Konzert

Barockmusik aus Rom erklingt beim Benefizkonzert zugunsten der Aktion Weihnachtswunsch in Lörrach

Lehrende und Studierende der Schola Cantorum Basiliensis gestalten das Benefizkonzert in St. Fridolin zugunsten der BZ-Hilfsaktion. Zu hören sind Werke aus dem barocken Rom und eine Uraufführung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu hören sind auch Werke des vor 500 J...enen Giovanni Pierluigi da Palestrina.  | Foto: Ansgar
Zu hören sind auch Werke des vor 500 Jahre geborenen Giovanni Pierluigi da Palestrina. Foto: Ansgar 

Musik aus dem barocken Rom erklingt beim adventlichen Benefizkonzert zugunsten der BZ-Aktion Weihnachtswunsch "Hilfe zum Helfen" am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, in der katholischen Kirche St. Fridolin in Lörrach-Stetten.

Zu hören sind unter anderem Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, der vor 500 Jahren geboren wurde, Girolamo Frescobaldi, einem frühen Meister der Orgelmusik, und Giacomo Carissimi, einem Begründer der Gattung des Oratoriums. Eine Besonderheit des Konzertes werde die Uraufführung eines gut viertelstündigen Oratoriums im Stil von Carissimi sein, das der junge zeitgenössische Komponist Samuel Reid Navarro verfasst hat, kündigt Johannes Menke an.

Das Benefizkonzert findet am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, in der Kirche St. Fridolin in Lörrach-Stetten statt.

Bei dem Organisten liegt wie in den vergangenen Jahren die musikalische Leitung. Bei der Einstudierung unterstützt ihn Ralph Bernardy, der ebenfalls an der auf Alte Musik spezialisierten Schola Cantorum Basiliensis (SCB) als Professor lehrt. Interpreten sind neben Menke durch die Bank Studierende der SCB: Nathalie Fouquet (Sopran), Joana Guiné (Alt), Martin Kautzsch (Tenor), Samuel Reid Navarro (Bariton) und Jorge Martínez Escutia (Bass). Zudem wirkt der Instrumentalist Francesco Zoccali mit; er wird die Theorbe, eine Basslaute, solistisch vorstellen. Der Eintritt zu dem rund einstündigen Konzert ist frei; am Ausgang wird um Spenden gebeten.

Schlagworte: Johannes Menke, Giacomo Carissimi, Samuel Reid Navarro
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel