Verbrechen vorhersagen

Aus für die Einbruchssoftware Precobs der Polizei in Baden-Württemberg

Die Software soll Einbrüche vorhersagen, damit die Polizei schneller zugreifen kann. Während einige Länder bereits erfolgreich mit ähnlichen Programmen arbeiten, müssen Baden-Württembergs Polizisten darauf verzichten.  

Mail
Ein Ermittler mit der Precobs-Software (Archivbild)  | Foto: Bernd Thissen
Ein Ermittler mit der Precobs-Software (Archivbild) Foto: Bernd Thissen
Das Aus für die getestete Einbruchprognose-Software Precobs ist nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ein nachvollziehbarer Schritt. "Die beste Waffe gegen Einbrecher ist nicht etwa ein Computerprogramm, sondern der intensive Einsatz von Polizisten", sagte der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Petra Häffner, Hans-Jürgen Kirstein, Einbruchprognose-Software Precobs