BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 5. Dez. 2002
      Kampf gegen Taschendiebe
    • Kampf gegen Taschendiebe

    • Aktion der Basler Polizei.
    • Do, 5. Dez. 2002
    • "Herzstück" wird geprüft

    • Studie zur Regio-S-Bahn.
    • Do, 5. Dez. 2002
      Von der Kraft der göttlichen Speise
    • Von der Kraft der göttlichen Speise

    • Das Museum der Kulturen geht der Kulturgeschichte der Schokolade auf den Grund.
    • Do, 28. Nov. 2002
      ICE 3 kommt nach Basel
    • ICE 3 kommt nach Basel

    • Deutschlands schnellster Zug.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Nübling wird Hausregisseur
    • Nübling wird Hausregisseur

    • Personalien am Theater Basel.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Friedliche Fußballfans
    • Friedliche Fußballfans

    • Fast keine Zwischenfälle.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Goldreserven in Bildung investieren
    • Goldreserven in Bildung investieren

    • Basler Physikprofessor Gian-Reto Plattner ist seit Montag Präsident des Schweizer Ständerates.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Weihnachtliche Stimmung tanken
    • Weihnachtliche Stimmung tanken

    • Basel stellt sich auf das Fest ein: Weihnachtsmarkt auf Barfüßerplatz, Christbäume in den Straßen und Ausstellungen in Museen.
    • Do, 28. Nov. 2002
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Wohin mit Denkmal? BASEL (seh). Vor zwei Jahren konnte das Menschenrechtsdenkmal von Bettina Eichin nicht wie vorgesehen auf dem Claraplatz aufgestellt werden, weil sich die Kleinbasler ...
    • Do, 28. Nov. 2002
      Prominente zeigen sich solidarisch
    • Prominente zeigen sich solidarisch

    • Plakataktion gegen Aids.
    • Do, 21. Nov. 2002
      Systor baut 218 Stellen ab
    • Systor baut 218 Stellen ab

    • Krise in der IT-Branche.
    • Do, 21. Nov. 2002
      Riehen soll großes Dorf bleiben
    • Riehen soll großes Dorf bleiben

    • Entwicklungskonzept bis 2015 setzt auf maßvolle Bautätigkeit, Landschaftsschutz, mehr Schienen- und weniger Straßenverkehr. Von Stephan Reuter
    • Do, 21. Nov. 2002
      Regierungen wollen Fusion durch Parlamente pauken
    • Regierungen wollen Fusion durch Parlamente pauken

    • Fachhochschule Nordwestschweiz soll endlich in greifbare Nähe rücken / Ziele: Qualität sichern und Kosten sparen.
    • Do, 21. Nov. 2002
      Saftige Geldbußen für Eindringlinge
    • Saftige Geldbußen für Eindringlinge

    • BASEL (sr). In den Fußgängerzonen wird die Basler Polizei Verkehrssünder ab sofort verstärkt zur Kasse bitten. Wer während der Sperrzeiten mit dem Auto in die Freie Straße, die Steinenvorstadt ...
    • Do, 21. Nov. 2002
      Kinderfreundlichkeit mit einem Preis belohnt
    • Kinderfreundlichkeit mit einem Preis belohnt

    • BASEL (sr). Der Kanton Basel-Stadt wurde am Mittwoch für sein Engagement zugunsten einer kinderfreundlichen Stadt mit dem Pestalozzi-Anerkennungspreis bedacht. Damit würdigt die Jury - getragen ...
    • Do, 21. Nov. 2002
      Swisstech mit kleinen Erfolgen zufrieden
    • Swisstech mit kleinen Erfolgen zufrieden

    • Mehr Firmen aus Deutschland.
    • Do, 21. Nov. 2002
      Image als Stadt der Weihnacht pflegen
    • Image als Stadt der Weihnacht pflegen

    • Lichterglanz, Weihnachtsmarkt, Schaufensterwettbewerb.
    • Do, 21. Nov. 2002
      Narren suchen einen Investor
    • Narren suchen einen Investor

    • Museum für Basels Fasnacht.
    • Do, 14. Nov. 2002
      Neuer Rabbiner in israelitischer Gemeinde
    • Neuer Rabbiner in israelitischer Gemeinde

    • BASEL (sr). Nach langer Suche und zwei gescheiterten Wahlen hat Basels Israelitische Gemeinde einen neuen Rabbiner gefunden: Der 29-jährige Arie Folger aus New York erhielt mit einer ...
    • Do, 14. Nov. 2002
      Unter einer Villa am Münsterplatz
    • Unter einer Villa am Münsterplatz

    • Reste einer 900 Jahre alten romanischen Kirche entdeckt.
    • Do, 14. Nov. 2002
      Bau der neuen Straße am SBB-Bahnhof beginnt
    • Bau der neuen Straße am SBB-Bahnhof beginnt

    • BASEL (sr). Das Architektenbüro Herzog & de Meuron hat den Planerwettbewerb für den "Süd-Park" für sich entschieden. Das Süd-Park-Projekt entsteht in unmittelbarer Nähe zur neuen ...
    • Do, 14. Nov. 2002
      Heißes Interesse am europäischen Binnenmarkt
    • Heißes Interesse am europäischen Binnenmarkt

    • Das Familienunternehmen Mokesys aus Birsfelden hat ein eigenes Verkleidungssystem für Müllverbrennungsofen entwickelt.
    • Do, 14. Nov. 2002
      Das Fußballfest blieb weitgehend ungetrübt
    • Das Fußballfest blieb weitgehend ungetrübt

    • BASEL (sr). Das Fußballfest blieb weitgehend ungetrübt: Mit einem Großaufgebot begleitete die Kantonspolizei am Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch das Champions-League-Spiel zwischen dem FC ...
    • Do, 14. Nov. 2002
      Menüs und Akrobatik im Artistenzelt
    • Menüs und Akrobatik im Artistenzelt

    • Palazzo Colombino macht in der Rosentalanlage Station.
    • 1068
    • 1069
    • 1070
    • 1071
    • 1072
    • 1073
    • 1074
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen