Augustnächte eignen sich besonders zum Sternschnuppen-Gucken
Mit Glück sind sie nach Einbruch der Dunkelheit zu sehen: die Sternschnuppen der Perseiden. Höhepunkt des kosmischen Schauspiels ist Mitte August, aber schon heute Nacht lohnt der Blick nach oben.
Auf dem Feldberggipfel sind Sternschnuppen und die Milchstraße derzeit eindrucksvoll zu sehen. Foto: Birgit-Cathrin Duval
Nach Einbruch der Dämmerung flimmern erste Himmelskörper am Firmament. Das hellste Objekt, das auffällig am südwestlichen Abendhimmel glänzt, ist allerdings kein Stern, sondern der größte Planet unseres Sonnensystems, der Jupiter. Auch gut erkennbar ist der Ringplanet Saturn im Sternbild Schütze im Süden. Sein charakteristischer Ring ist jedoch ...