BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Kommt der Deutschlandachter?
    • Kommt der Deutschlandachter?

    • RUDERN auf Topniveau bietet Basel Head den Zuschauern auf dem Rhein in der Grenzstadt - mit einem 6,4 Kilometer langen Verfolgungsrennen sowie dem Sprint (350 Meter). Die Veranstalter kündigen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Mann wegen Mordes an Taxifahrer angeklagt
    • Mann wegen Mordes an Taxifahrer angeklagt

    • Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt erhebt Anklage wegen Mordes gegen einen 53-jährigen Mann. Dieser wird beschuldigt, am 18. November 2022 einen 49-jährigen Taxifahrer getötet zu haben. Der ... Von sda
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Philipp Scharrenberg ist mit seinem neuen Programm im Theater im Teufelhof in Basel zu Gast
    • Kabarett

      Philipp Scharrenberg ist mit seinem neuen Programm im Theater im Teufelhof in Basel zu Gast

    • Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz - lieber macht er intelligente Kunst. Denn er ist einer, der genau hinschaut. Ein Auf-den-Zahn-Fühler, irgendwo zwischen Kindskopf und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Nov. 2024
      Sterilisiert und mit Malaria infiziert: Ausstellung beleuchtet Geschichte der Basler Psychiatrie
    • BZ-Abo Historisches Museum

      Sterilisiert und mit Malaria infiziert: Ausstellung beleuchtet Geschichte der Basler Psychiatrie

    • Das Historische Museum befasst sich mit der Geschichte der Basler Psychiatrie. Betroffene schildern, wie sie mit ihren Krankheiten leben. Fallakten zeigen, wie Menschen früher sterilisiert und mit ... Von Jonas Günther
    • Do, 14. Nov. 2024
      Autoren, Bücher und mehr: Das Programm der Buch Basel verspricht mehr als klassische Lesungen
    • BZ-Plus Festival

      Autoren, Bücher und mehr: Das Programm der Buch Basel verspricht mehr als klassische Lesungen

    • Die Buch Basel verspricht drei Tage voller Literatur. Aber auch in diesem Jahr gibt es Programmpunkte, die über die klassischen Lesungen hinaus reichen. Von Diskussionen, über Performances bis ... Von Savanna Cosma
    • Do, 14. Nov. 2024
      Filter für Schülertablets hat sich bewährt
    • Filter für Schülertablets hat sich bewährt

    • Seiten mit Spielen oder Pornografie sind auf den Tablets der Basler Schüler gesperrt. Und ein Filter sorgt dafür, dass sie tatsächlich nicht aufrufbar sind. Von sda
    • Do, 14. Nov. 2024
      Bildgewaltiger Multivisionsvortrag im Volkshaus Basel
    • Wildes Europa

      Bildgewaltiger Multivisionsvortrag im Volkshaus Basel

    • Fünf Jahre lang reist das Team für diesen bildgewaltigen Multivisionsvortrag in die letzten Wildnisgebiete Europas. Die Filmer und Fotografinnen suchen nach Geiern und Braunbären in Nordspanien, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Basler Forscher haben eine Immuntherapie gegen Hirntumor entwickelt
    • Medizin

      Basler Forscher haben eine Immuntherapie gegen Hirntumor entwickelt

    • Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel haben eine neue Immuntherapie entwickelt. Diese greift Hirntumore nicht nur an, sondern richtet auch sein Mikroumfeld gegen ihn. Von sda 0
    • Di, 12. Nov. 2024
      Der Mann, der die Literaturstadt Basel erfand:  Eine Biografie über Matthyas Jenny
    • BZ-Plus Literatur

      Der Mann, der die Literaturstadt Basel erfand: Eine Biografie über Matthyas Jenny

    • Kurz vor der Buch Basel legen Zoë und Caspar Jenny die Biographie ihres Vaters Matthyas vor. Er erfand das Festival und prägte die Literaturszene Basel wie kein Zweiter. Von René Zipperlen
    • Di, 12. Nov. 2024
      Langes Warten auf Velo-Gegenverkehr in Spalenvorstadt
    • Langes Warten auf Velo-Gegenverkehr in Spalenvorstadt

    • Die Öffnung der Spalenvorstadt für Radfahrende, die stadteinwärts fahren wollen, lässt weiter auf sich warten. Vor 2029 geht nichts. Knackpunkt ist eine Tramhaltestelle. Von sda
    • Di, 12. Nov. 2024
      Musikbüro verleiht Basler Pop-Preise
    • Musikbüro verleiht Basler Pop-Preise

    • Baschi Hausmann und Jeroen van Vulpen sind die Träger der Basler Pop-Preise 2024. Die Preise werden vom Musikbüro Basel am Freitag verliehen. Von sda
    • Di, 12. Nov. 2024
      Sinfonieorchester Basel präsentiert in Basel Live-Musik zum Filmklassiker
    • Concert & Cinema

      Sinfonieorchester Basel präsentiert in Basel Live-Musik zum Filmklassiker "Les Choristes"

    • Das Sinfonieorchester Basel präsentiert am 15. und 16. November, jeweils um 19.30 Uhr, im Musiksaal des Stadtcasinos Basel in der Reihe "Concert & Cinema" den französisch-schweizerischen Film "Les ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Das erwartet die Besucher beim diesjährigen Literaturfestival Buch Basel
    • BZ-Plus Interview

      Das erwartet die Besucher beim diesjährigen Literaturfestival Buch Basel

    • Die diesjährige Ausgabe der Buch Basel rückt das Schwärmen in den Fokus. Was das mit Literatur zu tun hat und wie sich das im Programm widerspiegelt, erklärt Festivalleiterin Marion Regenscheit im ... Von Savanna Cosma
    • Mo, 11. Nov. 2024
    • BZ-Plus

      "Die derzeit beste Mannschaft der Liga" rückt vor

    • Der FC Basel nähert sich der Spitze der Fußball-Super-League. Ein 4:1 (2:0)-Sieg in Yverdon lässt die Equipe von Trainer Fabio Celestini vor der Länderspielpause auf Rang zwei klettern – ... Von Winfried Dietsche
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Guter Besuch bei der Basler Herbstmesse
    • Guter Besuch bei der Basler Herbstmesse

    • Weit über eine Million Menschen haben die Basler Herbstmesse besucht. Das schöne Wetter habe für ein Spitzenjahr gesorgt, teilte das Präsidialdepartement Basel-Stadt mit. Vor allem an den ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Basler Regierung wirbt für ESC
    • Basler Regierung wirbt für ESC

    • Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) hat sich für die Ausgabenbewilligung zur Durchführung des Eurovision Song Contest (ESC) stark gemacht. "Sowohl im Inland wie auch im Ausland ... Von sda
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Papiermühle muss 22.000 Franken sparen
    • Papiermühle muss 22.000 Franken sparen

    • Die Staatsbeiträge an die Basler Papiermühle sollen in den kommenden vier Jahren um 60.000 Franken erhöht werden. Weil aber gleichzeitig Beiträge der Behindertenhilfe wegfallen, muss die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Wie Zeitungen auf die Zerstörung der Lörracher Synagoge 1938 blickten
    • BZ-Plus Novemberpogrome

      Wie Zeitungen auf die Zerstörung der Lörracher Synagoge 1938 blickten

    • Vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland die Synagogen zerstört – auch in Lörrach. Die Berichterstattung war von Propaganda geprägt. Der Blick in eine Basler Zeitung zeichnet ... Von Ulrich Tromm
    • Sa, 9. Nov. 2024
      14 Bands proben in der
    • 14 Bands proben in der "Kuppel"

    • Eine Jury hat 14 Bands ausgewählt, welche die acht Proberäume im Untergeschoss des neu gebauten Basler Musikclubs Kuppel nutzen dürfen. Darunter befinden sich bekannte Namen wie die 1993 ... Von sda
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Bestnote für Basel-Stadt
    • Bestnote für Basel-Stadt

    • Basels Kreditwürdigkeit erhält erneut eine AAA-Bewertung. Der Ausblick bleibt trotz hoher Investitionen stabil. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Weniger illegale Einreisen aus der Schweiz nach stationären Grenzkontrollen
    • BZ-Abo Analyse

      Weniger illegale Einreisen aus der Schweiz nach stationären Grenzkontrollen

    • Seit mehr als einem Jahr finden an den Grenzübergängen zur Schweiz wieder stationäre Kontrollen statt. Nach wie vor bleibt deren Nutzen innerhalb der Polizei und der Politik umstritten. Was sagen ... Von Jonas Günther 0
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Spielgeschäfte bei der Basler Herbstmesse: Spielspaß, Nostalgie und eine Portion Glück
    • BZ-Abo Herbstmesse Basel

      Spielgeschäfte bei der Basler Herbstmesse: Spielspaß, Nostalgie und eine Portion Glück

    • Entenangeln, Dosenwerfen und Co. gehören zu Jahrmärkten ebenso dazu, wie die Zuckerwatte. Welchen Platz diese Spielgeschäfte auf der Basler Herbstmesse haben – und warum sie heute noch ... Von Sina Elbers
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Beim Zweikampf um Basler Regierungssitz geht es auch um die rot-grüne Mehrheit
    • Zweiter Wahlgang

      Beim Zweikampf um Basler Regierungssitz geht es auch um die rot-grüne Mehrheit

    • Im zweiten Wahlgang der Basler Regierungsratswahlen kämpfen Esther Keller (GLP) und Anina Ineichen (Grüne) um einen Sitz. Keller gilt als Favoritin, doch Ineichen hofft auf Rückenwind. Von sda
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Reiche Ernte rund um die Herbstmesse?
    • Reiche Ernte rund um die Herbstmesse?

    • Der FC Basel ist dabei, sich im oberen Drittel der Fußball-Super-League festzusetzen. Vor der Länderspielpause soll es in Yverdon weitergehen mit dem munteren Toreschießen. . Von -di
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen