Jahreshauptversammlung
Der Schwimmverein Neptun Breisgau hat sein langjähriges Vorstandsmitglied Jörg Kandzia verabschiedet
Auch diesmal gab es Berichte und weitere Formalia beim Schwimmverein Neptun Breisgau. Doch im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des seit Jahrzehnten aktiven Jörg Kandzia.
Fr, 16. Mai 2025, 22:01 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Jörg Kandzia, so teilt der Verein mit, war zuletzt noch zweiter Beisitzer im Vorstand des Schwimmvereins Neptun Breisgau (SVNB) und trat nun nicht mehr zur Wahl an. Damit verabschiedete er sich nach mehr als einem Vierteljahrhundert Vorstandsarbeit – davon zehn Jahre als Vorsitzender des Vereins. Hierfür sei er nicht nur von der aktuellen Vorsitzenden Verena Pfeifer und durch die Laudatio von Sportwart Christian Lewandowski gebührend geehrt worden: Auch die Vizepräsidentin des Badischen Schwimmverbandes (BSV), Ulrike Maier, habe es sich nicht nehmen lassen, persönlich ihren Dank und den des BSV-Vorstandes für die langjährige Vorstandsarbeit und die gute Zusammenarbeit zu überbringen. Mit im Gepäck hatte sie die Ehrenurkunde des BSV für Kandzia sowie die Ehrennadel in Gold.
Doch auch das Tagesgeschäft nahm breiten Raum ein in der Hauptversammlung: Den Berichten des Vorstandes sei zu entnehmen gewesen, dass nach den turbulenten Jahren mit Pandemie, Badschließung am Stammsitz Umkirch und Neuaufstellung als Freiburger Verein nun eine grundsolide Aufstellung des Vereins Raum für neue, weiterführende Initiativen biete. So sei der SVNB als einer von drei badischen Stellen durch den Badischen Behindertensport-Verband und den BSV als Inklusiver Schwimmstützpunkt zertifiziert worden. Auch sei der Verein bei dem von Badischem Sportbund und SC Freiburg ins Leben gerufenen Aktion "Schutzschild für den Verein" dabei, um das Präventions- und Schutzkonzept gegen Gewalt auf ein höheres Niveau zu bringen.
Der Schwimmverein Neptun Breisgau (SVNB) wurde bereits 1977 als Schwimmverein Neptun Umkirch (SVNU) in der Gemeinde Umkirch gegründet. Er bietet sowohl Freizeit- als auch Wettkampfsport im Schwimmen an. Im Jahr 2023 trainierten die 331 meist jugendlichen Mitglieder in gut einem halben Dutzend alters- und leistungsangepassten Trainingsgruppen im Freizeitbereich sowie in drei Leistungs- und Wettkampfgruppen. Zudem gibt es auch Angebote für Erwachsene. Trainingsstätte war bis zu dessen Schließung im März 2020 das Aquafit-Hallenbad in Umkirch. Im November 2021 konnte der Verein das Hallenbad Lehen als seinen neuen Heimatstützpunkt annehmen, zog im November 2022 offiziell nach Freiburg und benannte sich um. Der Schwimmkurs- und Trainingsbetrieb des Vereins findet aktuell im Hallenbad Lehen, im Hallenbad Haslach und im Freiburger Westbad statt.
Mit Schwimmkurse für die Kinder und Jugendlichen möchte der Verein seinen Beitrag zur breiten Vermittlung der Grundfähigkeiten des Schwimmens leisten. 2023 konnten in 45 alters- und vorkenntnisangepassten Kursen 339 Kinder und Jugendliche das Schwimmen erlernen oder ihre Kenntnisse verbessern. Der SVNB bietet auch für Erwachsene Anfänger- sowie Technik-Schwimmkurse an. Der Verein arbeitet dabei auch inklusiv, das heißt auch Kinder mit Behinderung können, soweit möglich, gemeinschaftlich schwimmen lernen, und ist als Inklusiver Schwimmstützpunkt (ISSP) zertifiziert.
Für seine Schwimmausbildung wurde der SVNB als erste Schwimmschule in Südbaden im Jahr 2013 und seither ununterbrochen vom Badischen Schwimmverband mit dem Qualitätssiegel "SchwimmGut" (www.schwimm-gut.de) ausgezeichnet – das Siegel wurde auch im März 2025 erneut verliehen.
- Mitgliederzahl: 331.
- Kontakt: Verena Pfeifer (Vorsitzende), [email protected] .