Apps helfen beim säen, gießen, ernten

Jochen Wieloch

Von Jochen Wieloch (tmn)

Do, 06. Februar 2014

Computer & Medien

Für Hobbygärtner beginnt bald wieder die schönste Zeit – dabei leisten heutzutage auch Smartphones und Tablets gute Dienste.

Rund 6,5 Millionen Deutsche buddeln, säen und pflanzen in ihrer Freizeit im Garten. Das geht aus Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hervor. Dabei können auch Smartphone und Tablet helfen. Mit den richtigen Zusatzprogrammen, den Apps, leisten die Taschencomputer bei der Gartenarbeit wertvolle Dienste.

Heidi Hecht vom Grünen Medienhaus, gegründet auf Initiative des Zentralverbands Gartenbau, empfiehlt zum Beispiel die App Pflanzendoktor, die es sowohl für Apple-Geräte mit dem Betriebssystem iOS wie für Geräte mit dem Betriebssystem Android gibt. Diese ist in die Rubriken Gemüse, Obst, Rasen und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung