans

    • Gleich zwei Zwischenfälle mit Fußballfans meldet die Polizei im Umfeld der Partie des Sportclubs gegen Augsburg. Verletzt wurde niemand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Jan. 2023
      89-Jährige stirbt bei Unfall auf Radstraße in Freiburg – Bürger fordern Zebrastreifen
    • BZ-Abo Sicherheit für Fußgänger

      89-Jährige stirbt bei Unfall auf Radstraße in Freiburg – Bürger fordern Zebrastreifen

    • Nach einem tödlichem Unfall mit einem Radler wiederholt das Bürgerforum Sedanquartier die Forderung nach Zebrastreifen für die Sedanstraße. Die Sicherheit der Fußgänger soll so erhöht werden. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Café Domino in der Freiburger Altstadt schließt nach 37 Jahren
    • BZ-Abo Gastronomie

      Café Domino in der Freiburger Altstadt schließt nach 37 Jahren

    • Betreiber Klaus Kleinekort hat das Café Domino an der Konviktstraße in der Freiburger Innenstadt geschlossen. Doch es gibt bereits einen Nachfolger, für den die Lokalität der sechste Betrieb wird. Von Anika Maldacker 0
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen