BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 4. Dez. 2010
      BEI SCHNEE
    • Rentierwetter

      BEI SCHNEE

    • BEI SCHNEE und Kälte laufen die Rentiere im Zoo Basel zur Hochform auf. Ein Spurt durch den Schnee oder ein Geweihgefecht lassen sich derzeit immer wieder beobachten. Rentiere sind die einzigen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Dez. 2010
      DREIKLANG: Bondmobil jagt Rowdys
    • Basler Polizei rüstet auf

      DREIKLANG: Bondmobil jagt Rowdys

    • James Bond, Agent 007 im Geheimdienst ihrer Majestät, verfügt im Kampf gegen die Bösewichte nicht nur über die Lizenz zum Töten, sondern auch ein mit allen Finessen ausgestattetes Auto. Eine ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 4. Dez. 2010
      Basel schafft neues Amt für Städtebau
    • Basel schafft neues Amt für Städtebau

    • BASEL (sda). In der Basler Kantonsverwaltung gibt es vom 1. Januar an ein neues Amt "Städtebau und Architektur": Unter dieser neuen Bezeichnung zusammengefasst sind das Hochbauamt, das ... Von sda
    • Fr, 3. Dez. 2010
      Skulptur erhält Bleiberecht ohne Frist
    • Skulptur erhält Bleiberecht ohne Frist

    • Langjähriges Übergangsdomizil von Bettina Eichins "Markttischen" im Basler Münsterkreuzgang wird fester Standort . Von Annette Mahro
    • Fr, 3. Dez. 2010
      Trinationales Schlaraffenland
    • Trinationales Schlaraffenland

    • Beim Dreiländerkongress zum Thema Bildung ging es um grenzüberschreitendes Wissen und die Transparenz der Bildungssysteme. Von Charlotte Janz
    • Fr, 3. Dez. 2010
      Amac Aerospace eröffnet zweiten Hangar
    • Amac Aerospace eröffnet zweiten Hangar

    • Ziel: Nummer zwei in der Welt. Von Annette Mahro
    • Fr, 3. Dez. 2010
      Intercontainer-Interfrigo wird aufgelöst
    • Intercontainer-Interfrigo wird aufgelöst

    • BASEL (sda). Die im Bahnfracht-Verkehr tätige Intercontainer-Interfrigo SA (ICF) wird aufgelöst. Betroffen sind 98 Angestellte, davon 61 am Sitz in Basel. Das Aus hat die Aktionärsversammlung am ... Von sda
    • Fr, 3. Dez. 2010
      An die 100 Flüge fielen am Euro-Airport aus
    • An die 100 Flüge fielen am Euro-Airport aus

    • BASEL (sda). Der Flughafen Basel-Mulhouse hat am Donnerstagmorgen seinen Betrieb nach der Schneefall bedingten Pause vom Vortag wieder aufgenommen. Wegen geschlossener anderer Flughäfen sowie ... Von sda
    • Fr, 3. Dez. 2010
      Novartis zahlt 1,5 Prozent mehr Lohn zum 1. April
    • Novartis zahlt 1,5 Prozent mehr Lohn zum 1. April

    • BASEL (sda). Novartis erhöht die Lohnsumme für Mitarbeiter mit Einzelarbeitsvertrag in den Basler und den Werken im Rheintal zum 1. April 2011 um 1,5 Prozent. Das teilte der Pharmakonzern am ... Von sda
    • Fr, 3. Dez. 2010
      Umschau
    • Umschau

    • Säure verletzt Fahrer Rund 200 Liter ätzende Bromproinsäure sind am Donnerstag bei einem Unfall in den Räumen einer Transportfirma in Birsfelden ausgelaufen. Ein Staplerfahrer, der danach über ... Von sda
    • Do, 2. Dez. 2010
      Umschau
    • Umschau

    • RVL macht Gewinner 245 Antwortkarten von Schülern und 544 Antwortkarten von Erwachsenen sind zum Preisausschreiben anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Regio Verkehrsverbundes Lörrach (RVL) ... Von sda
    • Mi, 1. Dez. 2010
      W.H. droht Urteil wegen schlechter Führung
    • W.H. droht Urteil wegen schlechter Führung

    • Freiburger Ex-Uniklinikchef soll als Leiter der Basler Frauenheilkunde durch unklar formulierte Regeln den Tod eines Kindes mitverschuldet haben. Von Jochen Schmid
    • Mi, 1. Dez. 2010
      Plattform für Szenografie-Szene
    • BZ-TIPP: FESTIVAL

      Plattform für Szenografie-Szene

    • Festival "IN3" vom 2. bis 5. Dezember in der Kaserne Basel / Forum zum Diskurs. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Nov. 2010
      Basel Tattoo besinnt sich auf Wurzeln
    • Programm

      Basel Tattoo besinnt sich auf Wurzeln

    • Noch größer, aber eine Spur traditioneller als zuletzt: So präsentiert sich die sechste Ausgabe des Basel Tattoo vom 16. bis 23. Juli 2011. Am kommenden Freitag beginnt der Vorverkauf für den ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 30. Nov. 2010
      Nachwuchs erhält
    • Nachwuchs erhält "Spirit"

    • Campus-Projekt des FC Basel. Von sda
    • Mo, 29. Nov. 2010
      Ein Gewebe aus Traum und Wirklichkeit
    • Bz-TIPP: TANZ

      Ein Gewebe aus Traum und Wirklichkeit

    • Kendra Walsh präsentiert ihr neues Stück "The Weave and the Warp" im Theater Roxy in Birsfelden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Nov. 2010
      Bei der BaZ steht weiterer Stellenabbau an
    • Bei der BaZ steht weiterer Stellenabbau an

    • Tettamanti: "reines Geschäft". Von sda
    • Mo, 29. Nov. 2010
      Basler Nein zur Städteinitiative
    • Basler Nein zur Städteinitiative

    • Mehrheit für Gegenvorschlag. Von sda
    • Sa, 27. Nov. 2010
      Moritz Suter: Ein alter Hase gibt neue Hoffnung
    • Basler Zeitung

      Moritz Suter: Ein alter Hase gibt neue Hoffnung

    • IM PROFIL: Moritz Suter, echter Basler und Unternehmer aus Leidenschaft, will die Basler Zeitung retten. Von Michael Baas 0
    • Sa, 27. Nov. 2010
      Mediziner weisen Vorwürfe von sich
    • Mediziner weisen Vorwürfe von sich

    • Prozess um ein totgeborenes Kind in der Universitätsklinik. Von sda
    • Sa, 27. Nov. 2010
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Heidi Tagliavini , Schweizer Spitzendiplomatin, ist Ehrendoktorin der Universität Basel. Ebenfalls die Ehrendoktorwürde erhielt am Dies Academicus der Basler Uni am Freitag der Basler Fotograf ... Von sda
    • Fr, 26. Nov. 2010
      Ein Brückenkopf zur Stadt Basel
    • Ein Brückenkopf zur Stadt Basel

    • Gestern war in Basel Richtfest für den "Südpark", das jüngste Bauwerk der Stararchitekten Herzog & de Meuron. Von Annette Mahro
    • Fr, 26. Nov. 2010
      Tettamanti: scheinheilige Provinzstadt
    • Tettamanti: scheinheilige Provinzstadt

    • Reaktionen zum Kauf der BaZ durch Moritz Suter / Tito Tettamanti tritt nach. Von sda
    • Fr, 26. Nov. 2010
      Weniger Autos auf Basels Straßen
    • Weniger Autos auf Basels Straßen

    • Stadtkanton stimmt am Sonntag über Städteinitiative ab, Landkanton über Hooligan-Gewahrsam. Von sda
    • 904
    • 905
    • 906
    • 907
    • 908
    • 909
    • 910
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen