Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"
Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Huch, sind das alles Ihre?" Eine ältere Dame blickt Sérgio Pax erstaunt hinterher, als er mit vier Kindern im Schlepptau die Haslacher Metzgerei Winterhalter betritt. Der Angesprochene nickt knapp. Die Frau bekommt große Augen. "Da haben Sie aber viel Arbeit." Pax dementiert das nicht. Seit die Kinder auf der Welt sind, prägen Superlative sein Leben. Vier Kinder bedeuten vierfache Arbeit, viermal mehr schlaflose Nächte, Kinderkrankheiten, Wäsche und Wutanfälle. Aber auch: "Vier kleine Menschen, die einen lieben", sagt Elisabeth Pax. Bis die Vierlinge zweieinhalb waren, war sie zu Hause, seit Januar ist nun Ehemann Sérgio, bis dahin Vertriebsmitarbeiter, in Elternzeit.
Um 14 Uhr holt er die Vierlinge in der Kita Tausendfühler ab. Seit anderthalb Jahren besuchen sie die städtische Kinderbetreuungseinrichtung. Dort untergekommen sind sie "mit Unterstützung des Jugendamts", sagt er. Die Eingewöhnung der Kinder in vier verschiedene Gruppen fand gleichzeitig statt. Dafür ...