Sicherheit

Badenova startet Überprüfung der Gasleitungen in Achkarren und Burkheim

Badenova Netze startet diesen Montag in Achkarren und Burkheim eine routinemäßige Überprüfung der Gasleitungen. Fachleute müssen dafür zum Teil Privatgrundstücke betreten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Baustelle wegen Arbeiten an einer Gasleitung (Symbolfoto)  | Foto: Thomas Kunz
Baustelle wegen Arbeiten an einer Gasleitung (Symbolfoto) Foto: Thomas Kunz

In den Vogtsburger Ortsteilen Achkarren und Burkheim wird das Gas-Leitungsnetz ab Montag, 25. August, einer routinemäßigen Überprüfung unterzogen. Das geht aus einer Pressemitteilung von Badenova Netze hervor.

Die Überprüfungen sollen voraussichtlich zwei Wochen dauern, da laut Unternehmen nur bei trockenen Bedingungen verlässlich gemessen werden kann. Ziel der Maßnahme ist es, mögliche Schäden oder Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und umgehend zu beseitigen.

Fachleute müssen häufig private Grundstücke betreten

Hierfür werden spezielle Spürgeräte eingesetzt, mit denen sowohl die Leitungstrassen als auch die Hausanschlüsse kontrolliert werden sollen. Da die Hausanschlussleitungen meist über private Grundstücke verlaufen, müssen die Fachleute in vielen Fällen das Privatgrundstück der Netzanschlusskunden betreten.

Badenova Netze bittet laut Mitteilung um Verständnis für dieses Vorgehen, das nach eigenen Angaben zur regelkonformen Umsetzung der Prüfung erforderlich ist. Die Prüferinnen und Prüfer sind jederzeit durch einen Ausweis und auch durch ihre Ausrüstung erkennbar, sodass sie sich beim Betreten von Privatgrundstücken jederzeit legitimieren können. Häuser und Gebäude müssen zur Überprüfung des Ortsnetzes jedoch nicht betreten werden, heißt es in der Mitteilung.

Weitere Artikel