BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 27. Jan. 2025
      In Basel endet eine Polizeikontrolle im Fernzug mit einer Verhaftung
    • Verhaftung

      In Basel endet eine Polizeikontrolle im Fernzug mit einer Verhaftung

    • Bei einer Kontrolle der Bundespolizei hat sich herausgestellt, dass gegen einen Fahrgast ein Haftbefehl vorlag. Die Reise führte für ihn deshalb in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Das Blechbläserensemble "Brasseria" vereint Musiker aus dem Dreiländereck
    • BZ-Abo Konzerte

      Das Blechbläserensemble "Brasseria" vereint Musiker aus dem Dreiländereck

    • Das Blechbläserensemble "Brasseria" gibt drei Konzerte an drei Orten. Musiker aus dem ganzen Dreiland spielen in dieser Formation. Von Roswitha Frey
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Am Ende trifft auch Debütant Otele
    • BZ-Plus

      Am Ende trifft auch Debütant Otele

    • Der FC Basel gewinnt gegen den FC Sion nach Rückstand mit 4:1 (1:1) und bleibt Zweiter der Schweizer Fußball-Super-League. Torwart Hitz verlängert bei den Rot-Blauen bis 2026. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Basler Großrätin wird Honorarkonsulin
    • Basler Großrätin wird Honorarkonsulin

    • Andrea Elisabeth Knellwolf, Abgeordnete im Basler Kantonsparlament, geht in die Diplomatie. Sie wird Honorarkonsulin für Luxemburg. Von sda
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Lotterie-Fonds verteilt Millionen an Unterstützung
    • Lotterie-Fonds verteilt Millionen an Unterstützung

    • Basel profitiert erheblich vom Swisslos-Fonds. Millionen fließen in kulturelle und soziale Projekte. Von sda
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Rat fordert Verbesserungen für den Radverkehr
    • Rat fordert Verbesserungen für den Radverkehr

    • Verbesserungen beim Radverkehr waren Thema im Basler Kantonsparlament. Nicht alle Vorschläge wurden berücksichtigt. Von sda
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Vor Lokal auf zwei Personen geschossen
    • Vor Lokal auf zwei Personen geschossen

    • Vor einem Gastronomiebetrieb in Basel hat ein Mann in der Nacht auf Samstag auf zwei Menschen geschossen. Beide konnten sich in Sicherheit bringen. Niemand wurde verletzt. Die Kantonspolizei nahm ... Von sda
    • Sa, 25. Jan. 2025
      Vogel Gryff 2025 in Basel: Alle Fragen und Antworten zum ältesten Brauchtum in der Stadt
    • Tradition

      Vogel Gryff 2025 in Basel: Alle Fragen und Antworten zum ältesten Brauchtum in der Stadt

    • Der Vogel Gryff ist das älteste überlieferte Brauchtum in Basel. Was steckt hinter dem volkstümlichen Feiertag? Die BZ stellt die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen. Von Katharina Kubon
    • Sa, 25. Jan. 2025
      Im Basler Zoo kommen Schneeleoparden, Ursons und Rentiere mit diesen Tricks durch den Winter
    • Natur

      Im Basler Zoo kommen Schneeleoparden, Ursons und Rentiere mit diesen Tricks durch den Winter

    • Fettreserven, Winterfell und Pfoten wie Schneeschuhe: Einige Tiere trotzen der Kälte mit besonderen Tricks. Im Basler Zoo lässt sich das bei Schneeleoparden, Rentieren und Ursons beobachten. Ein ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Illegale Einreisen an der Schweizer Grenze: Ein Rückgang, aber keine Entspannung
    • BZ-Abo Statistik

      Illegale Einreisen an der Schweizer Grenze: Ein Rückgang, aber keine Entspannung

    • Es gibt weniger illegale Einreisen an der Schweizer Grenze. Für die Bundespolizei gibt es dafür mehrere Gründe. Und: Nach wie vor sind die Zahlen aus Sicht der Stuttgarter Direktion hoch. Von Jonas Günther
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Höchste Zeit für ein Erfolgserlebnis
    • Höchste Zeit für ein Erfolgserlebnis

    • Die Fußballer des FC Basel sind seit vier Super-League-Spielen ohne Sieg. Daheim gegen den FC Sion ist ein Dreier Pflicht. Von -di
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Basler Bevölkerung wächst weiter
    • Basler Bevölkerung wächst weiter

    • Die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt ist 2024 um 0,6 Prozent oder 1207 Einwohner auf 207.515 Menschen angewachsen. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Zuwanderung aus dem Ausland ... Von sda
    • Mi, 22. Jan. 2025
    • Explora Live Reportage

      "259 Tage in Gefangenschaft der Taliban" mit Daniela Widmer und Davicf Och im Volkshaus Basel

    • In den Jahren 2011 und 2012 verbringen Daniela Widmer und David Och achteinhalb Monate in Geiselhaft der Taliban. Als die Hoffnung auf eine Freilassung schwindet, planen sie die Flucht. Nach dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      ESC 2025 in Basel: Fußballstadion mit 36.000 Plätzen wird Teil der Liveshow sein
    • BZ-Abo Public Viewing

      ESC 2025 in Basel: Fußballstadion mit 36.000 Plätzen wird Teil der Liveshow sein

    • Von den Schulen bis in die Altenheime: Vom Eurovision Song Contest in Basel soll die ganze Stadtbevölkerung etwas haben. Nun sind auch erste Einzelheiten zum Programm für die Fans in der ... Von Savanna Cosma
    • Di, 21. Jan. 2025
      Basler Polizisten und Mitarbeitende der Rettung erhalten Entschädigung  fürs Umkleiden
    • Uniformträger

      Basler Polizisten und Mitarbeitende der Rettung erhalten Entschädigung fürs Umkleiden

    • Polizisten und Mitarbeitende im Rettungsdienst erhalten künftig Geld fürs Umkleiden in die Arbeitskleidung. Dies hat der Große Rat beschlossen. Von sda
    • Di, 21. Jan. 2025
      So öffnet sich das Literaturhaus Basel einem breiteren und diverseren Publikum
    • BZ-Plus BZ-Interview

      So öffnet sich das Literaturhaus Basel einem breiteren und diverseren Publikum

    • Wie kann sich eine Kultureinrichtung einem diverseren Publikum öffnen? Diese Frage stellte sich Katrin Eckert. Im Interview erzählt die Intendantin des Literaturhauses in Basel, wie sie Antworten ... Von Savanna Cosma 0
    • Di, 21. Jan. 2025
      Reihe
    • Kammermusik

      Reihe "Nachtklang" des Kammerorchester Basel geht mit "Beethoven und Berwald - ungeschminkt historisch" im Museum Kleines Klingental ins neue Jahr

    • Das Kammerorchester Basel startet ihre diesjährige Nachtklang-Reihe in Museen am Freitag, 31. Januar, 21 Uhr im Museum Kleines Klingental in Basel mit "Beethoven und Berwald - ungeschminkt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Tanzabend "Der Fall" in Basel: Sitzt da nur noch eine Jacke auf der Bühne?
    • BZ-Plus Tanz

      Tanzabend "Der Fall" in Basel: Sitzt da nur noch eine Jacke auf der Bühne?

    • Tilman O’Donnells Choreografie "Der Fall" bietet dem Akt des Fallens am Theater Basel eine (Ballett-)Bühne. Acht Tanzende gewinnen dem in farbenfroher Leichtigkeit erstaunlich viel ... Von Annette Mahro
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer moderieren den ESC 2025 in Basel
    • BZ-Plus Musikwettbewerb

      Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer moderieren den ESC 2025 in Basel

    • Die Moderatorinnen des Eurovision Song Contests in Basel stehen fest. Neben Michelle Hunziker werden Hazel Brugger und Sandra Studer vor der Kamera stehen. Für Letztere schließt sich damit ein Kreis. Von Savanna Cosma
    • So, 19. Jan. 2025
      Neuer Rekord: Die Basler Museumsnacht zieht rund 37.500 Besucher an
    • BZ-Plus Kultur

      Neuer Rekord: Die Basler Museumsnacht zieht rund 37.500 Besucher an

    • Erneut gibt es bei der Museumsnacht Basel einen Rekordansturm. Das Spektrum reicht von Sandmalerei bis zu Mord und Totschlag in der Antike. Nur der Heimweg ist für manche mühsam. Von Rolf Reißmann und Savanna Cosma
    • Sa, 18. Jan. 2025
      Im Kanton Basel-Stadt gelten jetzt  Vorsichtsmaßnahmen wegen der Vogelgrippe
    • Vogelgrippe

      Im Kanton Basel-Stadt gelten jetzt Vorsichtsmaßnahmen wegen der Vogelgrippe

    • In der Schweiz gab es mehrere Vogelgrippefälle. Nun ist das Beobachtungsgebiet für die Vogelgrippe auf den Kanton Basel-Stadt ausgeweitet worden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Die Frauenfußball-EM 2025 soll in Basel Rekorde brechen
    • BZ-Abo Schweiz

      Die Frauenfußball-EM 2025 soll in Basel Rekorde brechen

    • Im Juli kommt die Frauenfußball-Europameisterschaft nach Basel. Sie soll Rekorde aufstellen, die Bevölkerung begeistern und ein touristischer Höhepunkt werden. Der Messeplatz und der ... Von Peter Gerigk
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Fünf Tipps für die Museumsnacht Basel 2025
    • BZ-Plus Kulturerlebnis

      Fünf Tipps für die Museumsnacht Basel 2025

    • Die Basler Museumsnacht bringt am Freitagabend die Region auf Trab. Die große Frage für alle Besucher lautet, sich treiben lassen oder etwas gezielt aus dem Programm auswählen? Die BZ-Redaktion ... Von Willi Adam, Savanna Cosma, Katrin Fehr, Rolf Reißmann und Barbara Ruda
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Basel sucht Freiwillige für den Eurovision Song Contest 2025
    • Musikveranstaltung

      Basel sucht Freiwillige für den Eurovision Song Contest 2025

    • Freiwillige aus der Region Basel sind besonders gefragt, um den ESC 2025 mitzugestalten. Ihre Aufgaben reichen von Delegationsbetreuung bis Besucherlenkung. Die Veranstalter versprechen einen ... Von BZ-Redaktion
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen