Hochwasserschutz

Bauzeit des Integrierten Rheinprogramms verlängert sich um zehn Jahre

Klaus Riexinger

Von Klaus Riexinger

Sa, 12. Februar 2022 um 09:52 Uhr

Südwest

BZ-Plus Ursprünglich sollten alle 13 Polder des Hochwasserschutzprojekts zwischen Basel und Mannheim 2028 betriebsbereit sein. Nun verzögert sich ihre Fertigstellung, und das hat vielfältige Gründe.

Die Fertigstellung der Hochwasserrückhalteräume des Integrierten Rheinprogramms (IRP) verzögert sich um mindestens zehn Jahre. Bislang war vorgesehen, dass alle 13 Polder zwischen Basel und Mannheim 2028 betriebsbereit sein sollen. Die geschätzten Kosten steigen um 160 Millionen Euro auf 1,884 Milliarden Euro. Die Gründe für Verzögerung und Verteuerung sind vielfältig.
Das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung