Betrüger am Telefon

Bankexperte über Schockanrufe: "Es ist leider nach wie vor höchst lukrativ"

Max Schuler

Von Max Schuler

Do, 25. Mai 2023 um 16:13 Uhr

Freiburg

BZ-Abo Derzeit läuft eine Welle an Schockanrufen durch die Region Freiburg. Ein Betrugsexperte der Sparkasse sagt, wie hoch der Schaden im Einzelfall sein kann und was die Bank dagegen unternimmt.

BZ: Ein älterer Mann kommt mit dem Handy am Ohr in eine Ihrer Bankfilialen und fordert einen Bargeldbetrag im fünfstelligen Bereich. Wie reagiert das Personal der Sparkasse auf so eine Situation?
Brutzer: Wenn dieser Mensch unter Stress steht oder sehr erregt ist, gibt es einen Verdachtsmoment. Das Personal sollte ihn ansprechen und versuchen herauszufinden, was der Hintergrund der Abhebung ist – ohne indiskret zu werden.
BZ: Wenn ein Bankmitarbeiter einen Verdacht schöpft, was kann er unternehmen, um eine Anrufstraftat zu verhindern?
Brutzer: Die Kolleginnen und Kollegen können sich bei uns in der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung