Die Gundeldinger Straße in Basel ist smarter geworden: Ein Pilotprojekt schafft dort Ladestationen und will die Datenerfassung zu Lärm, Luftqualität und Parkplatzsuche ressourcenschonend verbessern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit dem QR-Code auf der Infotafel zur Luftqualitätsmessung in der Gundeldinger Straße kann jeder und jede die Schadstoffbelastung einsehen. Foto: Lisa Petrich
Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge am Stromverteilkasten, Sensoren zur Messung der Luftqualität und des Verkehrslärms sowie eine Kamera zur Erfassung der freien Parkplätze sind in der Gundeldinger Straße auf Höhe des Margarethenparks für das Smart-City-Pilotprojekt "Smarte Straße" eingerichtet worden. Die gewonnenen Daten sind frei zugänglich. Um ...