BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 23. Aug. 2012
      Lücke in der Erinnerung
    • Lücke in der Erinnerung

    • Mordprozess in Basel. Von sda
    • Mi, 22. Aug. 2012
      Quoten bleiben stabil
    • Quoten bleiben stabil

    • In Basel-Stadt und -land hat sich die Zahl leerstehender Wohnungen seit 2011 kaum verändert. Von sda, bz
    • Mi, 22. Aug. 2012
      Simulation erst nach einem Ja
    • Simulation erst nach einem Ja

    • Regierungen zur Kantonsfusion. Von sda
    • Mo, 20. Aug. 2012
      Neue Masche am Bankomat
    • Neue Masche am Bankomat

    • Mit Zeitungen abgelenkt. Von sda
    • Sa, 18. Aug. 2012
      US-Firma macht in Allschwil zu
    • US-Firma macht in Allschwil zu

    • 110 Arbeitsplätze entfallen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Aug. 2012
      Rüge für die Regierung
    • Rüge für die Regierung

    • Baselbieter Gericht urteilte. Von sda
    • Do, 16. Aug. 2012
      Tödliche Badeunfälle in Kehl und Birsfelden
    • Baselland/Ortenau

      Tödliche Badeunfälle in Kehl und Birsfelden

    • Innerhalb von nicht einmal 24 Stunden haben in der Region zwei Männer nach Badeunfällen ihr Leben verloren. In Kehl starb ein 22-Jähriger, im schweizerischen Birsfelden ein 27-jähriger Badegast. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Aug. 2012
      Keimzelle der industriellen Vitamin-Produktion
    • Region Basel

      Keimzelle der industriellen Vitamin-Produktion

    • Schon in den 30er und 40er Jahren war die Region Basel führend in der synthetischen Herstellung von Vitaminen. Von Michael Baas 0
    • Do, 16. Aug. 2012
      Die Renaissance der Vitamine
    • Ein Evergreen

      Die Renaissance der Vitamine

    • Vor 100 Jahren entschlüsselte die Wissenschaft das erste Vitamin – mittlerweile erleben die Mikronährstoffe eine Renaissance. Von Michael Baas
    • Do, 16. Aug. 2012
      In Baselland werden Labore zusammengelegt
    • In Baselland werden Labore zusammengelegt

    • LIESTAL (sda). Die Umweltanalytik der Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) soll per 2013 ins Kantonslabor integriert werden: Die Baselbieter Regierung hat die Fusion am Dienstag ... Von sda
    • Do, 16. Aug. 2012
      Theatergruppe Rattenfänger spielt Behan-Tragödie
    • Muttenz

      Theatergruppe Rattenfänger spielt Behan-Tragödie "Die Geisel"

    • "Die Geisel", eine komische Tragödie mit viel Musik, frei nach der Vorlage des irischen Dichters Brendan Behan, spielt die Theatergruppe Rattenfänger von Freitag, 17. August, bis 8. September, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Aug. 2012
      Engagement für die Region
    • Engagement für die Region

    • Der Kanton Baselland hat seine Kulturpreise vergeben. Von sda
    • Di, 14. Aug. 2012
      Deutscher rast in der Nähe von Basel mit Tempo 204 in Radarfalle
    • Autobahn 2

      Deutscher rast in der Nähe von Basel mit Tempo 204 in Radarfalle

    • Der Polizei Basel-Land sind auf der A2 zwei Raser ins Netz gegangen: Ein Belgier war statt der erlaubten 120 Kilometer pro Stunde mit 186 unterwegs. Ein Deutscher drückte noch mehr aufs Gas. Sein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Aug. 2012
      Für 20 Schüler beginnt eine ganz besondere Schulzeit
    • Für 20 Schüler beginnt eine ganz besondere Schulzeit

    • In einem Pilotprojekt möchte Baselland ein zweisprachiges Abitur anbieten / Brückenangebote für benachteiligte Schüler. Von sda
    • Di, 14. Aug. 2012
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Brigitte Contin-Waldvogel hat zum Monatsanfang die Position als Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland übernommen. Die neue Chefärztin war seit 1995 bei der Psychiatrie Baselland ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Aug. 2012
      Initiative im Baselbiet für mehr Eigenheimförderung
    • Initiative im Baselbiet für mehr Eigenheimförderung

    • Initiative im Baselbiet. Von sda
    • Sa, 11. Aug. 2012
      Plan B gegen die Kantonsfusion
    • Plan B gegen die Kantonsfusion

    • Neue Initiativen von Gysin & Co. Von sda
    • Do, 9. Aug. 2012
      Fatales Wendemanöver auf Bahnstrecke
    • Fatales Wendemanöver auf Bahnstrecke

    • DIEPFLINGEN (sda). Ein Wendemanöver auf der Bahnlinie hat einen Autofahrer in Diepflingen im Baselbiet sein Auto und die Gesundheit gekostet: Er fuhr am Mittwoch mit dem Heck in das Schienenbett ... Von sda
    • Mi, 8. Aug. 2012
      In Basel dürfen Fahrrad-Rikschas Taxistandplätze nutzen
    • Schweiz

      In Basel dürfen Fahrrad-Rikschas Taxistandplätze nutzen

    • Neuerdings ist es Fahrrad-Rikschas in Basel gestattet, auf Taxistandplätzen auf Kundschaft zu warten. Die Stadt möchte so Mobilität fördern – und die Umwelt schützen. Von sda/BZ
    • Mi, 8. Aug. 2012
      Der Strom wird teurer
    • Der Strom wird teurer

    • Basel erhöht die Preise. Von sda
    • Di, 7. Aug. 2012
      In Augusta Raurica werden Münzen und Speerspitzen geklaut
    • Baselland

      In Augusta Raurica werden Münzen und Speerspitzen geklaut

    • In Augusta Raurica werden Münzen und Speerspitzen geklaut. Von sda
    • Di, 7. Aug. 2012
    • "Basler Trams für Belgrad"

    • Ausrangierte Waggons. Von sda
    • Mo, 6. Aug. 2012
      Die Kantone haben schon mehrere Anläufe genommen
    • Die Kantone haben schon mehrere Anläufe genommen

    • Die Idee, Baselland und die Stadt Basel zu vereinigen, ist seit deren Trennung 1833 immer wieder heiß diskutiert worden. Von sda
    • Sa, 4. Aug. 2012
      Initiative will die Basler Spaltung überwinden
    • Wiedervereinigung?

      Initiative will die Basler Spaltung überwinden

    • Mit zwei gleichlautenden Verfassungsinitiativen streben Bürgergruppen die Wiedervereinigung der beiden Halbkantone Basel-Stadt und Basel-Land an. Die besteht bereits seit 180 Jahren. Von sda/fs
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen