Nationalfeiertag

Basel feiert die Bundesfeier mit zwei Veranstaltungen

Am 1. August feiert die Schweiz Geburtstag – Basel widmet dem Anlass zwei Veranstaltungen: Am Donnerstagabend, 31. Juli, gibt es das große Fest am Rhein. Am Freitag, 1. August, wird die Tradition hochgehalten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Feuerwerk ist der Höhepunkt der Bundesfeier in Basel.  | Foto: Raphael Alu
Das Feuerwerk ist der Höhepunkt der Bundesfeier in Basel. Foto: Raphael Alu

Basel feiert am Vorabend des Nationalfeiertags mit einem Volksfest entlang des Rheins. Ab 17 Uhr bis spät in die Nacht verwandelt sich das Ufer in eine lebendige Festmeile – dafür mit Verpflegung, Musik und Showeinlagen auf beiden Seiten des Flusses sowie auf dem Marktplatz und auf der Mittleren Brücke. Eine Attraktion erwartet die Besucherinnen und Besucher bereits um 17 Uhr und um 17.45 Uhr mit der Vorführung des Feuerlöschboots der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt, kündigt der Kanton in einer Pressemitteilung an. Beim Schlagruderrennen des Fischerclub Basel rudern um 19 Uhr mehrere Vierer-Teams zwischen der Mittleren Brücke und der Wettsteinbrücke um die Wette. Wer nicht nur zuschauen will, kann sich bis 18 Uhr vor Ort einschreiben und selbst mitrudern. Um 23 Uhr folgt der funkelnde Höhepunkt: das Feuerwerk, das von zwei Schiffen oberhalb und unterhalb der Mittleren Brücke abgefeuert wird.

Bereits ab 16 Uhr ist die Mittlere Brücke für den Fußverkehr freigegeben. Das Festgebiet erstreckt sich im Kleinbasel von der Johanniter- bis zur Wettsteinbrücke, im Großbasel bis zur Mittleren Brücke und bis zum Marktplatz. Es lohne sich, auf den Plätzen zu verweilen und die Konzerte diverser Bands zu genießen, heißt es in der Ankündigung: So spielt beispielsweise die Bluesband Take the 55 ab 20 Uhr auf dem Marktplatz, während gleichzeitig die Brass Band Lausen auf der Mittleren Brücke beim Käppelijoch ein Platzkonzert gibt. Auch für Kinder gibt es einige besondere Attraktionen. An rund 100 Ständen sorgen lokale Vereine und Gastronomen für kulinarischen Genuss aus aller Welt.

Schweizer Folklore und offizielle Ansprachen

Besucher werden gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die BVB verlängert ihr Angebot: Es gilt der Fahrplan wie an Freitagen, inklusive Nachtlinien. Umleitungen im Stadtzentrum sind zu beachten – aktuelle Infos sind über die Fahrplan-App und die BVB-Website abrufbar. An den Automaten ist für die Bundesfeier ein vergünstigtes Spezial-Ticket erhältlich.

Am offiziellen Nationalfeiertag setzt Basel die Feierlichkeiten mit der Bundesfeier auf dem Bruderholz fort. Die Veranstaltung auf der Wiese beim Wasserturm beginnt um 17 Uhr und wartet mit Schweizer Folklore, einem kulinarischen Angebot sowie musikalischen Darbietungen auf: Die Band The Mojo Swamp spielt zeitlosen Blues, Swing und Jazz, während Nicole Bernegger soulige Klänge aufs Bruderholz bringt. Der Quartiercircus Bruderholz tritt ebenfalls auf.

Um 21.15 Uhr hält Großratspräsident Balz Herter eine Ansprache und führt anschließend den festlichen Lampionumzug an. Um 22.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine spektakuläre Feuershow mit Feuerwerk-Schlussbouquet über dem Bruderholz-Himmel. Für die Rückreise stehen Shuttlebusse der BVB bereit.

Schlagworte: Balz Herter, Nicole Bernegger
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel