Freiburger Stadtgeschichte
Auch auf dem Stühlinger Kirchplatz gab’s mal einen Wasserfall

Erst als die Eisenbahn Freiburg erreichte, wurde der neue Stadtteil Stühlinger langsam besiedelt – und erhielt einen im Zeitgeist gestalteten Park. Dazu gehörte auch ein künstlicher Wasserfall.
Noch Mitte des 19. Jahrhunderts dehnte sich die Stadt Freiburg nur bis an das jetzige Hauptbahnhofsgelände aus. Dahinter war westlich der Bahnstrecke noch viel sumpfiges und bewaldetes Gelände ("Eschholz") vorhanden. 1845 wurde die Bahnlinie Offenburg – Basel in Betrieb genommen. Sowohl der ...