Umweltschutz

Spektakuläres Naturschutzgebiet an Kanadas Westküste

Gerd Braune

Von Gerd Braune

Mi, 03. Februar 2016 um 00:00 Uhr

Ausland

In Kanada verabreden Umweltverbände, Ureinwohner und die Forstwirtschaft den Schutz des Regenwalds an der Pazifikküste. Es geht um ein Gebiet, so groß wie Baden-Württemberg.

OTTAWA. Kanada richtet an seiner Westküste ein spektakuläres Naturschutzgebiet ein, das fast so groß ist wie Baden-Württemberg. Der "Regenwald des Großen Bären" ist einer der letzten intakten Urwälder der gemäßigten Breiten. Nun wird er weitgehend dem Zugriff der Holzindustrie entzogen. Umweltschützer und Ureinwohner feiern den Pakt.

Seit mehr als 15 Jahren kämpfen sie für den Erhalt der alten Wälder, nun sehen sie sich am Ziel. "Dies ist ein großartiger Tag nach Jahren harter Arbeit", erklärt Jens Wieting von der Umweltschutzorganisation Sierra Club British Columbia im Gespräch mit der Badischen Zeitung, nachdem der Pakt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung