In Ihringen fordern die badischen Schnapsbrenner Steuer-Entlastungen und eine Aufstockung der erlaubten Brennmenge. Sonst würden künftig immer weniger Menschen das Brennrecht ausüben.
Schnaps wird noch immer getrunken. Doch die Zahl der Produzenten sinkt. Jedes Jahr geben drei bis fünf Prozent der Kleinbrenner auf. Foto: Axel Heimken/dpa
Nicht mit Kritik an der aktuellen Politik sparten Vertreter der Land- und Weinwirtschaft bei der diesjährigen Saisoneröffnung der Badischen Brenner, die am Wochenende in Ihringen stattfand. Gerade die Obstbau betreibenden Kleinbrenner machen sich Sorgen, ob sie ihre Betriebe wirtschaftlich halten oder trotz ...