BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 18. Jul. 2024
      Basler Konzern Novartis steuert auf ein erfolgreiches Jahr zu
    • BZ-Plus Quartalszahlen

      Basler Konzern Novartis steuert auf ein erfolgreiches Jahr zu

    • Novartis hat ein erfolgreiches zweites Quartal hinter sich, was auch die Zahlen für das erste Halbjahr 2024 nach oben treibt. Der Konzern hebt auf dieser Basis seine Prognose an und verweist ... Von Willi Adam
    • Do, 18. Jul. 2024
      Weitere personelle Konsequenzen bei der Kantonspolizei Basel:
    • BZ-Plus Sicherheit

      Weitere personelle Konsequenzen bei der Kantonspolizei Basel: "Wir sind in einer Krise"

    • Das Führungschaos bei der Basler Polizei weitet sich aus. Drei Personen in hohen leitenden Funktionen verlieren nun ihre Posten. Beim Kulturwandel soll auch der ehemalige Chef der Luftwaffe helfen. Von Jonas Günther
    • Do, 18. Jul. 2024
      Auf der Hochrheinbahn gibt es Missstände in Hülle und Fülle
    • BZ-Abo Basel – Singen

      Auf der Hochrheinbahn gibt es Missstände in Hülle und Fülle

    • Eine Qualitätsumfrage des Landes bescheinigt der Hochrheinbahn zahlreiche Mängel. Recherchen der BZ vor Ort bestätigen den Eindruck, dass es erheblichen Verbesserungsbedarf gibt. Von Rolf Reißmann 0
    • Do, 18. Jul. 2024
      Verborgene Räume in der Stadt Basel sollen aktiviert werden
    • Verborgene Räume in der Stadt Basel sollen aktiviert werden

    • Verborgene Räume sind das Thema der Architekturwoche Basel im September. Ihre Aktivierung wird als Zukunftschance gesehen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Betrüger erbeuten in Basel 150.000 Franken mit neuer Masche
    • Ermittlungen

      Betrüger erbeuten in Basel 150.000 Franken mit neuer Masche

    • In Basel haben sich Betrüger als Angestellte einer Bank ausgegeben und unter dem Vorwand, einen Hackerangriff zu klären, Geld erbeutet. Die Täter sind auf der Flucht. Von sda
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Das Basel Tattoo ist fast parat für die Premiere
    • BZ-Plus Show

      Das Basel Tattoo ist fast parat für die Premiere

    • Der Countdown läuft: Am Freitagabend hat das Basel Tattoo Premiere. An Arena und Showelementen wird noch gewerkelt und gefeilt. Beim Ticketverkauf setzen die Veranstalter auf einen Endspurt ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Wohnschutz zu wenig berücksichtigt
    • Wohnschutz zu wenig berücksichtigt

    • Der Einspruch des Basler Mieterverbands hat Erfolg. Die kantonale Behörde muss eine Abbruchbewilligung für Häuser in Riehen überdenken. Von sda
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Züge fahren wieder nach Straßburg
    • Züge fahren wieder nach Straßburg

    • Die Bahnstrecke Basel-Straßburg ist am Montagabend wieder freigegeben worden. Wegen heftiger Gewitter war der Verkehr zwischenzeitlich eingestellt. Von sda
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Zwei Schwimmer in Not aus dem Rhein gerettet
    • Zwei Schwimmer in Not aus dem Rhein gerettet

    • Rettungskräfte haben mit Hilfe von Zivilpersonen am Sonntag in Basel zwei Schwimmer in Not aus dem Rhein gerettet. Die beiden Geretteten blieben unverletzt, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt am ... Von sda
    • Di, 16. Jul. 2024
      Verstoß gegen Anti-Doping-Gesetz: Einjährige Flucht eines 25-Jährigen endet am Badischen Bahnhof
    • Basel

      Verstoß gegen Anti-Doping-Gesetz: Einjährige Flucht eines 25-Jährigen endet am Badischen Bahnhof

    • Die Bundespolizei hat im Badischen Bahnhof einen 25-Jährigen verhaftet. Er wurde per Haftbefehl gesucht. Ein Gericht hatte ihn verurteilt, weil er gegen das Anti-Doping-Gesetz verstoßen hatte. Von sda
    • Di, 16. Jul. 2024
      Sexismus, Rassismus, kein Vertrauen in die Leitung: Die Basler Polizei ist am Boden
    • BZ-Abo Analyse

      Sexismus, Rassismus, kein Vertrauen in die Leitung: Die Basler Polizei ist am Boden

    • Der Polizeichef ist seinen Job los. Beamte sehen sich einem Generalverdacht bei Sexismus und Rassismus ausgesetzt. Die Kantonspolizei in Basel ist am Tiefpunkt angelangt. Oder kann es doch noch ... Von Jonas Günther 0
    • Di, 16. Jul. 2024
      Hirzbrunnen ist das sauberste Quartier
    • Hirzbrunnen ist das sauberste Quartier

    • Das Basler Tiefbauamt hat den Sauberkeitsindex freigeschaltet. Aus Sicht der Behörde ist die Stadt sauber. Auch in den Quartieren, die vergleichsweise schlecht abschneiden, sind die Werte ... Von sda
    • Di, 16. Jul. 2024
      Basel rechnet mit moderatem Wachstum
    • Basel rechnet mit moderatem Wachstum

    • Das Bevölkerungsszenario des Kantons Basel-Stadt weist für die kommenden 20 Jahre eine Wachstumsprognose von neun Prozent aus. Bis ins Jahr 2045 wird demnach mit rund 225.000 Einwohnern gerechnet, ... Von sda
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Polizei Basel verstärkt Tempokontrollen an zwei Standorten
    • Sicherheit

      Polizei Basel verstärkt Tempokontrollen an zwei Standorten

    • Auf der Autobahnbrücke A2 und der Elisabethenstraße in Basel sind viele schneller unterwegs als erlaubt. Die Polizei reagiert und kündigt häufigere Kontrollen an. Von sda
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Unbekannte haben einen historischen Briefkasten der Post in Basel schwer beschädigt
    • Stadtgeschichte

      Unbekannte haben einen historischen Briefkasten der Post in Basel schwer beschädigt

    • Briefkästen mit einem Taubenmotiv, die "Basler Dybli", sind eine Rarität. Einer der historischen Kästen ist nun beschädigt worden. Die Post hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Von sda 0
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Veigas Wechsel zu Chelsea fix, Basel mit Remis
    • BZ-Plus

      Veigas Wechsel zu Chelsea fix, Basel mit Remis

    • Der Wechsel von Renato Veiga vom FC Basel zum FC Chelsea ist vollzogen, das teilten beide Vereine mit. Im letzten Testspiel vor dem Rundenstart gab es für den FCB ein 1:1 gegen Neu-Zweitligist SSV ... Von uwo, BZ
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Totentanz-Veranstalter vorläufig zahlungsunfähig
    • Totentanz-Veranstalter vorläufig zahlungsunfähig

    • Nun ist es amtlich: Der Konkurs über die Totentanz GmbH, den Veranstalter des kurzfristig abgesagten Freilichtspektakels "Totentanz zu Basel" in Basel ist eröffnet worden. Die vorläufige ... Von sda
    • So, 14. Jul. 2024
      Ein Buch führt zu den Grenzsteinen zwischen Basel-Stadt und Deutschland
    • BZ-Plus Wanderführer

      Ein Buch führt zu den Grenzsteinen zwischen Basel-Stadt und Deutschland

    • Grenzen sind im Dreiländereck allgegenwärtig. Außergewöhnlich ist deren Verlauf zwischen Basel und dem Kreis Lörrach. Ein Wanderführer lädt ein, die markantesten Grenzsteine zu erkunden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Einmal im Monat geht’s
    • BZ-Abo Farbenfroh und schick

      Einmal im Monat geht’s "behutet in den Ausgang" – ein Treffen mit dem Basler Hutclub

    • Ihr Markenzeichen sind Kopfbedeckungen in allen Varianten: Seit 34 Jahren gibt es den Basler Hutclub, ein vergnügter Zirkel. Jetzt waren die Damen und Herren zu Gast auf dem Kreiterhof in ... Von Katrin Fehr
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Basel-Stadt regelt Bekämpfung des Japankäfers
    • Basel-Stadt regelt Bekämpfung des Japankäfers

    • Der Kanton Basel-Stadt beschließt Vorschriften zur Bekämpfung des Japankäfers. Der Käfer kann beträchtliche Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen, öffentlichen Grünflächen und Hausgärten ... Von sda
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Trotz Grenzkontrollen gibt es immer noch viele illegale Einreisen über die Schweiz
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Trotz Grenzkontrollen gibt es immer noch viele illegale Einreisen über die Schweiz

    • Seit Mitte Oktober laufen die stationären Kontrollen an der deutschen Grenze zur Schweiz. Wie haben sich die Zahlen der illegalen Einreisen in diesem Jahr entwickelt? Von Jonas Günther
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Basler Unispital kontrolliert Herzrhythmusstörungen via Smartwatch
    • Forschung

      Basler Unispital kontrolliert Herzrhythmusstörungen via Smartwatch

    • Das Universitätsspital Basel hat schweizweit eine erste digitale Klinik für die Diagnostik von Herzrhythmusstörungen installiert. Es wertet die Daten von Smartwatches aus. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Basel gewinnt Test und empfängt den SSV Ulm
    • Basel gewinnt Test und empfängt den SSV Ulm

    • Der FC Basel ist auch in seinem vorletzten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung ungeschlagen geblieben. Gegen AC Bellinzona, zuletzt Achter der Challenge League, setzte sich der Schweizer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Kammerorchester Basel in Fernost
    • Kammerorchester Basel in Fernost

    • Das Kammerorchester Basel war mit einem abwechslungsreichen Programm in großen Konzertsälen in Japan, Shanghai und Hongkong zu Gast. Höhepunkt sei der Auftritt in der ausverkauften Suntory Hall in ... Von BZ-Redaktion
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen