BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 31. Jan. 2015
      Landkanton will früher mitreden
    • Landkanton will früher mitreden

    • Antrag zur Universität Basel. Von sda
    • Sa, 31. Jan. 2015
      Vom Wind umgeworfener Baum blockiert Tram 6
    • Vom Wind umgeworfener Baum blockiert Tram 6

    • ALLSCHWIL (sda). Ein heftiger Sturmwind hat in der Nacht auf Freitag in Allschwil (Baselland) einen Baum geknickt. Dieser fiel auf die Trasse der Tramlinie 6, weshalb die Basler Verkehrsbetriebe ... Von sda
    • Fr, 30. Jan. 2015
      Neuer Autobahntunnel rückt näher
    • Basel

      Neuer Autobahntunnel rückt näher

    • Im Jahr 2025 könnte es losgehen mit dem Bau: Der Tunnel, der die Basler Stadtautobahn zwischen dem Badischem Bahnhof und dem Dreieck Hagnau (Osttangente) entlasten soll, wird konkreter. Von Michael Baas
    • Fr, 30. Jan. 2015
      Buchen locken Bergfinken in die Nordwestschweiz
    • Buchen locken Bergfinken in die Nordwestschweiz

    • BASEL (sda). Die zwei bis drei Millionen Bergfinken, die sich etwa Mitte Dezember bei Hasel zu einer Schlafgemeinschaft versammelt haben (wir berichteten), sorgen derzeit auch in der ... Von sda
    • Do, 29. Jan. 2015
      Klärwerk arbeitet wieder
    • Klärwerk arbeitet wieder

    • Ursache ist ermittelt. Von sda
    • Do, 29. Jan. 2015
      Naturschutzpreis geht an einen Förster
    • Naturschutzpreis geht an einen Förster

    • LAUFEN (sda). Der Naturschutzpreis von Pro Natura Baselland geht für 2014 an Gerhard Walser. Der Förster aus Liesberg wird damit für sein großes Engagement für die Natur während seiner Arbeit und ... Von sda
    • Do, 29. Jan. 2015
      Umschau
    • Umschau

    • 98 Wohnungen Der Wohnbau-Genossenschaftsverband Nordwestschweiz kann auf dem Riehener Niederholz-Areal rund 98 Wohnungen erstellen. Die Basler Regierung hat ihr dazu den Zuschlag für einen ... Von sda, bz
    • So, 25. Jan. 2015
      Tankschiff läuft auf Grund, aber nicht aus
    • Rhein zehn Stunden gesperrt

      Tankschiff läuft auf Grund, aber nicht aus

    • Bei Birsfelden ist am frühen Samstagmorgen ein mit Diesel beladenes Tankmotorschiff auf Grund gelaufen. Diesel gelangte nach Polizeiangaben nicht ins Wasser. Von sda
    • Fr, 23. Jan. 2015
      Grenzgänger und Einkaufstouristen: Was sagen Schweizer Experten?
    • Wechselkurs

      Grenzgänger und Einkaufstouristen: Was sagen Schweizer Experten?

    • "Das bereitet uns natürlich keine Freude", sagt der eine, von einem "schweren Erdbeben" spricht der andere: Wie beurteilen Schweizer Wirtschaftsvertreter die Entwicklung des Frankenkurses? Von Michael Baas
    • Sa, 17. Jan. 2015
      BASF erhöht Lohnsumme um 1,3 Prozent
    • BASF erhöht Lohnsumme um 1,3 Prozent

    • BASEL (sda). Der Chemiekonzern BASF erhöht an seinen fünf Schweizer Standorten die Lohnsumme für 2015 um 1,3 Prozent. Eingesetzt werden die zusätzlichen Mittel für individuelle Lohnerhöhungen und ... Von sda
    • Mi, 14. Jan. 2015
      Viele neue Stellen, wenig neue Firmen
    • Viele neue Stellen, wenig neue Firmen

    • Wirtschaftsoffensive Baselland. Von sda
    • Di, 13. Jan. 2015
      Reuige Steuersünden zahlen fast 5,9 Millionen
    • Reuige Steuersünden zahlen fast 5,9 Millionen

    • LIESTAL (sda). Die 2010 vom Bund eingeführte "kleine Steueramnestie" hat auch im vergangenen Jahr im Baselbiet diverse Steuersünder zur straflosen Selbstanzeige animiert. Aus 238 Fällen ... Von sda
    • Sa, 10. Jan. 2015
      Arbeitslosigkeit steigt leicht
    • Arbeitslosigkeit steigt leicht

    • Arbeitsmarkt Schweiz. Von Michael Baas
    • Fr, 9. Jan. 2015
      Künftig geht es leichter in die Stadt hinein
    • Künftig geht es leichter in die Stadt hinein

    • Die neue Tramstrecke Margarethenstich in Baselbieter Gemeinden kann jetzt gebaut werden / Baselland zahlt zwei Drittel. Von sda
    • Do, 8. Jan. 2015
      Basler Wirtschaftsvertreter sehen Befürchtungen zu Masseneinwanderungsintiative eingetroffen
    • Neujahrsempfänge

      Basler Wirtschaftsvertreter sehen Befürchtungen zu Masseneinwanderungsintiative eingetroffen

    • Neujahrsempfänge der Handelskammer beider Basel und des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Von Annette Mahro
    • Do, 8. Jan. 2015
      Hund beißt einen Jungen ins Gesicht
    • Hund beißt einen Jungen ins Gesicht

    • LIESBERG (sda). Ein herrenloser Hund hat am Dienstag in Liesberg (Baselland) einen Jungen attackiert und ins Gesicht gebissen. Der Siebenjährige musste mit verschiedenen Verletzungen ins Spital ... Von sda
    • Sa, 3. Jan. 2015
      DREIKLANG: Ein halber Feiertag
    • Der Berchtoldstag

      DREIKLANG: Ein halber Feiertag

    • Bis auf den 1. August als Nationalfeiertag sind die Feiertage in der Schweiz - wie so vieles - kantonal geregelt. Besonders kompliziert verhält es sich mit dem 2. Januar, dem Berchtoldstag. In ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 30. Dez. 2014
      Schneechaos auf der Rührbergstrecke
    • Schneechaos auf der Rührbergstrecke

    • GRENZACH-WYHLEN/LIESTAL/BASEL (sda). Mit dem Wintereinbruch kamen in der Region Basel nicht alle Autofahrer gleich gut zurecht. Am Rührberg zwischen Grenzach-Wyhlen und Inzlingen brachte der ... Von sda
    • Mo, 29. Dez. 2014
      Kraftwerk Birsfelden bekommt Genehmigung, den Rhein auszugraben
    • Nordwestschweiz

      Kraftwerk Birsfelden bekommt Genehmigung, den Rhein auszugraben

    • Eine vorzeitige Konzessionserneuerung soll dem größten Laufkraftwerk der Schweiz, dem Kraftwerk Birsfelden (KWB) bei Basel, mit einer Austiefung des Rheins eine Steigerung der Stromproduktion ... Von sda
    • Sa, 27. Dez. 2014
      Umschau
    • Umschau

    • Deponie-Überwachung Das Baselbieter Amt für Umweltschutz und Energie hat die weitere Kontrolle der ehemaligen Deponie Margelacker in Muttenz angeordnet. Zwar bestätigten seit 2010 durchgeführte ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Dez. 2014
      Aargau fördert Abo weiterhin
    • Aargau fördert Abo weiterhin

    • Tarifverbund Nordwestschweiz. Von sda
    • Mi, 24. Dez. 2014
      Trotz Schlägen kein Geld rausgerückt
    • Trotz Schlägen kein Geld rausgerückt

    • RHEINFELDEN /CH (sda). Ein 49-jähriger Mann ist am späten Montagabend im schweizerischen Rheinfelden von zwei jungen Unbekannten bedroht und bedrängt worden. Als er sich weigerte, Geld ... Von sda
    • Di, 23. Dez. 2014
      Muttenz gegen BASF-Konzept
    • Sanierung der Kesslergrube

      Muttenz gegen BASF-Konzept

    • m Basler Umland regt sich weiter Widerstand gegen die von der BASF geplante und vom Landratsamt in Abstimmung mit Landesbehörden genehmigte Einkapselung von Altlasten in der Kesslergrube in ... Von Michael Baas
    • Fr, 19. Dez. 2014
      Verletzter Einbrecher bittet Polizei um Hilfe
    • Verletzter Einbrecher bittet Polizei um Hilfe

    • MÜNCHENSTEIN (sda). Bei einem Einbruch in Münchenstein hat sich der Täter eine Beinverletzung zugezogen. Weil er deswegen Hilfe brauchte, verständigte der 33-jährige Albaner selbst die Polizei. ... Von sda
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen