Agri-Photovoltaik

Baden-Württemberg will Solaranlagen über Landwirtschaft fördern

dpa

Von dpa

Mi, 03. August 2022 um 13:27 Uhr

Südwest

Wollen Landwirte in Baden-Württemberg Photovoltaik-Anlagen auf Anbauflächen errichten, haben sie mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Helfen soll nun ein Forschungsprojekt.

Hubert Bernhard blickt nach links und rechts und lächelt. "Schaut genau gleich aus", sagt der Obstbauer und greift nach einem Apfel der Sorte Gala, der rechts unter einem Solarmodul wächst. Seit Mai reifen die Früchte auf rund 4000 Quadratmetern Fläche unter einer Photovoltaik-Anlage, die in der Spitze rund 230 Kilowatt Strom erzeugt. Vergleicht Bernhard die Äpfel mit denen, die auf dem Hof in Kressbronn ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung