BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Badenweiler startet neues Kulturprogramm im Kur- und Festspielhaus
    • BZ-Plus Kulturserie

      Badenweiler startet neues Kulturprogramm im Kur- und Festspielhaus

    • Im Kur- und Festspielhaus Badenweiler hält wieder die Kultur Einzug. Harald Schmidt und Bernd Gnann werden ebenso erwartet wie Musicalstars und Captain Silberzahn. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Vollblutmusiker aus der Region bringen Clubatmosphäre ins Festspielhaus Badenweiler
    • Desert Jazz Orchestra

      Vollblutmusiker aus der Region bringen Clubatmosphäre ins Festspielhaus Badenweiler

    • Wunderbar lebendig, spontan und energiegeladen ist die Atmosphäre in den berühmten Clubs der Jazzmetropole New York. Dieses einzigartige Flair bringt nun auch "The Desert Jazz Orchestra" unter der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Badenweiler Fernheizkraftwerk soll umgebaut werden
    • BZ-Abo Energie

      Badenweiler Fernheizkraftwerk soll umgebaut werden

    • Das Fernheizwerk Im Pfarrwald 1 soll umgebaut und erweitert werden. Anstelle von Gas und Öl sollen künftig Holzhackschnitzel verfeuert werden, Gas kommt dann nur noch für Versorgungsspitzen zum ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 10. Jul. 2025
      Am Sonntag,13. Juli, 17 Uhr, tritt das Duo Anastasia und Polina Churbanova mit Werken von u.a.Schubert, Brahms oder Rachmaninov im Großherzoglichen Palais Badenweiler auf.
    • Klassik

      Am Sonntag,13. Juli, 17 Uhr, tritt das Duo Anastasia und Polina Churbanova mit Werken von u.a.Schubert, Brahms oder Rachmaninov im Großherzoglichen Palais Badenweiler auf.

    • Am Sonntag, 13. Juli, um 17 Uhr spielt das Duo Anastasia und Polina Churbanova Werke unter anderem von Franz Schubert, Johannes Brahms und Rachmaninow. Das Konzert findet im Großherzoglichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jul. 2025
      Vitteler Tag
    • Vitteler Tag

    • JUMELAGE Vitteler Tag Vor wenigen Tagen fand auf dem Marktplatz die feierliche Enthüllung des Geschenks der französischen Partnerstadt Vittel zum 1950-Jahr-Jubiläum von Badenweiler statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Markgräfler Symphonieorchester begeistert beim Jubiläumskonzert in Badenweiler
    • BZ-Plus Konzert

      Markgräfler Symphonieorchester begeistert beim Jubiläumskonzert in Badenweiler

    • Das Markgräfler Symphonieorchester hat italienische Klänge ins Kurhaus gebracht. Dabei haben die Musikerinnen und Musiker stimmungsvolle Momente geschaffen– nicht nur mit Verdi und Puccini. Von Silke Hartenstein
    • So, 6. Jul. 2025
      Fotos: Zeitreise durch 1950 Jahre Badenweiler
    • BZ-Plus

      Fotos: Zeitreise durch 1950 Jahre Badenweiler

    • Badenweiler feiert sein 1950-jähriges Bestehen. Am Wochenende war der Kurort Schauplatz seiner eigenen Geschichte. Living-History-Gruppen zeigten Epochen von Rokoko-Damen über Ritter bis zum ...
    • So, 6. Jul. 2025
      Motorradfahrer stirbt nach Unfall bei Badenweiler
    • Überholvorgang

      Motorradfahrer stirbt nach Unfall bei Badenweiler

    • Am Freitagmittag kam es auf der L131 zwischen Schönau und Badenweiler zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Auto. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Geschmackvolles Straßenfest: Badenweiler Gastronomen tischen auf
    • BZ-Plus Gemeindejubiläum

      Geschmackvolles Straßenfest: Badenweiler Gastronomen tischen auf

    • Mittwoch- und Donnerstagabend hat sich die Luisenstraße in Badenweiler in eine veritable Schlemmermeile verwandelt. Das kulinarische Highlight im Rahmen des 1950-Jahr-Jubiläums kam ausgezeichnet an. Von Alexander Huber
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Wie Badenweiler zum europaweit bekannten Kurort wurde und was seine Geschichte prägt
    • BZ-Abo Kurgeschichte

      Wie Badenweiler zum europaweit bekannten Kurort wurde und was seine Geschichte prägt

    • Zum Ortsjubiläum taucht Badenweiler in seine Geschichte als Kurort ein. Die Vorsitzende der Deutschen Tschechow-Gesellschaft gibt Einblicke in ungewöhnliche Heilmethoden und Liebeszauber. Von Dorothee Philipp
    • Di, 1. Jul. 2025
      Badenweiler entdeckt gravierende Mängel beim Brandschutz im Rathaus und startet Sanierung
    • BZ-Plus Sicherheit

      Badenweiler entdeckt gravierende Mängel beim Brandschutz im Rathaus und startet Sanierung

    • Eine Brandverhütungsschau hat erhebliche Mängel im Rathaus in Badenweiler aufgedeckt. Die Gemeinde ließ ein Maßnahmenkatalog aufstellen. Erste Sofortmaßnahmen sind bereits umgesetzt. Von Jutta Schütz
    • Di, 1. Jul. 2025
      Am Samstag und Sonntag,5. und 6.Juli, entführen verschiedene Living Historiy Gruppen rund um den Kur-und Schlosspark Badenweiler und die Römische Badruine in die Vergangenheit.
    • Living History

      Am Samstag und Sonntag,5. und 6.Juli, entführen verschiedene Living Historiy Gruppen rund um den Kur-und Schlosspark Badenweiler und die Römische Badruine in die Vergangenheit.

    • Anlässlich des 1950-Jahre-Jubiläums der Gemeinde Badenweiler laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Gäste am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, ab 11 Uhr auf eine Reise ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Jul. 2025
      Neuer Sprinter
    • Neuer Sprinter

    • BADENWEILER Neuer Sprinter Der Fuhrpark der Gemeinde Badenweiler bekommt Zuwachs. Der Gemeinderat beschoss bei zwei Enthaltungen, einen gebrauchen Sprinter der Marke Mercedes zu kaufen. ... Von Jutta Schütz
    • Mo, 30. Jun. 2025
      Badenweiler feiert 1950 Jahre Geschichte mit großem Festakt im Festspielhaus
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      Badenweiler feiert 1950 Jahre Geschichte mit großem Festakt im Festspielhaus

    • Badenweiler begeht 1950 Jahre bewegte Geschichte mit prominenten Gästen und einer Festrede des Markgrafen von Baden. Müllheim und Münstertal schenken der Gemeinde einen Baum zum Geburtstag. Von Jürgen Meyer
    • Fr, 27. Jun. 2025
      Sanierung oder Neubau – wie geht es mit dem maroden Feuerwehrhaus in Lipburg weiter?
    • BZ-Abo Investition

      Sanierung oder Neubau – wie geht es mit dem maroden Feuerwehrhaus in Lipburg weiter?

    • Das Feuerwehrgerätehaus in Lipburg weist gravierende Mängel auf. Nun steht die Gemeinde Badenweiler vor der Entscheidung: Umbau oder doch ein Neubau? Von Jutta Schütz
    • Fr, 27. Jun. 2025
      Nach Waldarbeiten bleiben Wege bei Badenweiler in schlechtem Zustand
    • BZ-Plus Forstwirtschaft

      Nach Waldarbeiten bleiben Wege bei Badenweiler in schlechtem Zustand

    • Nach den Waldarbeiten bei Badenweiler sorgen beschädigte Wege weiter für Kritik. Besonders der beliebte Spazierweg nach Lipburg ist ein Problem. Von Jutta Schütz
    • Do, 26. Jun. 2025
      1950 Jahre Badenweiler: Die Stadt lädt ein zu Konzerten, Führungen und einer Zeitreise
    • Jubiläum

      1950 Jahre Badenweiler: Die Stadt lädt ein zu Konzerten, Führungen und einer Zeitreise

    • Badenweiler ist bald 2000, aber jetzt genau 1950 Jahre alt. Das wird gefeiert. Im Mittelpunkt stehen das römische Erbe und Wissenswertes über den Kurort. Eine Zeitreise lockt in die Vergangenheit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Jun. 2025
      Illegale Hundezucht in Badenweiler: Mutter und Tochter wollen Berufung gegen Urteil einlegen
    • Justiz

      Illegale Hundezucht in Badenweiler: Mutter und Tochter wollen Berufung gegen Urteil einlegen

    • Bei einer Durchsuchung werden kranke und verwahrloste Zwergspitze gefunden. Gut zwei Jahre später verurteilt ein Gericht zwei Frauen. Nun soll es in die nächste Instanz gehen. Von dpa
    • Fr, 20. Jun. 2025
      Deutlich teurer
    • BZ-Plus

      Deutlich teurer

    • BADENWEILER Deutlich teurer Einstimmig vergab der Gemeinderat den Auftrag für Wärmedämm-Verbundsysteme /Gipserarbeiten an der Sporthalle der René-Schickele-Schule an eine Firma aus ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 20. Jun. 2025
      Inhalatorium derzeit zu
    • BZ-Plus

      Inhalatorium derzeit zu

    • Inhalatorium derzeit zu Das Inhalatorium ist derzeit wegen eines Defekts an der Türangel geschlossen, so die Auskunft des Bauamts. Die Eingangstür sei somit sehr schwer zu öffnen, nun muss sie ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 20. Jun. 2025
      Städtebauförderung
    • BZ-Plus

      Städtebauförderung

    • Städtebauförderung Für die noch bis Ende Oktober laufende städtebauliche Maßnahme "Wilhelmstraße/Zöllinplatz" ist seitens der Städtebauförderung Geld eingegangen. Und zwar nochmals 90.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Jun. 2025
      Winzer stellen Müllheims Weinlagen vor – mit Proben direkt am Berg
    • BZ-Plus Weinbau

      Winzer stellen Müllheims Weinlagen vor – mit Proben direkt am Berg

    • Die Rebberge rund um Müllheim prägen die Stadt nicht nur landschaftlich, sondern sind auch die Arbeitsgrundlage für die hiesigen Winzer. Wer all das genauer entdecken will, für den gibt es ein ... Von Alexander Huber
    • So, 15. Jun. 2025
      Besondere Grillstellen in Südbaden und dem Schwarzwald
    • Sommervergnügen

      Besondere Grillstellen in Südbaden und dem Schwarzwald

    • Der Sommer naht und auch die Zeit für Grillfeste. Besonders viel Spaß macht das mitten in der Natur. Also Grillgut und Holz eingepackt – und los geht’s zu außergewöhnlichen ... Von Silke Kohlmann
    • Sa, 14. Jun. 2025
      Das leise Glück, das gute Leben: Der Badenweiler Autor Wolfgang Abel ist tot
    • BZ-Abo Nachruf

      Das leise Glück, das gute Leben: Der Badenweiler Autor Wolfgang Abel ist tot

    • Er war Flaneur, Grantler und Genießer, Chronist des Südwestens und ein stilsicherer Beobachter. Nun ist der Badenweiler Wolfgang Abel, Autor und Verleger, im Alter von 70 Jahren gestorben. Von Dominik Bloedner
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen