Atomkraftwerk ist wieder am Netz

Kai Oldenburg

Von Kai Oldenburg

Sa, 15. August 2020

Aargau

Jahresrevision in Leibstadt ist beendet / 136 neue Brennelemente .

Rund sechs Wochen stand das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) in unmittelbarer Nachbarschaft von Waldshut wegen der Jahresrevision still. In dieser Woche haben die Betreiber von der Atomaufsichtsbehörde Ensi grünes Licht für das Wiederanfahren der Atomreaktoren bekommen. Vom deutschen Rheinufer gut erkennbar durch die Dampfwolke, die wieder aus dem Kühlturm empor steigt. Sowohl nach Auskunft des Kraftwerks selbst als auch laut des Berichts des Ensi sei die Revision ohne Komplikationen verlaufen.

. Wegen der Corona-Pandemie waren die Arbeiten deutlich gestrafft worden. Der ursprünglich geplante Austausch des Turbinenkondensator soll nun 2021 stattfinden. Im Zuge der Revision ersetzte das Kernkraftwerk 136 der insgesamt 648 Brennelemente. Zudem seien einzelne Erneuerungsarbeiten an der Leittechnik und an ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung