BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Baselbieter SVP-Präsident soll sich rassistisch gegen Ausländer bei der Polizei geäußert haben
    • Debatte

      Baselbieter SVP-Präsident soll sich rassistisch gegen Ausländer bei der Polizei geäußert haben

    • Er wolle keine Polizisten, die "Blutrache und Blutehre in ihrer DNA haben", soll der Baselbieter SVP-Präsidenten Peter Riebli gesagt haben. Für diese und ähnliche Äußerungen wird er massiv kritisiert. Von sda 0
    • So, 9. Jun. 2024
      Taten rund um Basel: Geldautomaten-Sprenger agieren international
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Taten rund um Basel: Geldautomaten-Sprenger agieren international

    • Geldautomaten-Sprenger sind nicht nur im Markgräflerland aktiv. In den beiden Basel hat es in den vergangenen Wochen und in den vergangenen Jahren mehrere Angriffe gegeben. Der Kreis Lörrach ... Von Jonas Günther
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Psychiatrie Baselland saniert für 45 Millionen
    • Psychiatrie Baselland saniert für 45 Millionen

    • Die Psychiatrie Baselland (PBL) saniert für 45 Millionen Franken ihr Hauptgebäude Biental in Liestal. Die Bauarbeiten starten am 10. Juni, wie die PBL am Mittwoch mitteilte. Das Haus Biental müsse ... Von sda
    • Mi, 29. Mai 2024
      Fahndungserfolge für die Polizei im Baselbiet
    • Fahndungserfolge für die Polizei im Baselbiet

    • Die Polizei hat in den vergangenen Tagen insgesamt sieben mutmaßliche Diebe festgenommen. Sie sollen Gegenstände aus Fahrzeugen gestohlen haben. Die Festnahmen fanden zwischen Samstag und Montag ... Von sda
    • Di, 28. Mai 2024
      Baselland Transport mit 4,7 Millionen Gewinn
    • Baselland Transport mit 4,7 Millionen Gewinn

    • Die Baselland Transport AG (BLT) hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 4,7 Millionen Franken erzielt, teilte sie mit. Der Grund für das Plus sei vor allem der Verkauf eines Grundstücks für 4,1 ... Von sda
    • Mo, 27. Mai 2024
      Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region
    • BZ-Plus Parteien

      Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region

    • Die sozialdemokratischen Parteien im Kreis Lörrach, Basel und Departement Haut-Rhin haben gemeinsam zwölf Ziele für die Region vorgelegt. Sie betonen die Gemeinsamkeit der trinationalen Region. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 10. Mai 2024
      Arbeitslosigkeit geht leicht zurück in Nordwestschweiz
    • Arbeitslosigkeit geht leicht zurück in Nordwestschweiz

    • In den beiden Basler Kantonen ist die Arbeitslosenquote stabil. Im Aargau ist sie im April leicht gesunken. Von sda
    • Mi, 8. Mai 2024
      Die UBS verdient mehr Geld als erwartet
    • Die UBS verdient mehr Geld als erwartet

    • Die Schweizer Großbank UBS hat im ersten Quartal überraschend einen Milliardengewinn erzielt. Rund ein Jahr nach der Übernahme der damaligen Rivalin Credit Suisse verdiente das Institut 1,76 ... Von dpa
    • Mi, 8. Mai 2024
      Wieder mit Gewinn
    • Wieder mit Gewinn

    • WELEDA Wieder mit Gewinn Der Naturkosmetikhersteller Weleda hat im vergangenen Jahr wieder einen Gewinn erzielt. Das Betriebsergebnis sei im Geschäftsjahr 2023 auf 13,3 Millionen Euro ... Von dpa
    • Di, 7. Mai 2024
      Salzförderung bis 2075 genehmigt
    • Salzförderung bis 2075 genehmigt

    • Die Baselbieter Regierung will die Salzgewinnungskonzession mit den Schweizer Salinen um 50 Jahre bis 2075 verlängern. Sie hat dem Landrat den entsprechenden Vertrag zur Bewilligung überwiesen, ... Von sda
    • Mo, 6. Mai 2024
      Das hat es mit dem Banntag in vielen Schweizer Gemeinden auf sich
    • Geschichte

      Das hat es mit dem Banntag in vielen Schweizer Gemeinden auf sich

    • Am ersten Montag vor Himmelfahrt kontrollieren Liestaler Männer die Gemeindegrenzen. Der Brauch könnte schon mehr als 600 Jahre alt sein. Über die historischen Hintergründe einer Schweizer Tradition. Von Michel Schultheiss
    • Mo, 6. Mai 2024
      Mehr Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie
    • Mehr Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie

    • Die Psychiatrie Baselland hat im Jahr 2023 vor allem in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr Patientinnen und Patienten behandelt. Trotz eines Gewinns vor Abschreibungen, Mieten, Zinsen und ... Von sda
    • Mo, 6. Mai 2024
      Mehr Geld für Energiepaket
    • Mehr Geld für Energiepaket

    • Das laufende Energiepaket kommt teurer als angenommen. Die Baselbieter Regierung beantragt beim Landrat für 2024 zusätzliche 2,3 Millionen Franken sowie eine Erhöhung der Ausgabenbewilligung bis ... Von sda
    • So, 28. Apr. 2024
      Versteigerung in Liestal: Wo der Lamborghini bar bezahlt werden muss
    • BZ-Plus Schweiz

      Versteigerung in Liestal: Wo der Lamborghini bar bezahlt werden muss

    • Wer mitbieten will, muss bar bezahlen: In Liestal kommt ein beschlagnahmter Lamborghini unter den Hammer. Die Versteigerung bei der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft wird zum Volksfest. Von Jannis Pfeffer
    • So, 28. Apr. 2024
      Schadstoffaustritt mit sichtbarer Säurewolke in Pratteln habe keine erhöhten Werte ergeben
    • Schweizerhalle

      Schadstoffaustritt mit sichtbarer Säurewolke in Pratteln habe keine erhöhten Werte ergeben

    • Zu einem Stoffaustritt kam es am Freitagabend bei einer Chemiefirma in Pratteln. Laut Behörden bestand dabei trotz vorsorglicher Warnungen keine Gefahr für die Bevölkerung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Diskussion in Lörrach: Warum die Schweiz und die EU wieder zusammenfinden sollten
    • BZ-Plus Komplizierte Beziehung

      Diskussion in Lörrach: Warum die Schweiz und die EU wieder zusammenfinden sollten

    • Die Schweiz und die EU führen eine komplizierte Beziehung, die erneut auf dem Prüfstand steht. Bei einer Diskussion in Lörrach haben Vertreter aus Politik und Wirtschaft über Lösungen diskutiert. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Der Tierschutzbund Basel Regional blickt auf 100 ereignisreiche Jahre zurück
    • BZ-Plus Jubiläum

      Der Tierschutzbund Basel Regional blickt auf 100 ereignisreiche Jahre zurück

    • Der Tierschutzbund Basel Regional (TSB) feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Er blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. In seinem Katzenheim in Muttenz sind derzeit 76 Tiere untergebracht. Von Katrin Wien
    • Di, 16. Apr. 2024
      Allschwil soll zuerst offene Fragen zur Tram 8 klären
    • Allschwil soll zuerst offene Fragen zur Tram 8 klären

    • Die Tramlinie 8 soll nach Allschwil verlängert werden. Eine Entscheidung darüber hat der Baselbieter Landrat nun aber verschoben – aus Sorge vor einem Referendum. Von sda
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Demo gegen Rechtsextremismus
    • Demo gegen Rechtsextremismus

    • Rund 200 Menschen haben am Samstag gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Juso Baselland hatte zu der bewilligten Kundgebung aufgerufen. Hintergrund waren Medienberichte über Kontakte der ... Von sda
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Velospot Basel verleiht Fahrräder jetzt auch in Weil am Rhein und Hüningen
    • BZ-Plus Trinationaler Veloverleih

      Velospot Basel verleiht Fahrräder jetzt auch in Weil am Rhein und Hüningen

    • Der Basler Fahrradverleiher Velospot erweitert sein Angebot um zwei Standorte in Weil am Rhein und Hüningen. Mit dem neuen System können Velos auch über die Landesgrenzen hinaus abgestellt werden. Von Katrin Wien
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Im Kanton Baselland entsteht ein Schlachthaus, in das man hineinschauen kann
    • BZ-Abo Transparenz

      Im Kanton Baselland entsteht ein Schlachthaus, in das man hineinschauen kann

    • Für 11 Millionen Franken wird im Schweizer Füllinsdorf das "Metzgerhuus" gebaut. Er soll ein regionaler Kleinschlachthof werden, möglichst fair und nachhaltig. Tierrechtler protestieren gegen den Bau. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Kunst statt Champagner
    • BZ-Abo

      Kunst statt Champagner

    • In Münchenstein wird am Wochenende das neue Kunsthaus Baselland eröffnet. Das Haus auf dem Dreispitzareal ist so vielseitig wie die Kunst, die das Gebäude regelrecht erobert. Von Katrin Fehr
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Arbeitlosenquote stagniert in der Nordwestschweiz
    • Arbeitlosenquote stagniert in der Nordwestschweiz

    • In Basel-Stadt und Baselland sind die Arbeitslosenquoten stabil. Auch im Aargau ändert sich die Quote im März gegenüber dem Vormonat nicht. Von sda
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Weitere Infos zur Industrienacht
    • Weitere Infos zur Industrienacht

    • Alle Programmpunkte unter http://www.industrienacht.com Der Eintritt kostet 10 Franken. (Gratis für Unter-Zwölfjährige und Geflüchtete). Der Vorverkauf läuft online unter Eventfrog und an ... Von BZ-Redaktion
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen