BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 8. Jan. 2011
      DREIKLANG: Mangos aus dem Garten
    • Chemie im Asia-Gemüse

      DREIKLANG: Mangos aus dem Garten

    • Da bleibt einem die Okra im Halse stecken: In Basel haben Lebensmittelkontrolleure Asia-Läden überprüft. Mit erschreckendem Ergebnis: In jedem zweiten Geschäft wurde Gemüse verkauft, das ... Von Michael Reich
    • Sa, 8. Jan. 2011
      Dem Theater Basel verbunden
    • Dem Theater Basel verbunden

    • Nikola Weisse zum 70. Von sda
    • Sa, 8. Jan. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Wahlhürde Bei den Aargauer Großratswahlen soll für kleine Parteien eine Wahlhürde eingeführt werden. Der Regierungsrat schlägt vor, dass eine Partei in einem Bezirk mindestens fünf Prozent oder ... Von sda
    • Fr, 7. Jan. 2011
      Über jeden Zug wurde lange gegrübelt
    • Über jeden Zug wurde lange gegrübelt

    • In Basel trafen sich die besten Schachspieler zu einem Turnier / Andreas Heimann aus Grenzach wird Vierter in der Meisterklasse. Von Felix Held
    • Fr, 7. Jan. 2011
      In Basel ist es teuerer geworden
    • In Basel ist es teuerer geworden

    • BASEL (sda) Die durchschnittliche Basler Jahresteuerung für das Jahr 2010 liegt mit 0,8 Prozent über dem Schweizer Wert von 0,7 Prozent. Verantwortlich sind Preisaufschläge vom Dezember, unter ... Von sda
    • Fr, 7. Jan. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Hakenkreuze gesprüht Nachdem am Kleinbasler Rheinufer Hakenkreuze an Wände gesprayt worden waren, hat die Polizei am Mittwochabend zwei junge Männer festgenommen. Die 21 und 22 Jahre alten ... Von sda
    • Mi, 5. Jan. 2011
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Andreas Burckhardt verlässt die Handelskammer beider Basel (HKBB) im April und wird Verwaltungsratspräsident der Basler Versicherung Baloise. Seit 1994 war der 59-Jährige Direktor der HKBB, seit ... Von Annette Mahro
    • Mi, 5. Jan. 2011
      Solo
    • TIPP: Alex Porter

      Solo

    • Alex Porters Solo-Programm ist ein poetischer Ausflug in die Essenzen menschlichen Daseins. Der Schweizer Kleinkunstpreisträger entführt auf eine humorvolle und berührende Odyssee der magischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2011
      Eine Stadt gibt sich Kultur
    • Eine Stadt gibt sich Kultur

    • Die Stadt Basel erhält ein neues Kulturleitbild, einen neuen Kulturchef und ein neu gestaltetes Kunstmuseum. Von / Von Annette Mahro
    • Mi, 5. Jan. 2011
      Gedämpfter Optimismus
    • Gedämpfter Optimismus

    • Basler Handelskammerpräsident Thomas Staehelin erwartet wirtschaftlichen Druck aus Ausland. Von Annette Mahro
    • Mi, 5. Jan. 2011
      Südanflüge bleiben unter der Zehn-Prozent-Marke
    • Südanflüge bleiben unter der Zehn-Prozent-Marke

    • BASEL (sda). Die Zahl der umstrittenen Südanflüge am Euro-Airport ist im vergangenen Jahr auf 3198 angestiegen. Das sind 9,96 Prozent von insgesamt 32 111 Instrumenten-Anflügen. Der Flughafen ... Von sda
    • Mi, 5. Jan. 2011
      CHRONIK I
    • CHRONIK I

    • » JANUAR Die Wirtschaftskammer Baselland legt gegen die im Oktober gefallene Entscheidung des Kantonsgerichts Liestal Berufung ein, das die umstrittene Handwerkerkaution für unrechtmäßig ... Von Annette Mahro
    • Mi, 5. Jan. 2011
      CHRONIK II
    • CHRONIK II

    • » JULI Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) beginnt mit Begehungen möglicher Standort für ein atomares Endlager, unter anderem am aargauischen ... Von Annette Mahro
    • Di, 4. Jan. 2011
      Wie ist es um die Gesundheitsversorgung bestellt?
    • Wie ist es um die Gesundheitsversorgung bestellt?

    • Die Gesundheitsversorgung ist ein Schlüsselthema der Zukunft und da gibt’s im Kreis Licht aber auch Schatten. Von Michael Baas und Daniel Gramespacher
    • Di, 4. Jan. 2011
      Aus 30 werden sechs
    • Aus 30 werden sechs

    • Die Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel verschlankt ihre Verwaltung. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 3. Jan. 2011
      Was war Ursache für die Beinah-Katastrophe bei KBC?
    • Öl-Alarm

      Was war Ursache für die Beinah-Katastrophe bei KBC?

    • Hat ein mit Wasser vollgelaufenes Ölauffangbecken den Öltank auf dem KBC-Gelände in Schieflage gebracht? So die Theorie der Berufsfeuerwehr Basel. Im Ernstfall wären 400.000 Liter Heizöl ... Von unseren Redakteuren Peter Disch und Charlotte Janz
    • Mo, 3. Jan. 2011
      Mann schoss in Basel um sich
    • Mann schoss in Basel um sich

    • War ein Streit die Ursache?. Von sda
    • So, 2. Jan. 2011
      Öl-Alarm: Lörrach entging nur knapp einer Umweltkatastrophe
    • Tank in Schieflage

      Öl-Alarm: Lörrach entging nur knapp einer Umweltkatastrophe

    • Die Wiese in Lörrach ist nur knapp einer Umweltkatastrophe entgangen: Bei KBC drohte ein mit 400.000 Litern beladener Heizöltank umzukippen. Feuerwehr und Behörden wurden alarmiert – und ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 30. Dez. 2010
      Basel lässt es krachen
    • Basel lässt es krachen

    • An Silvester gibt es ein Feuerwerk über dem Rhein und Gratis-Glühwein / Größte Party der Schweiz. Von Michael Reich
    • Do, 30. Dez. 2010
      Eine Zeitung bewegt die Massen
    • Eine Zeitung bewegt die Massen

    • Ein Investor bringt die BaZ in so schwere See, dass die Zeitung 2010 ein zweites Mal verkauft wird. Von Michael Baas
    • Do, 30. Dez. 2010
    • "Zämme fägts" an der Basler Fasnacht

    • Motto und Plaketten für 2011. Von sda
    • Do, 30. Dez. 2010
      Basel dreht große Räder
    • Basel dreht große Räder

    • Der Kanton Basel-Stadt hat einige Jahrhundertprojekte angepackt und vorangetrieben – in der Infrastruktur, aber auch im Kultur- und Freizeitbetrieb. Von Michael Baas
    • Do, 30. Dez. 2010
      Auf der Euphoriebremse
    • Auf der Euphoriebremse

    • Die erfolgsverwöhnte Pharmabranche kündigt vor Ort erstmals seit Jahren Arbeitsplatzabbau an. Von Annette Mahro
    • Do, 30. Dez. 2010
      CHRONIK II
    • CHRONIK II

    • » JULI Das Militärmusikfestival "Basel Tattoo 2010", dessen rund 90 000 Karten innerhalb von 36 Stunden ausverkauft waren, kommt zum fünften Mal in den Hof der Basler Kaserne. Der Basler ... Von Annette Mahro
    • 900
    • 901
    • 902
    • 903
    • 904
    • 905
    • 906
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen