Facebook & Co.

Bad Säckinger Feuerwehr ist stark in den sozialen Netzwerken aktiv

BZ-Plus "Wir retten jeden – auch den Osterhasen" – mit Aktionen wie diesen sorgt die Feuerwehr Bad Säckingen in den sozialen Netzwerken für Aufsehen. Doch welche Strategie verfolgt sie damit?  

Zu den Kommentaren
Mail
Feuerwehr Bad Säckingen mit dem Osterhasen    | Foto: Feuerwehr Bad Säckingen
Feuerwehr Bad Säckingen mit dem Osterhasen Foto: Feuerwehr Bad Säckingen
Der Metzger mit Beil in der rechten und einem weißen Häschen in der linken Hand. Um ihn herum junge Feuerwehrleute, die den Metzger davon abhalten wollen, dem Hasen etwas anzutun. Darunter der Satz: "Wir retten jeden – auch den Osterhasen". Mit Aktionen wie diesen macht die Freiwillige Feuerwehr Bad Säckingen regelmäßig auf Facebook und Instagram auf sich aufmerksam.
Auch ein Zombie-Shooting zu Halloween ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Förster, Jürgen Albiez