BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Badenweiler Dörfer wünschen sich Geld zum Beseitigen von Schlaglöchern und Hundekot
    • BZ-Plus Neuer Etat

      Badenweiler Dörfer wünschen sich Geld zum Beseitigen von Schlaglöchern und Hundekot

    • Was die Dörfer Lipburg und Sehringen sich vom neuen Haushalt der Gemeinde Badenweiler wünschen? Geld zum Ertüchtigen der Feldwege. Aber das ist längst nicht alles. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 13. Okt. 2025
      Badenweilers Literaturtage präsentieren auch die Werke eines Videokünstlers
    • BZ-Plus Veranstaltungsreihe

      Badenweilers Literaturtage präsentieren auch die Werke eines Videokünstlers

    • Literatur kann viel mehr sein als nur das gedruckte Buch. Bei den Badenweiler Literaturtagen zeigte Videokünstler Christoph Brech eine Auswahl seiner neuesten Arbeiten. Und auch das Thema ... Von Dorothee Philipp
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Badenweiler Literaturtage: Was Autor Arno Geiger bei Themensuche im Altpapier findet
    • BZ-Plus Badenweiler Literaturtage

      Badenweiler Literaturtage: Was Autor Arno Geiger bei Themensuche im Altpapier findet

    • "Zeitenwende" – unter diesem Stichwort findet in Badenweiler die zwölfte Auflage der Literaturtage unter Schirmherrschaft und künstlerischer Leitung Rüdiger Safranskis statt. Erster ... Von Dorothee Philipp
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Den Misteln am Rammisbächle bei Niederweiler soll es jetzt an den Kragen gehen
    • BZ-Plus Obstbau

      Den Misteln am Rammisbächle bei Niederweiler soll es jetzt an den Kragen gehen

    • Misteln haben ein romantisches Image, sind aber Halbschmarotzerpflanzen, die Obstbäumen stark schaden können. Darum wird bei Niederweiler jetzt gefällt. Von Silke Hartenstein
    • Di, 7. Okt. 2025
      So haben sich die Beschäftigtenzahlen in den Markgräfler Gemeinden in den letzten zehn Jahren entwickelt
    • BZ-Abo Regionalwirtschaft

      So haben sich die Beschäftigtenzahlen in den Markgräfler Gemeinden in den letzten zehn Jahren entwickelt

    • Auch wenn die Stimmung aktuell eher getrübt ist – die Wirtschaft im Markgräflerland hat sich in den vergangenen Jahren sehr dynamisch entwickelt. Ein guter Indikator dafür sind die ... Von Alexander Huber
    • Mo, 6. Okt. 2025
      Kletterer aufgepasst: Am Altvogelbachfels beim Blauen gibt's keinen leichten Ausweg
    • BZ-Abo Freizeitsport

      Kletterer aufgepasst: Am Altvogelbachfels beim Blauen gibt's keinen leichten Ausweg

    • Die steilen Routen am Altvogelbachfels bei Badenweiler erzählen von Gerd Trefzers Pioniergeist. Die Kletterrouten sind technisch anspruchsvoll und voller Geschichte. Von Birgit-Cathrin Duval
    • Sa, 4. Okt. 2025
      Tintenfischpilz: So erklärt Müllheims Pilzexpertin die ungewöhnliche Art
    • BZ-Abo Exotische Gewächse

      Tintenfischpilz: So erklärt Müllheims Pilzexpertin die ungewöhnliche Art

    • Irgendwie sieht er aus wie ein Wesen vom anderen Stern: Der Tintenfischpilz mit seinen sternförmigen, leuchtend roten Armen ist dieser Tage im Müllheimer Eichwald zu sehen. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 3. Okt. 2025
      Bum Bum Badenweiler: So hat sich der Tennisclub des Kurorts neu erfunden
    • BZ-Abo Jubiläum

      Bum Bum Badenweiler: So hat sich der Tennisclub des Kurorts neu erfunden

    • Der Tennisclub Badenweiler hat ein schönes Hin und Her erlebt, mit Becker-Boom und Steffi-Graf-Reise. Dank Oligarch und Eigenleistung hat der TC eine Top-Anlage. Zum 50. Geburtstag fehlt nur ... Von Simone Höhl
    • Do, 2. Okt. 2025
      Sporthallensanierung in Badenweiler wird deutlich teurer
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Sporthallensanierung in Badenweiler wird deutlich teurer

    • Die Sporthallensanierung in Badenweiler wird deutlich teurer als geplant. Der Gemeinderat passt das Budget auf knapp 6,9 Millionen Euro an. Fördergelder sollen weitere Kosten abfedern. Von Silke Hartenstein
    • Di, 30. Sep. 2025
      Musik- und Kulturfans tourten mit dem Bus zu Kirchen im südlichen Markgräflerland – und entdeckten Orgeln und Totenköpfe
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Musik- und Kulturfans tourten mit dem Bus zu Kirchen im südlichen Markgräflerland – und entdeckten Orgeln und Totenköpfe

    • Von Müllheim aus sind Orgel-Liebhaber zu einer kleinen Rundreise durch die Regio aufgebrochen, die musikalische wie kulturhistorische Leckerbissen zu bieten hatte. Zwischendurch war Pannenhilfe ... Von Bianca Flier
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Müllheim verschiebt Antrag zur Großen Kreisstadt wegen Nachbarschaftsfragen
    • BZ-Plus

      Müllheim verschiebt Antrag zur Großen Kreisstadt wegen Nachbarschaftsfragen

    • Die Beziehungen zwischen den Markgräfler Nachbargemeinden bleiben spannend. Der Müllheimer Rat hat den Antrag zur Großen Kreisstadt verschoben. Erst soll es eine Infoveranstaltung mit ... Von Volker Münch
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Änderungssperre gilt nicht: Luisenstraße in Badenweiler erhält Wohnraum in ehemaligem Laden
    • BZ-Plus Entwicklung

      Änderungssperre gilt nicht: Luisenstraße in Badenweiler erhält Wohnraum in ehemaligem Laden

    • Das ehemalige Geschäft von Grumber Moden in Badenweiler wird zu Wohnraum umgebaut. Der Gemeinderat stimmt zu, obwohl für einen großen Teil der Luisenstraße eine Veränderungssperre gilt. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Friseursalon Neumann in Badenweiler blick auf 50 Jahre zurück – und feiert
    • BZ-Abo Firmenjubiläum

      Friseursalon Neumann in Badenweiler blick auf 50 Jahre zurück – und feiert

    • Seit 50 Jahren können sich die Frauen und Männer beim Coiffeursalon Neumann in Badenweiler die Haare stylen und in Sachen Kosmetik beraten lassen. Am Samstag, 27. September, feiert der Salon mit ... Von Volker Münch
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Mehr Geld für Schacht
    • Mehr Geld für Schacht

    • BADENWEILER Mehr Geld für Schacht Das Setzen eines Wasserzählerschachts im Schlosspark hat die Gemeinde rund 41.000 Euro gekostet - 22.000 mehr als geplant. Die Mehrkosten sollen durch ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 25. Sep. 2025
      Mit iPad und WhatsApp hält Edith Trawniczek ihre Familie auch mit 100 Jahren zusammen
    • BZ-Plus 100. Geburtstag

      Mit iPad und WhatsApp hält Edith Trawniczek ihre Familie auch mit 100 Jahren zusammen

    • Auf 100 Jahre bewegtes Leben blickt Edith Trawniczek zurück. Diesen Donnerstag feiert sie Geburtstag in Badenweiler – "glücklich, zufrieden und selbstbestimmt", wie sie glaubhaft ... Von Sabine Model
    • So, 21. Sep. 2025
      "Das Wetter spielt schon ein bisschen verrückt": Betreiber der Markgräfler Freibäder ziehen Bilanz
    • BZ-Plus Schwimmen

      "Das Wetter spielt schon ein bisschen verrückt": Betreiber der Markgräfler Freibäder ziehen Bilanz

    • Kaum ein Betrieb ist so wetterabhängig wie ihrer. Kein Wunder fällt die Bilanz der Markgräfler Freibäder aus wie der Sommer: wechselhaft. Dem Wetter zum Trotz: Eine der Badestellen hat noch geöffnet. Von Simone Höhl, Martin Pfefferle, Hannes Selz
    • So, 21. Sep. 2025
      Toller Hundstag: Hunde schwimmen am letzten heißen Sommertag durch Badenweilers Freibad
    • BZ-Plus Schwimmen

      Toller Hundstag: Hunde schwimmen am letzten heißen Sommertag durch Badenweilers Freibad

    • Eigentlich ist das Sportbad Badenweiler schon eine Woche geschlossen. Doch dieser letzte Sommertag bietet tierisches Vergnügen. Im Wasser tummeln sich Hunde: Das Hundeschwimmen feiert Premiere. Von Silke Hartenstein
    • So, 21. Sep. 2025
      Ansingen gegen Fröhlichkeit: Wie vor 50 Jahren das Auggener Winzerfest zelebriert wurde
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Ansingen gegen Fröhlichkeit: Wie vor 50 Jahren das Auggener Winzerfest zelebriert wurde

    • Prächtige Stimmung herrschte beim Winzerfest vor 50 Jahren. 25 Jahre später waren Politiker rund um Badenweiler flott unterwegs. Hügelheim bereitete sich auf ein großes Jubiläum vor. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 19. Sep. 2025
      Übernachtungen gehen zurück – Badenweiler Gemeinderat sucht nach Lösungen
    • BZ-Plus Tourismus

      Übernachtungen gehen zurück – Badenweiler Gemeinderat sucht nach Lösungen

    • Trotz sinkender Übernachtungen in Badenweiler steigen die Besucherzahlen der Cassiopeia-Therme. Ein neues Kulturprogramm soll den Tourismus beleben. Welche Ideen verfolgt der Gemeinderat? Von Silke Hartenstein
    • Do, 18. Sep. 2025
      Podcast regionale Verbrechen (2): Deutschlands erster Banküberfall mit Geiselnahme erschütterte 1968 Badenweiler
    • BZ am Ohr

      Podcast regionale Verbrechen (2): Deutschlands erster Banküberfall mit Geiselnahme erschütterte 1968 Badenweiler

    • Im Dezember 1968 überfällt Bruno Mateyka die Sparkasse in Badenweiler. Seine Geisel, der Britzinger Herbert Kopf, kommt später auf der Autobahn zu Tode. Rekonstruktion eines fast vergessenen Falls. Von Lisa Böttinger
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Regionalkantorat Badenweiler-Müllheim lädt zur Bach-Zeit Veranstaltungsreihe ein
    • BZ-Plus Konzerte

      Regionalkantorat Badenweiler-Müllheim lädt zur Bach-Zeit Veranstaltungsreihe ein

    • Die Veranstaltungsreihe Bach-Zeit bietet musikalische Highlights mit Harfe, Orgel und Vokalensembles. Die Reihe unter Leitung von Horst K. Nonnenmacher beginnt im Spätsommer. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Bürger und Gemeinderat diskutieren sichere Fußwege in Badenweiler
    • BZ-Plus Verkehr

      Bürger und Gemeinderat diskutieren sichere Fußwege in Badenweiler

    • Wie sicher ist man zu Fuß in Badenweiler unterwegs? Das wird nun mittels systematischem Fußgängercheck (FVC) überprüft. Badenweiler ist eine von 15 Kommunen in Baden-Württemberg, die diesen FVC ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 16. Sep. 2025
      Bau des Kunstrasens beim SV Weilertal ist gestartet – Kuh soll kleinen Teil des Geldes eintreiben
    • BZ-Plus Fußball

      Bau des Kunstrasens beim SV Weilertal ist gestartet – Kuh soll kleinen Teil des Geldes eintreiben

    • Einen neuen Fußballplatz erhält der SV Weilertal. Zur Refinanzierung lädt der Verein am Samstag zu einer Party ein. Im Mittelpunkt: eine Kuh und ihre Hinterlassenschaft. Von Hannes Selz
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Immer wieder wählen Passanten wegen eines Unfallautos auf dem Blauen bei Badenweiler den Notruf
    • BZ-Plus Polizei

      Immer wieder wählen Passanten wegen eines Unfallautos auf dem Blauen bei Badenweiler den Notruf

    • Knapp unterhalb des Blauengipfels ist ein Mann mit seinem Auto von der Straße abgekommen. Der Unfall sorgt für Notrufe – seit zwei Wochen. Von Simone Höhl
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen