Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag heulen die Sirenen auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Anlässlich des nächsten bundesweiten Warntags am Donnerstag werden auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Warnsysteme getestet. Um 11 Uhr geht's los.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarz...ersendet. Außerdem heulen die Sirenen.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald werden am Donnerstag ab 11 Uhr Probewarnungen versendet. Außerdem heulen die Sirenen. Foto: Patrick Pleul (dpa)

Am kommenden Donnerstag, 11. September, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag wird auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ab 11 Uhr eine zentrale Probewarnung über die Nationale Warnzentrale versendet, kündigt das Landratsamt an. Dadurch werden alle über das Modulare Warnsystem, kurz MoWaS, angeschlossenen Warnmittel, wie zum Beispiel Warn-Apps und Cell Broadcast, ausgelöst.

Vorgesehen ist die Auslösung folgender Sirenensignale: um 11 Uhr ein einminütiger Heulton zur Bevölkerungswarnung und um 11.15 Uhr ein einminütiger Dauerton zur Entwarnung. Zusätzlich steuert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz über die Warn-App Nina, Cell-Bradcast und weitere Warnmittel wie Radio und Fernsehen Mitteilungen im Rahmen des Bundesweiten Warntags.

Weitere Infos bis hin zu Hörbeispielen zu den unterschiedlichen Sirenensignalen gibt es auf der Webseite des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald unter www.lkbh.de/warntag.

Weitere Artikel