Ausbildung zum Gästeführer

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Herbst besteht für Interessierte die Möglichkeit, die Weiterbildung "Naturpark-Gästeführer-/in" zu absolvieren. Um im Naturpark Südschwarzwald professionelle Begleitung bereitstellen zu können, bilden die Volkshochschulen Hochschwarzwald (VHS) und Markgräflerland in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald, dem Gästeführerverein Südschwarzwald und der Schwarzwald Tourismus GmbH jährlich neue Gästeführer-/innen aus. Die Teilnehmenden erwartet in den Naturparkregionen Markgräflerland und Hochschwarzwald ein facettenreicher Lehrgang mit 240 Unterrichtsstunden, die sich in Präsenz- und Selbstlernphasen aufgliedern. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden im Frühjahr 2026 ein entsprechendes Zertifikat. Das Lehrgangskonzept wird im Rahmen des Informationstermins ausführlich vorgestellt. Aktuelle Infos gibt es unter www.naturpark- gaestefuehrer.de oder bei der VHS Hochschwarzwald, 07651/1363 und VHS Markgräflerland, 07631/16686.

Informationsabend Lehrgang Naturpark-Gästeführer-/in, VHS Hochschwarzwald, Donnerstag, 18. September, 17 Uhr, Seminarraum 2, Sebastian-Kneipp-Anlage 2, Titisee-Neustadt.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel