BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Auktion

Sofortkauf-Auktion
Jetzt kaufen!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • BadenCampus

    Plattform für Innovation und Gründung

    Plattform für Innovation und Gründung
    Der BadenCampus bringt Technologie Start-ups aus den Bereichen Smart Region & Industrie 4.0 sowie Health Tech, mittelständische Unternehmen, Kommunen, Experten und wissenschaftliche Einrichtungen zusammen. Die Räumlichkeiten in Breisach sind eine inspirierende Arbeitsumgebung und das Team des BadenCampus bietet gemeinsame Projektarbeit und Workshops an. Auf diese Weise entstehen innovative Tech-Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.

    www.badencampus.de
  • Wie können etablierte Firmen von jungen Start-ups profitieren?
  • Anzeige BadenCampus

    Wie können etablierte Firmen von jungen Start-ups profitieren?

  • Um Erfolg zu haben, müssen Unternehmen innovativ sein. Start-ups haben dafür das Know-how. Innovationsdienstleister BadenCampus bringt beide durch eine Community und Scouting-Prozess zusammen.
  • Kommunen und Start-ups: zwei Welten finden zusammen
  • Anzeige BadenCampus

    Kommunen und Start-ups: zwei Welten finden zusammen

  • Die Innovationsplattform BadenCampus bringt mit dem neuartigen Projekt "Start-up trifft Kommune" Gemeinden, die Hilfe beim Umwelt- und Klimaschutz brauchen, und Start-ups zusammen.
  • New Work am Kaiserstuhl: So gut fühlt sich das Miteinander im BadenCampus an
  • Anzeige BadenCampus

    New Work am Kaiserstuhl: So gut fühlt sich das Miteinander im BadenCampus an

  • Linda Wistup vermietet im BadenCampus in Breisach flexible Arbeitsplätze und organisiert Events. Im Interview erzählt sie, wie Co-Working funktioniert und was Firmen dort erleben können.
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen