Kundgebungen
Bauern protestieren gegen Agrarpolitik

Bauern haben auf Kundgebungen in ganz Deutschland mehr Wertschätzung für ihre Arbeit gefordert. Demonstrationen gab es auch in Frankreich und den Niederlanden.
Mit Hunderten Traktoren und kilometerlangen Konvois haben Bauern am Dienstag in vielen Regionen Deutschlands den Verkehr blockiert, um gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung zu protestieren. Es sind nicht die einzigen Proteste von Landwirte. Auch vor dem Europaparlament in Straßburg demonstrierten Bauern, in ganz Frankreich wurden Straßen blockiert, in den Niederlanden machen Landwirte ebenfalls mobil.
Bei der zentralen Kundgebung in Bonn versammelten sich rund 6000 Teilnehmer, erwartet worden waren bis zu 10.000. Auch in Freiburg demonstrierten Bauern gegen Pläne der Bundesregierung für mehr Natur- und Tierschutz in der Landwirtschaft. Mit Hunderten Traktoren legten sie in Stuttgart teils den Verkehr lahm.
Was fordern die Bauern?
Der Protest der Landwirte richtet sich in erster ...
Bei der zentralen Kundgebung in Bonn versammelten sich rund 6000 Teilnehmer, erwartet worden waren bis zu 10.000. Auch in Freiburg demonstrierten Bauern gegen Pläne der Bundesregierung für mehr Natur- und Tierschutz in der Landwirtschaft. Mit Hunderten Traktoren legten sie in Stuttgart teils den Verkehr lahm.
Was fordern die Bauern?
Der Protest der Landwirte richtet sich in erster ...