BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 4. Jun. 2024
      Wenn Männer Hasen niesen: Basler Museum Tinguely zeigt eine Werkschau von Mika Rottenberg
    • BZ-Abo Ausstellung

      Wenn Männer Hasen niesen: Basler Museum Tinguely zeigt eine Werkschau von Mika Rottenberg

    • Überzeichnet und grell nähert sich die Künstlerin Mika Rottenberg in ihren Werken der Produktion und dem Handel von Gütern. Das Basler Museum Tinguely zeigt ihre Werke der vergangenen 20 Jahre. Von Kathrin Ganter
    • Di, 4. Jun. 2024
      Kostenlose Angebote: Während der Art Basel ist die Stadt voll mit frei zugänglicher Kunst
    • BZ-Plus Kunstmesse

      Kostenlose Angebote: Während der Art Basel ist die Stadt voll mit frei zugänglicher Kunst

    • Kommende Woche beginnt mit der Art Basel die größte Kunstmesse der Welt, und um sie herum ein vielseitiges Begleitprogramm. Bei vielen Angeboten ist der Eintritt frei: eine Übersicht. Von Savera Kang
    • Di, 4. Jun. 2024
      Regierung veröffentlicht Plan für Gleichstellung
    • Regierung veröffentlicht Plan für Gleichstellung

    • Die Basler Regierung hat ihren ersten Gleichstellungsplan veröffentlicht. Der Plan umfasst sechs Handlungsfelder mit konkreten Maßnahmen. Diese sollen bis 2027 umgesetzt werden, teilt die ... Von sda/BZ
    • Di, 4. Jun. 2024
      Zoo macht Gewinn von 95.000 Franken
    • Zoo macht Gewinn von 95.000 Franken

    • Der Basler Zoo verzeichnet für 2023 einen Gewinn von 95.000 Euro. Der Aufwand ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Das hat auch mit den Strompreisen und dem Jubiläum zu tun. Von sda
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Ein Musiker aus Weil am Rhein und eine Sängerin aus Lörrach bringen ein Pop-Album heraus
    • BZ-Plus Veröffentlichung

      Ein Musiker aus Weil am Rhein und eine Sängerin aus Lörrach bringen ein Pop-Album heraus

    • Es ist eine Hommage an die Popmusik: Das neue Album des Duos OceanStars. Dahinter steckt der Weiler Musiker Patrick Hanemann und die Lörracher Sängerin Stephanie Adamik. Von Roswitha Frey
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Das Universitätsspital Basel verzeichnet 2023 einen Millionenverlust
    • Jahresbilanz

      Das Universitätsspital Basel verzeichnet 2023 einen Millionenverlust

    • Trotz steigender Patientenzahl hat das Unispital Basel 2023 rote Zahlen geschrieben. Mehrere Maßnahmen sollen das Ergebnis des Krankenhauses stabilisieren. Gleichzeitig stehen Investitionen an. Von sda
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Der FC Basel baut Trainerstab um
    • Der FC Basel baut Trainerstab um

    • Der FC Basel und sein Cheftrainer Fabio Celestini (Vertrag bis 2026) stellen zur Super-League-Saison 2024/25 das Team ums Fußballteam neu auf. Von den beiden Assistenten des 48-Jährigen bleibt ... Von -di
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Starke Präsenz und Kontrollen zeigen Wirkung
    • Starke Präsenz und Kontrollen zeigen Wirkung

    • Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat nach einer zweimonatigen Intensivphase gegen die Kriminalität im unteren Kleinbasel eine positive Bilanz gezogen. Seit der Aktion seien dort keine schweren ... Von sda
    • Mo, 3. Jun. 2024
      AKW Leibstadt darf wieder anfahren
    • AKW Leibstadt darf wieder anfahren

    • Das AKW Leibstadt im Kanton Aargau kann nach Ende der Jahresrevision wieder ans Netz gehen. Die Atomaufsichtsbehörde Ensi hat am Donnerstag die Freigabe zum Wiederanfahren erteilt. Die Revision ... Von sda
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Verfolgungsjagd zwischen Autofahrer und Polizei
    • Verfolgungsjagd zwischen Autofahrer und Polizei

    • Ein Autofahrer ohne Nummernschilder hat sich am Donnerstag in Reinach (Baselland) einer Verkehrskontrolle entzogen und ist mit überhöhter Geschwindigkeit geflüchtet. Die Polizei verfolgte ... Von sda
    • So, 2. Jun. 2024
      Hochwasserwelle bleibt im Kreis Lörrach und Basel unter den Rekordmarken
    • BZ-Abo Starkregen

      Hochwasserwelle bleibt im Kreis Lörrach und Basel unter den Rekordmarken

    • Das Dreiland ist bislang beim Hochwasser glimpflich davon gekommen. Allerdings stieg der Pegel des Rheins phasenweise beträchtlich. Wegen neuer Regenfälle gibt es noch keine Entwarnung. Von dpa, us, dam
    • So, 2. Jun. 2024
      Musikfestival Em Bebbi sy Jazz ehrt treue Bands, die seit 40 Jahren in Basel dabei sind
    • BZ-Plus Open-Air

      Musikfestival Em Bebbi sy Jazz ehrt treue Bands, die seit 40 Jahren in Basel dabei sind

    • Das Basler Musikfestival Em Bebbi sy Jazz findet im August zum 40. Mal statt. Der Lörracher Pianist Hans Deyßenroth spielt in einer Band, die von Beginn an dabei war. Wie so oft tritt er dort ... Von Peter Gerigk
    • Sa, 1. Jun. 2024
      Höhere Kosten und Verzögerungen
    • Höhere Kosten und Verzögerungen

    • Die Basler Regierung hat zusätzliche 1,5 Millionen Franken für den Bau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs bewilligt. Das Geld wird für zusätzliche Arbeitsflächen benötigt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jun. 2024
      BVB erzielen 3,2 Millionen Gewinn
    • BVB erzielen 3,2 Millionen Gewinn

    • Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) haben im vergangenen Jahr rund 91 Prozent der Fahrgastzahlen des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 erreicht. Sie beförderten fast 115 Millionen Fahrgäste. Das sind ... Von sda
    • Fr, 31. Mai 2024
      Warum die Schweiz daran festhält, dass ihre Post ein Monopol ist
    • BZ-Abo Staatsunternehmen

      Warum die Schweiz daran festhält, dass ihre Post ein Monopol ist

    • Die Post hat wie die Bahn für die Schweiz eine identitätsstiftende Funktion. Die Aufgabe der Grundversorgung für alle steht dabei im Mittelpunkt. Dabei passen Monopole eigentlich nicht zur Schweiz ... Von Franz Schmider 0
    • Fr, 31. Mai 2024
      Zollbeamte nehmen Gesuchten auf der Flucht im ICE vor Basel fest
    • Schliengen

      Zollbeamte nehmen Gesuchten auf der Flucht im ICE vor Basel fest

    • Ein Mann, der mit Haftbefehl gesucht wird, möchte sich ins Ausland absetzen. Kurz vor der Schweizer Grenze kontrollieren ihn aber Kräfte des Hauptzollamts. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mai 2024
      Die Uni Basel ringt um den richtigen Umgang mit dem Nahost-Konflikt
    • BZ-Plus Protest & Verunsicherung

      Die Uni Basel ringt um den richtigen Umgang mit dem Nahost-Konflikt

    • Ein Fachbereich, dem politischer Aktivismus wichtiger ist als Forschung? Studenten, die sich einseitig mit Palästina solidarisieren und Gebäude besetzen? Die Eskalation in Nahost wirkt sich auch ... Von Jonas Günther
    • Fr, 31. Mai 2024
      Wählen ja, aber gewählt werden weiterhin nein
    • Wählen ja, aber gewählt werden weiterhin nein

    • Die Basler Großratskommission schlägt ein begrenztes Stimmrecht für in der Stadt lebende Ausländer vor. Selbst in ein Amt gewählt zu werden, soll für Nicht-Schweizer aber nach wie vor nicht ... Von sda
    • Fr, 31. Mai 2024
      Wechsel an der Spitze des Euroairports 2025
    • Wechsel an der Spitze des Euroairports 2025

    • Euroairport-Direktor Matthias Suhr wird Ende März 2025 nach zehn Jahren im Amt in den Ruhestand treten. Auch der stellvertretende Direktor Marc Steuer wird 2025 pensioniert. Dies teilte der ... Von sda
    • Do, 30. Mai 2024
      Panafrikanische Malerei im Kunstmuseum Gegenwart in Basel
    • BZ-Plus Kunst

      Panafrikanische Malerei im Kunstmuseum Gegenwart in Basel

    • Das Kunstmuseum Gegenwart in Basel präsentiert einen Überblick über panafrikanische figurative Malerei in den vergangenen 100 Jahren. "When We See Us" fordert und fördert einen Wechsel der ... Von Katrin Fehr
    • Do, 30. Mai 2024
      Neue Methode von Basler Forschern soll Leukämie einfacher behandeln
    • Medizin

      Neue Methode von Basler Forschern soll Leukämie einfacher behandeln

    • Ein neuer Ansatz von Basler Forschenden soll Leukämie sanfter behandeln. Dabei werden kranke Zellen mit Antikörpern bearbeitet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mai 2024
      Pathologie kommt ans Unispital
    • Pathologie kommt ans Unispital

    • Das Universitätsspital Basel (USB) und das Kantonsspital Baselland (KSBL) fusionieren ihre Abteilungen Pathologie. Rund 30 Mitarbeitende des Instituts Pathologie vom KSBL werden vom USB ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Mai 2024
      SVP möchte Grenzkontrollen in der Schweiz – was würde das fürs Dreiländereck bedeuten?
    • BZ-Abo Analyse

      SVP möchte Grenzkontrollen in der Schweiz – was würde das fürs Dreiländereck bedeuten?

    • Die rechtspopulistische SVP möchte systematische Grenzkontrollen. Die Pläne für die Schweiz stehen zwar noch am Anfang. Doch hätte die Partei Erfolg, würden die Folgen das Dreiländereck betreffen. Von Jonas Günther 0
    • Di, 28. Mai 2024
      Die meisten Basler Familien sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation
    • Befragung

      Die meisten Basler Familien sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation

    • Basler Familien sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation . Das ergibt eine Umfrage des Präsidialdepartements. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bereitet aber Probleme. Für die Kinderbetreuung ... Von sda
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen