BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 10. Dez. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Naturkorridor Die nächste Pflanzung in dem von der EU geförderten Interreg-Projekt "Grenzüberschreitenden Naturkorridor" ist am Mittwoch, 11. Dezember, im elsässischen Bartenheim. 20 Kinder aus ... Von sda, bz
    • Mo, 9. Dez. 2013
      Data-med-Fall vor dem Bundesarbeitsgericht
    • Data-med-Fall vor dem Bundesarbeitsgericht

    • LÖRRACH/ERFURT (BZ). Der neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) beschäftigt sich diese Woche als letzte Instanz mit der in der Zeitarbeit kontrovers diskutierten Frage der vorübergehenden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Dez. 2013
      Umschau: Gemeinden geht es besser
    • Umschau: Gemeinden geht es besser

    • Schwarze Zahlen in Baselland. Von sda
    • Mi, 4. Dez. 2013
      Studie zur Kantonsfusion
    • Studie zur Kantonsfusion

    • Credit Suisse aktualisiert ihre Regionalstudie von 2004. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Dez. 2013
      Ysebähnli-am-Rhy in Pratteln
    • Chlausefahren

      Ysebähnli-am-Rhy in Pratteln

    • Das Ysebähnli-am-Rhy in Pratteln lädt auf Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 16 Uhr zum Chlausefahren ein. Das Fahren ist als Dank für die treuen Gäste gratis. Der Nikolaus kommt. Für das leibliche ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Dez. 2013
      Infos sollen besser fließen
    • Infos sollen besser fließen

    • Oberrheinkonferenz tagte. Von sda
    • Sa, 30. Nov. 2013
      Zurück zu alter Stärke
    • Zurück zu alter Stärke

    • Wirtschaftsstudie: Nordwestschweiz hat Krise fast überwunden. Von sda
    • Fr, 29. Nov. 2013
      Immunität bleibt bestehen
    • Immunität bleibt bestehen

    • Kein Verfahren gegen Landrat. Von sda
    • Do, 28. Nov. 2013
      Feldreben:
    • Pläne für Deponie

      Feldreben: "Projekt ist bloß Billigsanierung"

    • Kritik an Plänen für Deponie. Von sda
    • Mi, 27. Nov. 2013
      Regierung stiftet für Innovationspark
    • Regierung stiftet für Innovationspark

    • LIESTAL (sda). Dem Verein "Schweizer Innovationspark Region Nordwestschweiz", dem die beiden Basel und die Handelskammer angehören, stiftet die Baselbieter Regierung 250 000 Franken. Das Geld ... Von sda
    • Mi, 27. Nov. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Innovationspark Dem Verein "Schweizer Innovationspark Region Nordwestschweiz", dem die beiden Basel und die Handelskammer angehören, stiftet die Baselbieter Regierung 250 000 Franken. Das Geld ... Von sda
    • Di, 26. Nov. 2013
      Belastete Deponie Feldreben soll für 165 Millionen Franken saniert werden
    • Muttenz

      Belastete Deponie Feldreben soll für 165 Millionen Franken saniert werden

    • Der Kanton Baselland will die mit Chemiemüll belastete Deponie Feldreben in Muttenz für 165 Millionen Franken sanieren. Von sda
    • Mo, 25. Nov. 2013
      Flüssigsalz soll Glatteis verhindern
    • Nordwestschweiz

      Flüssigsalz soll Glatteis verhindern

    • Auf den Nordwestschweizer Autobahnen kommen jetzt erstmals Flüssigstreuer zum Einsatz, die eine Salzsole versprühen. Von sda
    • Mo, 25. Nov. 2013
      Zweites Gleis gefordert
    • Zweites Gleis gefordert

    • Metropolitankonferenz tagte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Nov. 2013
      Nach Brand in der Küche Leiche entdeckt
    • Nach Brand in der Küche Leiche entdeckt

    • LAUFEN (sda). Beim Löschen eines Küchenbrandes in Laufen (Kanton Baselland) ist in der Nacht auf Dienstag ein toter Mann in der Wohnung gefunden worden. Hinweise auf ein Verbrechen gebe es nicht, ... Von sda
    • Sa, 16. Nov. 2013
      Gnadenfrist für Schweizer Sportmuseum
    • Gnadenfrist für Schweizer Sportmuseum

    • Baselbieter Kantonsparlament befürwortet einen Zuschuss von 300 000 Franken für zwei Jahre. Von sda
    • Fr, 15. Nov. 2013
      ÖPNV: Baselland zahlt sechs Millionen an Stadt
    • ÖPNV: Baselland zahlt sechs Millionen an Stadt

    • LIESTAL (sda). Der Kanton Baselland zahlt für 2011 insgesamt sechs Millionen Franken für den öffentlichen Verkehr (ÖV) über die Kantonsgrenzen mit Basel-Stadt: Der Baselbieter Landrat hat am ... Von sda
    • Mi, 13. Nov. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Coop will bauen Das neue Produktionszentrum von Coop in Pratteln (Baselland) kommt in die Realisierungsphase: Der Einzelhandelskonzern hat bei der Baselbieter Regierungsrätin Sabine Pegoraro ... Von sda, bz
    • Sa, 9. Nov. 2013
      Arbeitslosigkeit steigt leicht an
    • Arbeitslosigkeit steigt leicht an

    • Daten aus Nordwestschweiz. Von sda
    • Fr, 8. Nov. 2013
      SBB testen neue Stehplatzzonen – Regio-S-Bahn gespannt
    • Nahverkehr

      SBB testen neue Stehplatzzonen – Regio-S-Bahn gespannt

    • Die Schweizerischen Bundesbahnen prüfen für die Regio S-Bahn Basel die Einführung von Stehplatzzonen. Dazu setzt sie von kommender Woche an auf der S1 zwischen Basel und Frick/Lenzburg zwei ... Von sda, gra
    • Do, 7. Nov. 2013
      Nordwestschweiz zahlt und geht leer aus
    • Nordwestschweiz zahlt und geht leer aus

    • Das Komitee "Nein zur Vignetten-Mogelpackung" glaubt nicht, dass die Region profitiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2013
      Richtfest beim Naturbad Fotos im Mail
    • Richtfest beim Naturbad Fotos im Mail

    • Arbeiten laufen nach Plan. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2013
      Externe Untersuchung entlastet Kantonstierarzt
    • Externe Untersuchung entlastet Kantonstierarzt

    • LIESTAL (sda) Der Baselbieter Kantonstierarzt Ignaz Bloch hat sein Amt rechtmäßig ausgeführt: Zu diesem Schluss sei eine externe Administrativuntersuchung nach Vorwürfen gekommen, teilte die ... Von sda
    • Do, 7. Nov. 2013
      Vermüllung in Riehen hat spürbar abgenommen
    • Vermüllung in Riehen hat spürbar abgenommen

    • RIEHEN (BZ). Das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Müll auf Straßen, Plätzen und Parks sei in Riehen zurückgegangen, teilte der Gemeinde am Mittwoch mit. In den Jahren 2008 bis 2010 sei das ... Von BZ-Redaktion
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen