Basler Sinfonieorchester begeistert im Kurhaus

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit dem Konzert des  Sinfonieorchesters Trirhenum Basel endete das Mozartfest.  | Foto: Kur udn Bäder GmbH
Mit dem Konzert des Sinfonieorchesters Trirhenum Basel endete das Mozartfest. Foto: Kur udn Bäder GmbH
Das Bad Krozinger Mozartfest ist am Wochenende mit einem großen Orchesterkonzert zu Ende gegangen. Das Sinfonieorchester Trirhenum Basel habe bei seinem ersten Auftritt im Kurhaus das Publikum begeistert, teilt die Veranstaltungsleitung mit. Zu Beginn des Konzerts habe Dirigent Julian Gibbons einen besonderen Akzent gesetzt, indem er die Bläser bei der "Canzon septimi toni à 8 Nr. 2" aus der "Sacrae Symphoniae" von Giovanni Gabrieli in zwei Gruppen im Saal auftreten ließ. Die anschließende Aufführung der "Prager Sinfonie" von Wolfgang Amadeus Mozart sei kraftvoll inszeniert gewesen und habe das Publikum zu lang anhaltendem Applaus bewegt. Nach der Pause sei die in Deutschland wenig bekannte Sinfonie Nr. 3 in c-Moll der afroamerikanischen Komponistin Florence Price der Höhepunkt des Abends gewesen.
Schlagworte: Florence Price, Wolfgang Amadeus Mozart, Giovanni Gabrieli
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel