Die Aktion Dritte Welt in Lörrach machte die Welt ein Stück gerechter – und verabschiedet sich nun
Die Aktion Dritte Welt ist am Ende. Der Verein löst sich nach 45 Jahren auf. Bei aller Wehmut überwiegt die Dankbarkeit. Und: Die Partner in Afrika und Lateinamerika zählen weiterhin auf Unterstützung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der in den Frauenwerkstätten in Santiago de Chile gefertigte Wandbehang hing beim Erntedankgottesdienst am Marienaltar der Kirche St. Fridolin. Foto: Daniel Gramespacher
Der Kreis hat sich geschlossen: Am Erntedanksonntag 1980 hat die Aktion Dritte Welt nach den Gottesdiensten selbst gepressten Apfelsaft verkauft und eine erste Spende an Pater Kuenemann übergeben. 45 Jahre später, ebenfalls am Erntedanksonntag, informierte die Ehrenvorsitzende Gertrud Seilnacht im ...