Führung

Baustellenführung am Tag des offenen Denkmals: Das hat sich im Malteserschloss in Heitersheim getan

BZ-Plus Das Malteserschloss in Heitersheim ist wieder Hoffnungsträger für Soziales, Kultur und gemeinschaftliches Leben. Eine Baustellenführung am Tag des offenen Denkmals gab Einblicke in die Arbeiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut 150 Menschen kamen zur Führung durch das Malteserschloss in Heitersheim.  | Foto: Sabine Model
1/14
Gut 150 Menschen kamen zur Führung durch das Malteserschloss in Heitersheim. Foto: Sabine Model
Regen tropfte noch vom Blätterdach der Gerichtslinde im ältesten Kernhof des Malteserschlosses. Am Sonntag fanden sich rund 150 Menschen ein, um am Tag des offenen Denkmals einen Blick hinter die eingerüsteten Fassaden zu werfen. Eingeladen hatten die Stadt und die Historische Gesellschaft. Bürgermeister Christoph Zachow war überwältigt vom Interesse und kündigte für Januar 2026 den Bezug der dreigruppigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Willi Sutter, Jürgen Ehret, Michael Hauser

Weitere Artikel