Anmeldung zum Spitalmahl startet

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das diesjährige Spitalmahl ist am Mittwoch, 12. November, in der Sulzberghalle. Laut den Veranstaltern wird es ein "besonderer Augen-, Ohr- und Gaumenschmaus". Vor und nach dem Mahl werden Musikdarbietungen der Lahrer Musikschule und Tanzaufführungen der Ballettschule Sonia Kmitta gezeigt. Walter Carolis neues Theaterstück thematisiert, wie schon in den Jahren zuvor, historisch belegt sowie phantasievoll und teilweise skurril ausgeweitet, den Neubeginn des Spitals am Schellischen Hof im Jahr 1753. Das Stück hat den Titel "Die Wiedereröffnung des Spitals und der vermeintliche Schatz im Schellischen Hof". Verstorbene Adlige, die geisterhaft hereinschweben, und die Liebesgeschichte einer eigentlich zum Alleinsein verdammten Jungfrau werden für überraschende Effekte sorgen. Mit einer Übergabe einer Spende an das Spital wird der Abend zu Ende gehen. Der Eintritt ist frei. Bei der Benefizveranstaltung wird um Spenden gebeten, die den Bewohnerinnen und Bewohnern des Spitals zugutekommen werden. Die Veranstaltung ist für jedermann offen. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 07821 90360 jetzt schon angenommen.
Schlagworte: Walter Carolis, Sonia Kmitta
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel