BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Starker Schneefall legt Verkehr, Busse und Trams in den Basler Kantonen lahm
    • BZ-Plus Wintereinbruch

      Starker Schneefall legt Verkehr, Busse und Trams in den Basler Kantonen lahm

    • Verkehrsunfälle, blockierte Straßen, keine Busse und Trams: Der Wintereinbruch hat in den Basler Kantonen für Beeinträchtigungen gesorgt. Blaulichtorganisationen waren die ganze Nacht im Einsatz. Von Savanna Cosma 0
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Entzug der Lehrerlaubnis
    • Entzug der Lehrerlaubnis

    • Im Kanton Basel-Landschaft soll Lehrpersonen in schweren Fällen die Unterrichtserlaubnis entzogen werden. Eine Gesetzesänderung steht bevor. Von sda
    • Do, 7. Nov. 2024
      Allschwil teilweise 20 Minuten ohne Strom
    • Allschwil teilweise 20 Minuten ohne Strom

    • In Teilen der Gemeinde Allschwil (Baselland) ist am Mittwochmorgen während knapp 20 Minuten der Strom ausgefallen. Betroffen waren 3125 Kundinnen und Kunden. Die Stromunterbrechung dauerte von ... Von sda
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Kunsthaus Baselland zieht nach acht Monaten eine positive Bilanz
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Kunsthaus Baselland zieht nach acht Monaten eine positive Bilanz

    • Ein Architekturpreis, zwei international besetzte Ausstellungen und 20.000 Besucherinnen und Besucher: Das Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitz zieht nach acht Monaten eine positive Bilanz. Von Katrin Fehr
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Mehr Arbeitslose in Basel-Stadt und im Aargau
    • Mehr Arbeitslose in Basel-Stadt und im Aargau

    • Die Arbeitslosigkeit hat sich in der Nordwestschweiz uneinheitlich entwickelt. In den Kantonen Basel-Stadt und Aargau stieg die Quote, im Kanton Baselland blieb sie stabil. Von sda
    • Mi, 30. Okt. 2024
      THW-Großübung mit Basel zu Unwettereinsätzen
    • THW-Großübung mit Basel zu Unwettereinsätzen

    • Wie kann nach schweren Regenfällen möglichst effizient geholfen werden? Das haben Zivilschutz Basel und Technisches Hilfswerk bei der Großübung Tempesta geprobt . Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Quecksilber läuft aus: Schulklasse evakuiert
    • Quecksilber läuft aus: Schulklasse evakuiert

    • Eine Sekundarschulklasse in Binningen musste am Mittwochvormittag wegen einer kleinen Menge ausgelaufenen Quecksilbers evakuiert werden. Zwei Schüler wurden medizinisch untersucht, mussten jedoch ... Von sda
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Geistig verwirrte Frau greift Menschen an
    • Geistig verwirrte Frau greift Menschen an

    • Am Mittwochmorgen hat in Oberwil (Baselland) eine mutmaßlich geistig verwirrte Frau mehrere Personen mit einer Stichwaffe angegriffen. Die Frau konnte festgenommen werden, verletzt wurde niemand, ... Von sda
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Eva Biland tritt nicht mehr an
    • Eva Biland tritt nicht mehr an

    • Die FDP tritt nicht mit Eva Biland (FDP) zum zweiten Wahlgang der Basler Regierungsratswahlen vom 24. November an. Die Ärztin hat am Montagabend am Parteitag ihren Verzicht bekanntgegeben. Somit ... Von sda
    • Di, 22. Okt. 2024
      Durch Kleinkind im Wagen abgelenkt
    • Durch Kleinkind im Wagen abgelenkt

    • Weil sie im Juni 2023 mit ihrem Auto auf einen Gehweg in Füllinsdorf gefahren ist und dabei Menschen verletzt hat, ist eine 33-Jährige nun verurteilt worden. Ihr droht nun eine Geldstrafe und ein ... Von sda
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Zukunft für Salz aus Baselland besiegelt
    • Zukunft für Salz aus Baselland besiegelt

    • Die Schweizer Salinen AG kann bis ins Jahr 2075 weiter Salz abbauen. Der Landrat stimmte der Verlängerung des Vertrags zu, Kritik gab es am Umgang mit der Rütihard. Von sda
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Mehr Stellen für die Polizei
    • Mehr Stellen für die Polizei

    • Bis 2032 sollen im Kanton Baselland 116 zusätzliche Polizistinnen und Polizisten eingestellt werden. Trotz schwieriger Finanzlage unterstützen das alle Fraktionen. Von sda
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Mehr Geld bei hoher Aufnahmequote
    • Mehr Geld bei hoher Aufnahmequote

    • Gemeinden im Kanton Baselland, die viele Geflüchtete aufnehmen, sollen künftig mehr Geld bekommen. Die Aufnahmequoten der Ortschaften variieren. Von sda
    • Di, 15. Okt. 2024
      Einer der ältesten Knabenchöre der Welt zu Gast in Münchenstein
    • Regensburger Domspatzen

      Einer der ältesten Knabenchöre der Welt zu Gast in Münchenstein

    • Am Sonntag, 20. Oktober, sind die Regensburger Domspatzen um 17 Uhr in St. Franz Xaver in Münchenstein zu Gast. Das Konzertprogramm trägt den schlichten Titel "Pacem - Peace". Im Zentrum stehen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Zwei Läden in kurzer Zeit überfallen
    • Zwei Läden in kurzer Zeit überfallen

    • Ein Unbekannter hat in Liestal innerhalb weniger Minuten zwei Ladenlokale überfallen. Der Täter ist nach den Überfällen am Dienstag auf der Flucht, wie die Baselbieter Polizei am Freitag ... Von sda
    • Do, 10. Okt. 2024
      Baselland schafft weitere Plätze für Flüchtlinge
    • Baselland schafft weitere Plätze für Flüchtlinge

    • Die Baselbieter Regierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, um die kantonale Erstaufnahme im Asylbereich zu gewährleisten. Da die Prognosen nicht auf eine Entspannung den nächsten Monaten ... Von sda
    • Di, 8. Okt. 2024
      Landrat lehnt höhere Hürden ab
    • Landrat lehnt höhere Hürden ab

    • Der Baselbieter Landrat hat die Wahlrechtsreform in der ersten Lesung behandelt. Diese sieht unter anderem die Einführung eines Quorums vor. Die SVP stellte dabei Anträge, das Quorum in den ... Von sda
    • Mo, 7. Okt. 2024
      In Schulen soll es nicht zu heiß werden
    • In Schulen soll es nicht zu heiß werden

    • In den Baselbieter Schulen soll es im Sommer nicht untererträglich heiß werden. Das Parlament beauftragte die Regierung, entsprechende Pläne vorzulegen. Von sda
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Arbeitslosenquote sinkt in Basel entgegen dem Schweiz-Trend
    • Arbeitslosenquote sinkt in Basel entgegen dem Schweiz-Trend

    • In der Stadt Basel ist die Arbeitslosigkeit minimal gesunken. Im Baselland und im Aargau bleibt sie gleich. In der Gesamtschweiz hingegen ist sie leicht angestiegen. Von sda
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Baselland zahlt rund 300 Millionen für die FHNW
    • Baselland zahlt rund 300 Millionen für die FHNW

    • Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wird von vier Kantonen getragen. Der Anteil des Kantons Baselland für 2025 bis 2028 liegt bei knapp 300 Millionen Franken. Die Mittel wurden nun freigegeben. Von sda
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Fische in der Region sind mit PFAS belastet
    • Fische in der Region sind mit PFAS belastet

    • Die beiden Basel haben in Fischen aus Gewässern der Region zum Teil hohe Anteile von gesundheitsgefährdenden per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) gefunden. Freizeitanglern wird deshalb ... Von sda
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Bekämpfung der tödlichen Noma-Krankheit
    • Bekämpfung der tödlichen Noma-Krankheit

    • Rund 100 Wissenschaftler nahmen am Treffen in Allschwil zur Bekämpfung der tödlichen Noma-Krankheit teil. Sie entwarfen eine Forschungsagenda für die Tropenkrankheit. Von sda
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Baselland sagt Ja zum Ärztestopp
    • Baselland sagt Ja zum Ärztestopp

    • Im Kanton Baselland zeichnet sich ein Ja zum Ärztestopp ab. Nach der Auszählung von bisher 69 von 86 Gemeinden befürworten gemäß Landeskanzlei 60,5 Prozent der Stimmbevölkerung die Vorlage. Die ... Von sda
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Beide Basel wollen Ausbildung in der Pflege stärken
    • Beide Basel wollen Ausbildung in der Pflege stärken

    • Mit einer acht Jahre dauernden Ausbildungsoffensive im Bereich der Pflege möchten die beiden Basler Kantone Fachkräfte sichern. Das lässt sich die Politik mehrere Millionen Franken kosten. Von sda
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen