BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 23. Nov. 2012
    • "Die Zeit ist noch nicht reif"

    • Metrobaselforum zum Thema "Grenzüberschreitendes Gesundheitswesen". Von Annette Mahro
    • Fr, 23. Nov. 2012
      Zweiter Stern für Tanja Grandits
    • Zweiter Stern für Tanja Grandits

    • Michelin zeichnet Basler "Stucki"-Küchenchefin aus. Von Daniel Gramesbacher
    • Fr, 23. Nov. 2012
      Der Basler Weihnachtsmarkt ist größer denn je
    • Der Basler Weihnachtsmarkt ist größer denn je

    • 188 Stände auf dem Barfüßer- und Münsterplatz / Regierungspräsident Morin schaltete am Donnerstag die Festbeleuchtung ein. Von sda
    • Fr, 23. Nov. 2012
      AUCH DAS NOCH
    • AUCH DAS NOCH

    • Nicht nur Tofu und Co. Studierende sind in Basel mit ihrer Forderung nach einer gänzlich fleischlosen Mensa gescheitert. An der Uni Basel wird es auch künftig Fleisch und Fisch geben, ... Von sda
    • Fr, 23. Nov. 2012
      NEUES TRIO
    • Wieder Wollaffen im Zolli

      NEUES TRIO

    • Im Zoo Basel hat es nach zweieinhalbjährigem Unterbruch wieder Wollaffen: Die drei Männchen Luca (11), Molimo (6) und Chorito (6), die zuvor zusammen in Frankreich gelebt hatten, haben vergangene ... Von sda
    • Fr, 23. Nov. 2012
      Wirtschaft nimmt wieder mehr Fahrt auf
    • Wirtschaft nimmt wieder mehr Fahrt auf

    • BAK Basel-Prognose für 2013. Von sda
    • Fr, 23. Nov. 2012
      Drei Millionen von der EU für Basler Forscherin
    • Drei Millionen von der EU für Basler Forscherin

    • BASEL (sda). Penelope Vounatsou, Forscherin am Tropen- und Public-Health- Institut Basel, erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) Förderbeiträge von drei Millionen Franken. Die 1966 geborene ... Von sda
    • Fr, 23. Nov. 2012
      Stadtmusik-Festival in Basel macht eine Pause
    • Stadtmusik-Festival in Basel macht eine Pause

    • BASEL (sda). Das "livingroom.fm Stadtmusik Festival Basel" gönnt sich nach drei Ausgaben 2013 eine Sendepause. Ob und wie es weitergeht, sei angesichts des ausgelaufenen Vertrages und sinkender ... Von sda
    • Fr, 23. Nov. 2012
      Comedian Ralf Schmitz im Stadtcasino
    • Basel

      Comedian Ralf Schmitz im Stadtcasino

    • Mit seinem neuen Programm Schmitzpiepe lässt Ralf Schmitz den Turbo warm laufen. Bekannt für sein schlagfertiges Improvisationstalent, will es diesmal wirklich wissen und stellt endlich die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Nov. 2012
      In der Basler Uni-Mensa kommt weiter Fleisch auf den Tisch
    • Verpflegungskonzept

      In der Basler Uni-Mensa kommt weiter Fleisch auf den Tisch

    • Die Vegetarier unter den Basler Studenten haben sich nicht durchgesetzt. Auch in Zukunft kommen in der Mensa Fleisch und Fisch auf den Tisch. Dafür haben Vegetarier in Zukunft aber mehr Auswahl. Von sda 0
    • Do, 22. Nov. 2012
      Lieber Leuchttürme pflegen
    • Lieber Leuchttürme pflegen

    • Metrobasel diskutierte über die Bedeutung des Messe- und Kulturwesens für die Region. Von unserer Mitarbeitrin Annette Mahro
    • Do, 22. Nov. 2012
      Stausee bei Bettingen
    • Stausee bei Bettingen

    • Basel prüft Speicherkraftwerk . Von sda
    • Do, 22. Nov. 2012
      Ein 40 Meter hohes Gebäude
    • Ein 40 Meter hohes Gebäude

    • Am Basler Dreispitz. Von sda
    • Mi, 21. Nov. 2012
      Krieg dem Kriege!
    • Krieg dem Kriege!

    • Europas Sozialisten wollten vor 100 Jahren mit einem Kongress in Basel den Ersten Weltkrieg verhindern. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 21. Nov. 2012
      Zweikampf ums Präsidentenamt
    • Zweikampf ums Präsidentenamt

    • Kann sich Guy Morin im zweiten Wahlgang als Basler Regierungspräsident behaupten? / FDP-Politiker Dürr fast sicher Regierungsrat. Von Michael Baas
    • Mi, 21. Nov. 2012
      BZ-INTERVIEW:
    • BZ-INTERVIEW: "Starkes Signal der Hoffnung"

    • BZ-INTERVIEW: Der Basler Historiker Frithjof Benjamin Schenk zum Friedenskongress. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 21. Nov. 2012
      Biozentrum-Turm wird etwas teurer
    • Biozentrum-Turm wird etwas teurer

    • Die beiden Basler Kantone wollen sich am Neubau mit je 158 Millionen Franken beteiligen. Von sda
    • Mi, 21. Nov. 2012
      BLÜHEN
    • Wenn der gelbe Titanwurz wieder stinkt

      BLÜHEN

    • BLÜHEN macht diesem Titanwurz offenbar große Freude. Am Montagabend zeigte er sich in voller Pracht, nachdem er dies bereits im April 2011 getan hatte. Das gilt bei der größten Blume der Welt als ... Von dpa
    • Mi, 21. Nov. 2012
      Nick Waterhouse in der Kaserne: Wie einer aus den 50er Jahren
    • Rhythm 'n' Blues

      Nick Waterhouse in der Kaserne: Wie einer aus den 50er Jahren

    • Nick Waterhouse kommt in die Basler Kaserne. Von Alexander Ochs
    • Mi, 21. Nov. 2012
      Offen für alle
    • Offen für alle

    • Das Programm der Basler Tagung vom 22. bis 24. November. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 21. Nov. 2012
      8,5 Millionen Franken für 51 Fotovoltaikanlagen
    • 8,5 Millionen Franken für 51 Fotovoltaikanlagen

    • BASEL (sda). Für die Installation von Fotovoltaikanlagen auf kantonalen Gebäuden beantragt die Basler Regierung beim Großen Rat Mittel von 8,5 Millionen Franken. Realisiert werden sollen mit dem ... Von sda
    • Mi, 21. Nov. 2012
      themenseite_anmoderation
    • themenseite_anmoderation

    • Zusammen mit dem Basler Konzil (1431 bis 1449) und dem Zionistenkongress (1887) zählt der Friedenskongress von 1912 zu den wichtigsten Ereignissen, die Basel weltweit bekannt gemacht haben. 100 ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 20. Nov. 2012
      Zweiter Stern für Tanja Grandits vom Basler
    • Guide Michelin

      Zweiter Stern für Tanja Grandits vom Basler "Stucki"

    • Tanja Grandits, Küchenchefin im Basler Nobel-Restaurant "Stucki", erhält im Restaurantführer Guide Michelin 2013 zwei Sterne. Sie ist die erste Köchin in der deutschsprachigen Schweiz mit dieser ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 20. Nov. 2012
    • "Eine ausdauernde Pflanze"

    • BZ-INTERVIEW: Heinz Schneider, Kustos des Botanischen Garten der Universität Basel, zur neuerlichen Blüte der Titanwurz. Von Michael Baas
    • 797
    • 798
    • 799
    • 800
    • 801
    • 802
    • 803
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen