BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 4. Okt. 2019
      Neue Leiter für BASF-Standorte
    • Neue Leiter für BASF-Standorte

    • In Basel und Schweizerhalle. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Okt. 2019
      Alte Diesel belasten die Basler Luft
    • Alte Diesel belasten die Basler Luft

    • Messungen an drei Straßen. Von sda
    • Fr, 4. Okt. 2019
      Basel will Bezwinger St. Gallen bezwingen
    • Basel will Bezwinger St. Gallen bezwingen

    • BASEL (-di). Peter Zeidler ist happy. "Wir freuen uns", erklärt der in Schwäbisch Gmünd geborene Trainer, "die Chance zu haben, gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft im Moment zu spielen." ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Okt. 2019
      E-Roller-Anbieter nimmt neuen Anlauf in Basel
    • E-Roller-Anbieter nimmt neuen Anlauf in Basel

    • BASEL (sda). Seit Donnerstag sind in Basel neue E-Roller des Anbieters Lime verfügbar. Die alten waren Anfang des Jahres wegen technischer Probleme eingezogen worden. In Zürich betreibt Lime 300 ... Von sda
    • Fr, 4. Okt. 2019
      Ausstellung
    • Ausstellung

      Ausstellung "A Poem That Is Not Our Own" im Kunstmuseum Basel mit Werken von William Kentridge teilweise verlängert

    • WILLIAM KENTRIDGE IN BASEL Die in enger Zusammenarbeit mit dem zeitgenössischen Künstler William Kentridge konzipierte Ausstellung "A Poem That Is Not Our Own" im Kunstmuseum Basel beleuchtet ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Okt. 2019
      Culturescapes Polen
    • Culturescapes Polen

    • Vom 5. Oktober bis zum 6. Dezember präsentiert das multidisziplinäre Schweizer Kulturfestival Culturescapes mit dem Schwerpunkt Polen rund 270 Künstlerinnen und Künstler aus Polen und der Schweiz ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2019
      Die Ranger im Landschaftspark Wiese stoßen auf hohe Akzeptanz
    • BZ-Plus Erste Erfahrungen

      Die Ranger im Landschaftspark Wiese stoßen auf hohe Akzeptanz

    • Seit einem halben Jahr ist der binationale Rangerdienst im Landschaftspark Wiese unterwegs. Die Nutzer begegnen ihnen meist freundlich. Nur selten mussten die Ranger bisher die Polizei rufen. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 2. Okt. 2019
      Die Kleinen Kudus im Zoo Basel haben Nachwuchs bekommen
    • Zucht seit 1956

      Die Kleinen Kudus im Zoo Basel haben Nachwuchs bekommen

    • Die Antilopengang im Zoo Basel ist um zwei Mitglieder reicher: Die Halbgeschwister Qais und Qumaira kamen Anfang September zur Welt und mischen nun die Gruppe auf. Von sda
    • Mi, 2. Okt. 2019
      Groteskes über die Moral im Kapitalismus
    • Groteskes über die Moral im Kapitalismus

    • VOR DER PREMIERE: Anne-Katherine Münnich inszeniert am Basler Theater Dürrenmatts Alterswerk "Durcheinandertal". Von Michael Baas
    • Mi, 2. Okt. 2019
      Polen im Blickpunkt
    • Polen im Blickpunkt

    • Festival Culturescapes beginnt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2019
      Schutzverband erleichtert
    • Schutzverband erleichtert

    • Definitive AKW-Schließung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2019
      SPORTVORSCHAU
    • SPORTVORSCHAU

    • FC BASEL Heißer Ritt in Trabzon "Die Heimspiele gewinnen und auswärts schauen, was drinliegt." So hat Kapitän Valentin Stocker die Zielansprüche des FC Basel in der Fußball-Europa-League ... Von -di-
    • Di, 1. Okt. 2019
      Opernvorstellung in Basel muss wegen Brand abgesagt werden
    • Geringer Schaden

      Opernvorstellung in Basel muss wegen Brand abgesagt werden

    • Ein verkohlter Filter in einem Luftschacht führte im Basler Theater zu einer starken Rauchentwicklung. Sachschaden entstand kaum, eine Opernvorstellung konnte jedoch nicht stattfinden. Von sda
    • Di, 1. Okt. 2019
      Walliser Schafe
    • Ohne Strom, ohne Sprit

      Walliser Schafe "mähen" entlang der S-Bahn-Strecke in Riehen

    • "Määh". Anstelle von Maschinen mähen Walliser Landschafe und Schwarzhalsziegen die S-Bahn-Strecke bei Riehen. "Es ist nicht teurer und vor allem ökologischer", sagt ein Bahnsprecher. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Okt. 2019
      Das Basler Gefängnis wird für 5,5 Millionen Franken saniert
    • "Waaghof"

      Das Basler Gefängnis wird für 5,5 Millionen Franken saniert

    • Das Basler Untersuchungsgefängnis im "Waaghof" wird nach rund 25 Jahren modernisiert. Für die Erneuerung der Lüftungs- und Kälteanlagen ab 2020 werden 5,5 Millionen Franken eingesetzt. Von sda
    • Di, 1. Okt. 2019
      Multidisziplinäres Kulturfestival Culturescapes mit Fokusland Polen in Basel
    • Festival

      Multidisziplinäres Kulturfestival Culturescapes mit Fokusland Polen in Basel

    • 200 Veranstaltungen mit 270 Künstlern aus dem Culturescapes-Fokusland Polen und der Schweiz. Von BZ/Foto: Agata Maszkiewicz
    • Mo, 30. Sep. 2019
      Fast 7000 Schweizer unterschreiben eine Petition gegen Fluglärm vom Euroairport
    • Initiative aus Allschwil

      Fast 7000 Schweizer unterschreiben eine Petition gegen Fluglärm vom Euroairport

    • Der Gemeinderat Allschwil hat die Unterschriften-Liste initiiert. Drei Monate lang wurde gesammelt. Die Initiatoren fordern ein Nachtflugverbot. Auch sind sie gegen eine Bahnanbindung am Euroairport. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2019
      Klinikneubau im Zentrum von Basel eingeweiht
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie

      Klinikneubau im Zentrum von Basel eingeweiht

    • 15 Millionen Franken hat der Neubau gekostet. Die Klinik für Kinder und Jugendliche der Universitären Psychiatrischen Kliniken war bisher über 5 Standorte verteilt, jetzt sind es noch 3. Von sda
    • Mo, 30. Sep. 2019
      Das Festival Culturescapes beschäftigt sich mit Polens Kulturlandschaft
    • Der Sonntag Basel

      Das Festival Culturescapes beschäftigt sich mit Polens Kulturlandschaft

    • Seit 15 Jahren erkundet das multidisziplinäre Kulturfestival mit Sitz in Basel zeitgenössische Kulturlandschaften. Dieses Jahr geht die Reise nach Polen. Mit Theater, Tanz, Kunst, Film und Literatur. Von Julia Jacob
    • Mo, 30. Sep. 2019
      Bereit für Reise nach Trabzon
    • Bereit für Reise nach Trabzon

    • FC Basel bestätigt mit 3:0-Sieg gegen Luzern seine gute Form. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 30. Sep. 2019
      Initiative für Mieterschutz
    • Initiative für Mieterschutz

    • 3011 Unterschriften gesammelt. Von sda
    • So, 29. Sep. 2019
      Mann stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus in Basel
    • Zeugen gesucht

      Mann stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus in Basel

    • Um wen es sich handelt, ist bislang unklar. Die Behörden gehen davon aus, dass der Mann einer der Mieter des Hauses war, in dem das Feuer ausbrach. Sanitäter hatten ihn über längere Zeit reanimiert.
    • Sa, 28. Sep. 2019
      Wer nicht kooperiert, fällt zurück
    • Wer nicht kooperiert, fällt zurück

    • Diskussion bei Regio Trirhena über die Chancen grenzüberschreitender Studiengänge. Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 28. Sep. 2019
      Trotz Hitze keine Rekorde
    • Trotz Hitze keine Rekorde

    • Ozonwerte im Raum Basel. Von sda
    • 299
    • 300
    • 301
    • 302
    • 303
    • 304
    • 305
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen