Automobile Zweiklassengesellschaft - Wirtschaft - Badische Zeitung
Account/Login

Automobile Zweiklassengesellschaft

  • Fr, 24. September 2004
    Wirtschaft

     

Die Luxushersteller stehen vor neuen Absatzrekorden, die Massenhersteller kämpfen mit Überkapazitäten.

PARIS (dpa). Die Autoindustrie wird immer mehr zur Zweiklassengesellschaft. Während die Hersteller teurer Automobile wie Porsche, BMW und Mercedes auf neue Spitzenwerte zurollen, stecken die Massenhersteller in der Krise. Dieses Bild der Branche zeigt die mit 1,5 Millionen Besuchern weltgrößte Automesse in Paris.

Daimler-Chrysler gab am Donnerstag die Schaffung von 800 neuen Arbeitsplätzen im Werk Rastatt bekannt, während die Opel-Mutter General Motors Stellenstreichungen und eine mögliche Werksschließung ankündigte. Die französischen Hersteller sind unterdessen mit ihrer deutlich ausgebauten Position ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel