Stadtgeschichte

Am früheren Hinrichtungsplatz in Freiburg entstand ein topmodernes Autohaus

Fritz Steger

Von Fritz Steger

Mo, 13. Juni 2022 um 00:01 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Der Freiburger Fahrzeugvertrieb begann an der Sautierstraße mit NSU-Motorrädern und zog dann nach Haslach. In unmittelbarer Nähe sollen im Mittelalter Menschen hingerichtet worden sein.

Die Motorisierung Freiburgs begann um 1910 zunächst von der Innenstadt aus, verlagerte sich jedoch schnell an die Ausfallstraße. Mit der zunehmenden Motorisierung der Bevölkerung vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg und aufgrund von Veränderungen in der Verkehrsführung erfolgten weitere Verschiebungen – so etwa im Fall der Freiburger Fahrzeugvertriebs-GmbH.
Schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung